Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben

Bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fanden vom 24. Juli bis 4. August 2021 insgesamt 14 Wettbewerbe im Gewichtheben statt. Austragungsort war das Tokyo International Forum.

Gewichtheben bei den
Olympischen Sommerspielen 2020
Information
Austragungsort JapanJapan Tokio
Wettkampfstätte Tokyo International Forum
Nationen 77
Athleten 197 (99 Marssymbol (männlich), 98 Venussymbol (weiblich))
Datum 24. Juli – 4. August 2021
Entscheidungen 14
Rio de Janeiro 2016

Zeitplan Bearbeiten

Zeitplan Gewichtheben
Wettbewerbe Juli 2021 August 2021
Männer 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 1. 2. 3. 4.
Klasse bis 61 kg  
Klasse bis 67 kg  
Klasse bis 73 kg  
Klasse bis 81 kg  
Klasse bis 96 kg  
Klasse bis 109 kg  
Klasse über 109 kg  
Frauen 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 1. 2. 3. 4.
Klasse bis 49 kg  
Klasse bis 55 kg  
Klasse bis 59 kg  
Klasse bis 64 kg  
Klasse bis 76 kg  
Klasse bis 87 kg  
Klasse über 87 kg  
Entscheidungen 1 2 1 2 1 0 0 2 1 2 1 1
     Qualifikation   Medaillenentscheidung

Bilanz Bearbeiten

Medaillenspiegel Bearbeiten

Platz Land       Gesamt
1 China Volksrepublik  China 7 1 8
2 Ecuador  Ecuador 1 1 2
3 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 1 1 2
Georgien  Georgien 1 1 2
5 Kanada  Kanada 1 1
Katar  Katar 1 1
Philippinen  Philippinen 1 1
Usbekistan  Usbekistan 1 1
9 Venezuela  Venezuela 2 2
10 Indonesien  Indonesien 1 2 3
Italien  Italien 1 2 3
12 Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 1 1 2
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1 1 2
14 Armenien  Armenien 1 1
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1 1
Indien  Indien 1 1
Iran  Iran 1 1
Kolumbien  Kolumbien 1 1
Turkmenistan  Turkmenistan 1 1
20 Kasachstan  Kasachstan 2 2
21 Japan  Japan 1 1
Lettland  Lettland 1 1
Mexiko  Mexiko 1 1
Syrien  Syrien 1 1
Gesamt 14 14 14 42

Medaillengewinner Bearbeiten

Männer
Disziplin Gold Silber Bronze
Klasse bis 61 kg China Volksrepublik  Li Fabin (CHN) Indonesien  Eko Yuli Irawan (INA) Kasachstan  Igor Son (KAZ)
Klasse bis 67 kg China Volksrepublik  Chen Lijun (CHN) Kolumbien  Luis Javier Mosquera (COL) Italien  Mirko Zanni (ITA)
Klasse bis 73 kg China Volksrepublik  Shi Zhiyong (CHN) Venezuela  Julio Mayora (VEN) Indonesien  Rahmat Erwin Abdullah (INA)
Klasse bis 81 kg China Volksrepublik  Lü Xiaojun (CHN) Dominikanische Republik  Zacarías Bonnat (DOM) Italien  Antonino Pizzolato (ITA)
Klasse bis 96 kg Katar  Fares Ibrahim (QAT) Venezuela  Keydomar Vallenilla (VEN) Georgien  Anton Plesnoi (GEO)
Klasse bis 109 kg Usbekistan  Akbar Joʻrayev (UZB) Armenien  Simon Martirosjan (ARM) Lettland  Artūrs Plēsnieks (LAT)
Klasse über 109 kg Georgien  Lascha Talachadse (GEO) Iran  Ali Davoudi (IRI) Syrien  Man Asaad (SYR)
Frauen
Disziplin Gold Silber Bronze
Klasse bis 49 kg China Volksrepublik  Hou Zhihui (CHN) Indien  Saikhom Mirabai Chanu (IND) Indonesien  Windy Cantika Aisah (INA)
Klasse bis 55 kg Philippinen  Hidilyn Diaz (PHI) China Volksrepublik  Liao Qiuyun (CHN) Kasachstan  Sülfija Tschinschanlo (KAZ)
Klasse bis 59 kg Chinesisch Taipeh  Kuo Hsing-chun (TPE) Turkmenistan  Polina Gurýewa (TKM) Japan  Mikiko Andō (JPN)
Klasse bis 64 kg Kanada  Maude Charron (CAN) Italien  Giorgia Bordignon (ITA) Chinesisch Taipeh  Chen Wen-huei (TPE)
Klasse bis 76 kg Ecuador  Neisi Dajomes (ECU) Vereinigte Staaten  Katherine Nye (USA) Mexiko  Aremi Fuentes (MEX)
Klasse bis 87 kg China Volksrepublik  Wang Zhouyu (CHN) Ecuador  Tamara Salazar (ECU) Dominikanische Republik  Crismery Santana (DOM)
Klasse über 87 kg China Volksrepublik  Li Wenwen (CHN) Vereinigtes Konigreich  Emily Campbell (GBR) Vereinigte Staaten  Sarah Robles (USA)

