Olympische Sommerspiele 2016/Turnen – Sprung (Frauen)

Der Turnwettkampf im Sprung der Frauen bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 14. August 2016 in der HSBC Arena ausgetragen. Die Qualifikationsrunde erfolgte am 7. August 2016.

Sportart Turnen
Disziplin Sprung
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 19 Athletinnen aus 16 Nationen
Wettkampfort HSBC Arena
Wettkampfphase 7. und 14. August 2016
Medaillengewinnerinnen
Vereinigte Staaten Simone Biles (USA)
Russland Marija Passeka (RUS)
Schweiz Giulia Steingruber (CHE)
2012 2020
Turnwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2016
Qualifikation
Barren Männer
Boden Frauen Männer
Pauschenpferd Männer
Reck Männer
Ringe Männer
Schwebebalken Frauen
Sprung Frauen Männer
Stufenbarren Frauen
Einzelmehrkampf Frauen Männer
Mannschaftsmehrkampf Frauen Männer

Olympiasiegerin wurde Simone Biles aus den Vereinigten Staaten. Silber gewann die Russin Marija Passeka, Bronze Giulia Steingruber aus der Schweiz.

Titelträger Bearbeiten

Olympiasiegerin Rumänien  Sandra Izbașa 15,191 London 2012
Weltmeisterin Russland  Marija Passeka 15,666 Glasgow 2015

Ergebnisse Bearbeiten

Qualifikation Bearbeiten

7. August 2016, 09:30 Uhr (Ortszeit)

Jede Athletin absolvierte zwei Sprünge, als Endresultat wurde die Durchschnittspunktzahl aus beiden Sprüngen berechnet. Benotet wurde bei jedem Sprung die Schwierigkeit (D-Note) sowie die Ausführung (E-Note). Pro Nation durften sich maximal zwei Athletinnen für das Finale qualifizieren.

Rang Athletin Nation Sprung 1 Sprung 2 Gesamt
Pkt. Pkt.
1 Simone Biles Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 16,000 16,100 16,050
2 Hong Un-jong Korea Nord  Nordkorea 15,766 15,600 15,683
3 Giulia Steingruber Schweiz  Schweiz 15,600 14,933 15,266
4 Marija Passeka Russland  Russland 14,733 15,366 15,049
5 Oksana Chusovitina Usbekistan  Usbekistan 15,166 14,833 14,999
6 Shallon Olsen Kanada  Kanada 15,300 14,600 14,950
7 Wang Yan China Volksrepublik  Volksrepublik China 14,933 14,966 14,949
8 Dipa Karmakar Indien  Indien 15,100 14,600 14,850
9 Brittany Rogers Kanada  Kanada 14,666 14,900 14,783
10 Seda Tutchaljan Russland  Russland 14,733 14,733 14,733
11 Ellie Downie Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 14,833 14,533 14,683
12 Alexa Moreno Mexiko  Mexiko 14,400 14,866 14,633
13 Courtney McGregor Neuseeland  Neuseeland 14,666 14,400 14,533
14 Zsófia Kovács Ungarn  Ungarn 14,866 14,158 14,512
15 Ellie Black Kanada  Kanada 14,766 14,233 14,499
16 Sae Miyakawa Japan  Japan 14,966 13,766 14,366
17 Phan Thị Hà Thanh Vietnam  Vietnam 14,700 13,766 14,233
18 Marcia Vidiaux Kuba  Kuba 13,433 14,933 14,183
19 Teja Belak Slowenien  Slowenien 13,500 13,800 13,650

Finale Bearbeiten

14. August 2016, 14:47 Uhr (Ortszeit)

Rang Athletin Nation Sprung 1 Sprung 2 Gesamt
D-Note E-Note Abzug Pkt, D-Note E-Note Abzug Pkt,
1 Simone Biles Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6,300 9,600 15,900 6,400 9,633 16,033 15,966
2 Marija Passeka Russland  Russland 6,400 8,966 −0,1 15,266 6,300 8,941 15,241 15,253
3 Giulia Steingruber Schweiz  Schweiz 6,200 9,333 15,533 5,800 9,100 14,900 15,216
4 Dipa Karmakar Indien  Indien 6,000 8,866 14,866 7,000 8,266 15,266 15,066
5 Wang Yan China Volksrepublik  Volksrepublik China 6,000 8,866 14,866 6,200 8,933 15,133 14,999
6 Hong Un-jong Korea Nord  Nordkorea 6,400 9,000 15,400 6,300 8,200 −0,1 14,400 14,900
7 Oksana Chusovitina Usbekistan  Usbekistan 7,000 7,933 14,933 6,000 8,833 −0,1 14,733 14,833
8 Shallon Olsen Kanada  Kanada 6,300 8,666 14,966 5,900 8,766 14,666 14,816

Weblinks Bearbeiten