Olympische Sommerspiele 2020/Karate

Karate-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 5. bis 7. August 2021 im Nippon Budōkan zum ersten Mal Wettbewerbe im Karate ausgetragen. Organisiert wurden sie von der World Karate Federation (kurz WKF). Es traten in jedem Wettkampf zehn Athleten an.

Karate bei den
Olympischen Sommerspielen 2020
Karate KumiteKarate Kata
Information
Austragungsort Japan Tokio
Wettkampfstätte Nippon Budōkan
Nationen 37
Athleten 80 (40 Marssymbol (männlich), 40 Venussymbol (weiblich))
Datum 5. – 7. August 2021
Entscheidungen 8

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Japan  Japan 1 1 1 3
2 Spanien  Spanien 1 1 2
3 Agypten  Ägypten 1 1 2
Italien  Italien 1 1 2
5 Bulgarien  Bulgarien 1 1
Frankreich  Frankreich 1 1
Iran  Iran 1 1
Serbien  Serbien 1 1
9 Aserbaidschan  Aserbaidschan 2 2
10 Turkei  Türkei 1 3 4
11 China Volksrepublik  China 1 1 2
Ukraine  Ukraine 1 1 2
13 Saudi-Arabien  Saudi-Arabien 1 1
14 Kasachstan  Kasachstan 2 2
15 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 1 1
Hongkong  Hongkong 1 1
Jordanien  Jordanien 1 1
Osterreich  Österreich 1 1
Ungarn  Ungarn 1 1
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1 1
Gesamt 8 8 16 32

Medaillengewinner

Bearbeiten
Männer
Disziplin Gold Silber Bronze
  Kumite bis 67 kg Frankreich  Steven Da Costa (FRA) Turkei  Eray Şamdan (TUR) Kasachstan  Darchan Assadilow (KAZ)
Jordanien  Abdelrahman Al-Masatfa (JOR)
  Kumite bis 75 kg Italien  Luigi Busà (ITA) Aserbaidschan  Rəfael Ağayev (AZE) Ungarn  Gábor Hárspataki (HUN)
Ukraine  Stanislaw Horuna (UKR)
  Kumite über 75 kg Iran  Sajjad Ganjzadeh (IRI) Saudi-Arabien  Tareg Hamedi (KSA) Japan  Ryūtarō Araga (JPN)
Turkei  Uğur Aktaş (TUR)
  Kata Japan  Ryō Kiyuna (JPN) Spanien  Damián Quintero (ESP) Vereinigte Staaten  Ariel Torres (USA)
Turkei  Ali Sofuoğlu (TUR)
Frauen
Disziplin Gold Silber Bronze
  Kumite bis 55 kg Bulgarien  Iwet Goranowa (BUL) Ukraine  Anschelika Terljuha (UKR) Osterreich  Bettina Plank (AUT)
Chinesisch Taipeh  Wen Tzu-yun (TPE)
  Kumite bis 61 kg Serbien  Jovana Preković (SRB) China Volksrepublik  Yin Xiaoyan (CHN) Agypten  Giana Farouk (EGY)
Turkei  Merve Çoban (TUR)
  Kumite über 61 kg Agypten  Feryal Abdelaziz (EGY) Aserbaidschan  Irina Zaretska (AZE) China Volksrepublik  Gong Li (CHN)
Kasachstan  Sofja Berulzewa (KAZ)
  Kata Spanien  Sandra Sánchez (ESP) Japan  Kiyou Shimizu (JPN) Hongkong  Grace Lau (HKG)
Italien  Viviana Bottaro (ITA)

Qualifikation

Bearbeiten

Für jeden Wettkampf gab es 10 Quotenplätze, diese wurden wie folgt vergeben:

  • 1 an Japan als Gastgebernation
  • 4 an die besten Athleten der Olympischen Rangliste mit dem Stichtag 6. April 2020 (in Kumite an die besten zwei einer Gewichtsklasse)
  • 2 an Athleten als kontinentale Vertreter oder per Wildcard

Folgende Nationen waren qualifiziert:

Nation   Kumite   Kata Athleten
Männer Frauen Männer Frauen
bis 67 kg bis 75 kg über 75 kg bis 55 kg bis 61 kg über 61 kg
Agypten  Ägypten X X X X X 5
Algerien  Algerien X 1
Aserbaidschan  Aserbaidschan X X X 3
Australien  Australien X 1
Bulgarien  Bulgarien X 1
China Volksrepublik  China X X 2
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh X X 2
Deutschland  Deutschland X X X X 4
Frankreich  Frankreich X X X 3
Georgien  Georgien X 1
Hongkong  Hongkong X 1
Iran  Iran X X X X 4
Italien  Italien X X X X X 5
Japan  Japan X X X X X X X X 8
Jordanien  Jordanien X 1
Kanada  Kanada X 1
Kasachstan  Kasachstan X X X X X 5
Kroatien  Kroatien X 1
Kuwait  Kuwait X 1
Lettland  Lettland X 1
Marokko  Marokko X 1
Neuseeland  Neuseeland X 1
Nordmazedonien  Nordmazedonien X 1
Osterreich  Österreich X 1
Peru  Peru X 1
Refugee Olympic Team  Refugee Olympic Team X X 2
Olympia  ROC X 1
Saudi-Arabien  Saudi-Arabien X 1
Schweiz  Schweiz X 1
Serbien  Serbien X 1
Spanien  Spanien X X 2
Korea Sud  Südkorea X 1
Turkei  Türkei X X X X X X X 7
Ukraine  Ukraine X X X 3
Ungarn  Ungarn X 1
Venezuela  Venezuela X X X 3
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten X X X 3
Gesamt: 37 NOKs 11 10 10 10 10 10 11 10 82
Bearbeiten