Ergebnisse Frauen Bearbeiten

Klasse bis 49 kg (Bantamgewicht) Bearbeiten

Platz Land Athletin Reißen
(kg)
Stoßen
(kg)
Gesamt
(kg)
1 China Volksrepublik  CHN Hou Zhihui 94 116 210
2 Indien  IND Saikhom Mirabai Chanu 87 115 202
3 Indonesien  IDN Windy Cantika Aisah 84 110 194
4 Chinesisch Taipeh  TPE Fang Wan-ling 80 101 181
5 Belgien  BEL Nina Sterckx 81 99 180
6 Kuba  CAN Ludia Montero 82 96 178
7 Frankreich  FRA Anaïs Michel 82 96 177
8 Dominikanische Republik  DOM Beatriz Pirón 78 99 176

Klasse bis 55 kg (Federgewicht) Bearbeiten

Platz Land Athletin Reißen
(kg)
Stoßen
(kg)
Gesamt
(kg)
1 Philippinen  PHI Hidilyn Diaz 97 127 224
2 China Volksrepublik  CHN Liao Qiuyun 97 126 223
3 Kasachstan  KAZ Sülfija Tschinschanlo 90 123 213
4 Usbekistan  UZB Muattar Nabiyeva 98 114 212
5 Ukraine  UKR Kamila Konotop 94 112 206
6 Turkmenistan  TKM Kristina Şermetowa 90 115 205
7 Korea Sud  KOR Ham Eun-ji 85 116 201
8 Tunesien  TUN Nouha Landoulsi 88 108 196

Klasse bis 59 kg (Leichtgewicht) Bearbeiten

Platz Land Athletin Reißen
(kg)
Stoßen
(kg)
Gesamt
(kg)
1 Chinesisch Taipeh  TPE Kuo Hsing-chun 103 133 236
2 Turkmenistan  TKM Polina Gurýewa 96 121 217
3 Japan  JPN Mikiko Andō 94 120 214
4 Frankreich  FRA Dora Tchakounté 96 117 213
5 Vietnam  VIE Hoàng Thị Duyên 95 113 208
6 Venezuela  VEN Yusleidy Figueroa 91 115 206
7 Armenien  ARM Isabella Jajljan 95 110 205
8 Vereinigtes Konigreich  GBR Zoe Smith 87 113 200

Klasse bis 64 kg (Mittelgewicht) Bearbeiten

Platz Land Athletin Reißen
(kg)
Stoßen
(kg)
Gesamt
(kg)
1 Kanada  CAN Maude Charron 105 131 236
2 Italien  ITA Giorgia Bordignon 104 128 232
3 Chinesisch Taipeh  TPE Chen Wen-huei 103 127 230
4 Kolumbien  COL Mercedes Pérez 101 126 227
5 Vereinigtes Konigreich  GBR Sarah Davies 100 127 227
6 Ecuador  ECU Angie Palacios 104 122 226
7 Philippinen  PHL Elreen Ando 100 122 222
8 Kuba  CUB Marina Rodríguez 98 123 221

Klasse bis 76 kg (Halbschwergewicht) Bearbeiten

Platz Land Athletin Reißen
(kg)
Stoßen
(kg)
Gesamt
(kg)
1 Ecuador  ECU Neisi Dajomes 118 145 263
2 Vereinigte Staaten  USA Katherine Nye 111 138 249
3 Mexiko  MEX Aremi Fuentes 108 137 245
4 Schweden  SWE Patricia Strenius 102 133 235
5 Belarus  BLR Darja Nawumawa 103 131 234
6 Usbekistan  UZB Kumushxon Fayzullaeva 101 126 227
7 Vereinigtes Konigreich  GBR Emily Godley 98 124 222
8 Kanada  CAN Kristel Ngarlem 95 123 218

Klasse bis 87 kg (Schwergewicht) Bearbeiten

Platz Land Athletin Reißen
(kg)
Stoßen
(kg)
Gesamt
(kg)
1 China Volksrepublik  CHN Wang Zhouyu 120 150 270
2 Ecuador  ECU Tamara Salazar 113 150 263
3 Dominikanische Republik  DOM Crismery Santana 116 140 256
4 Mongolei  MGL Mönchdschantsangiin Anchtsetseg 110 142 252
5 Frankreich  FRA Gaëlle Nayo-Ketchanke 108 139 247
6 Vereinigte Staaten  USA Mattie Rogers 108 138 246
7 Venezuela  VEN Naryury Pérez 112 130 242
8 Moldau Republik  MDA Elena Cîlcic 105 135 240

Klasse über 87 kg (Superschwergewicht) Bearbeiten

Platz Land Athletin Reißen
(kg)
Stoßen
(kg)
Gesamt
(kg)
1 China Volksrepublik  CHN Li Wenwen 140 180 320
2 Vereinigtes Konigreich  GBR Emily Campbell 122 161 283
3 Vereinigte Staaten  USA Sarah Robles 128 154 282
4 Korea Sud  KOR Lee Seon-mi 125 152 277
5 Indonesien  IDN Nurul Akmal 115 141 256
6 Australien  AUS Charisma Amoe-Tarrant 105 138 243
7 Dominikanische Republik  DOM Verónica Saladín 111 131 242
8 Tonga  TGA Kuinini Manumua 103 125 228

Qualifikation Bearbeiten

Nation Männer Frauen Gesamt
-61 kg -67 kg -73 kg -81 kg -96 kg -109 kg +109 kg -49 kg -55 kg -59 kg -64 kg -76 kg -87 kg +87 kg
Albanien  Albanien X X 2
Algerien  Algerien X 1
Samoa Amerikanisch  Amerikanisch-Samoa X 1
Armenien  Armenien X X 2
Australien  Australien X X X X X 5
Belarus  Belarus X X 2
Belgien  Belgien X X 2
Botswana  Botswana X 1
Brasilien  Brasilien X X 2
Bulgarien  Bulgarien X X 2
Chile  Chile X X 2
China Volksrepublik  China X X X X X X X X 8
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh X X X X X X X 7
Deutschland  Deutschland X X X X 4
Dominikanische Republik  Dominikanische Republik X X X X X 5
Ecuador  Ecuador X X X X 4
Frankreich  Frankreich X X X X 4
Georgien  Georgien X X X X 4
Ghana  Ghana X 1
Griechenland  Griechenland X 1
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien X X X X 4
Guatemala  Guatemala X 1
Indien  Indien X 1
Indonesien  Indonesien X X X X X 5
Iran  Iran X X 2
Israel  Israel X 1
Italien  Italien X X X X X 5
Japan  Japan X X X X X X X 7
Kamerun  Kamerun X X 2
Kanada  Kanada X X X X X 5
Kasachstan  Kasachstan X X 2
Katar  Katar X 1
Kirgisistan  Kirgisistan X 1
Kiribati  Kiribati X 1
Kolumbien  Kolumbien X X X 3
Kuba  Kuba X X X X 4
Lettland  Lettland X X 2
Libanon  Libanon X 1
Litauen  Litauen X 1
Madagaskar  Madagaskar X X 2
Malta  Malta X 1
Marokko  Marokko X 1
Mauritius  Mauritius X 1
Mexiko  Mexiko X X X X 4
Moldau Republik  Moldau X X 2
Mongolei  Mongolei X X 2
Nauru  Nauru X 1
Neuseeland  Neuseeland X X X X X 5
Nicaragua  Nicaragua X 1
Niederlande  Niederlande X 1
Oman  Oman X 1
Osterreich  Österreich X X 2
Pakistan  Pakistan X 1
Palastina Autonomiegebiete  Palästina X 1
Papua-Neuguinea  Papua-Neuguinea X X 2
Peru  Peru X 1
Philippinen  Philippinen X X 2
Polen  Polen X X X 3
Olympia  Refugee Olympic Team X 1
Olympia  ROC X X 2
Salomonen  Salomonen X 1
Saudi-Arabien  Saudi-Arabien X X 2
Schweden  Schweden X 1
Spanien  Spanien X X X X 4
Korea Sud  Südkorea X X X X X X X 7
Syrien  Syrien X 1
Tonga  Tonga X 1
Tschechien  Tschechien X 1
Tunesien  Tunesien X X X X X 5
Turkei  Türkei X X 2
Turkmenistan  Turkmenistan X X X X X 5
Ukraine  Ukraine X X 2
Ungarn  Ungarn X 1
Usbekistan  Usbekistan X X X X 4
Venezuela  Venezuela X X X X 4
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten X X X X X X X X 8
Vietnam  Vietnam X X 2
Gesamt: 77 NOKs 14 14 14 14 15 14 14 14 14 14 14 14 14 14 197

Sonstiges Bearbeiten

Hidilyn Diaz wurde die erste Olympiasiegerin der Philippinen seit 97 Jahren. Mit ihren Leistungen von 97 kg im Reißen sowie im 127 kg im Stoßen erreichte sie einen neuen olympischen Rekord im Stoßen, genau wie der Gesamtwert von 224 kg, die in ihrer Gewichtsklasse bis 55 kg Körpergewicht noch nie erreicht worden waren.[1]

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Hidilyn Diaz mit Sensation: Erstes Olympia Gold für Philippinen. 27. Juli 2021, abgerufen am 29. Juli 2021.