Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Frauen)

olympisches Bahnradrennen

Der Keirin der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 4. bis 5. August 2021 im Izu Velodrome ausgetragen.

Sportart Radsport
Disziplin Keirin
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 29 Athletinnen aus 18 Ländern
Wettkampfort Izu Velodrome
Wettkampfphase 4. bis 5. August 2021
Medaillengewinnerinnen
NiederlandeNiederlande Shanne Braspennincx (NED)
Neuseeland Ellesse Andrews (NZL)
Kanada Lauriane Genest (CAN)
2016 2024
Radsportwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Straßenradsport
Straßenrennen Frauen Männer
Einzelzeitfahren Frauen Männer
Bahnradsport
Sprint Frauen Männer
Teamsprint Frauen Männer
Keirin Frauen Männer
Omnium Frauen Männer
Madison Frauen Männer
Mannschaftsverfolgung Frauen Männer
Mountainbike
Cross Country Frauen Männer
BMX
Freestyle Frauen Männer
Rennen Frauen Männer

Ergebnisse

Bearbeiten

1. Runde

Bearbeiten

Die zwei Bestplatzierten von jedem Lauf qualifizierten sich direkt für das Viertelfinale, die übrigen Fahrer hatten die Möglichkeit, sich über den Hoffnungslauf für die zweite Runde zu qualifizieren.

Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Laurine van Riessen Niederlande  Niederlande Q
2 Zhong Tianshi China Volksrepublik  Volksrepublik China +0,174 Q
3 Lee Hye-jin Korea Sud  Südkorea +0,371
4 Jessica Lee Hoi-yan Hongkong  Hongkong +0,445
5 Katy Marchant Vereinigtes Konigreich  Großbritannien REL
Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Lea Sophie Friedrich Deutschland  Deutschland Q
2 Darja Schmeljowa Olympia  ROC +0,102 Q
3 Lee Wai-sze Hongkong  Hongkong +0,188
4 Charlene du Preez Sudafrika  Südafrika +0,309
5 Coralie Demay Frankreich  Frankreich +0,425
6 Miglė Marozaitė Litauen  Litauen +1,364
Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Kelsey Mitchell Kanada  Kanada Q
2 Daniela Gaxiola Mexiko  Mexiko +0,100 Q
3 Anastassija Woinowa Olympia  ROC +0,119
4 Bao Shanju China Volksrepublik  Volksrepublik China +0,206
5 Emma Hinze Deutschland  Deutschland +0,316
6 Ljubow Bassowa Litauen  Litauen +0,554
Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Olena Starykowa Ukraine  Ukraine Q
2 Yūka Kobayashi Japan  Japan +0,070 Q
3 Shanne Braspennincx Niederlande  Niederlande +0,105
4 Ellesse Andrews Neuseeland  Neuseeland +0,182
5 Marlena Karwacka Polen  Polen +0,400
6 Simona Krupeckaitė Litauen  Litauen +1,093
Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Lauriane Genest Kanada  Kanada Q
2 Madalyn Godby Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten +0,075 Q
3 Urszula Łoś Niederlande  Niederlande +0,159
4 Kaarle McCulloch Australien  Australien +0,365
5 Marlena Karwacka Polen  Polen +0,440
6 Mathilde Gros Frankreich  Frankreich +1,126

Hoffnungsläufe 1. Runde

Bearbeiten

Die beiden Ersten eines jeden Laufs qualifizierten sich für das Viertelfinale.

Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Ellesse Andrews Neuseeland  Neuseeland Q
2 Ljubow Bassowa Litauen  Litauen +0,074 Q
3 Lee Hye-jin Korea Sud  Südkorea +0,133
4 Jessica Lee Hoi-yan Hongkong  Hongkong +1,005
5 Miglė Marozaitė Litauen  Litauen +1,241
Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Lee Wai-sze Hongkong  Hongkong Q
2 Kaarle McCulloch Australien  Australien +0,136 Q
3 Simona Krupeckaitė Litauen  Litauen +0,554
4 Yuli Verdugo Mexiko  Mexiko +0,601
5 Bao Shanju China Volksrepublik  Volksrepublik China +0,620
Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Katy Marchant Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Q
2 Mathilde Gros Frankreich  Frankreich +0,137 Q
3 Anastassija Woinowa Olympia  ROC +0,143
4 Marlena Karwacka Polen  Polen +0,243
5 Charlene du Preez Sudafrika  Südafrika +0,351
Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Shanne Braspennincx Niederlande  Niederlande Q
2 Emma Hinze Deutschland  Deutschland +0,119 Q
3 Urszula Łoś Polen  Polen +0,119
4 Coralie Demay Frankreich  Frankreich +0,603

Viertelfinale

Bearbeiten

Die besten vier Athletinnen eines jeden Viertelfinales qualifizierten sich für das Halbfinale.

Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Lee Wai-sze Hongkong  Hongkong Q
2 Olena Starykowa Ukraine  Ukraine +0,029 Q
3 Darja Michailowna Schmeljowa Olympia  ROC +0,086 Q
4 Emma Hinze Deutschland  Deutschland +0,490 Q
5 Katy Marchant China Volksrepublik  China + 41,527
6 Laurine van Riessen Niederlande  Niederlande DNF
Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Shanne Braspennincx Niederlande  Niederlande Q
2 Ellesse Andrews Neuseeland  Neuseeland +0,052 Q
3 Daniela Gaxiola Mexiko  Mexiko +0,084 Q
4 Lauriane Genest Kanada  Kanada +0,094 Q
5 Mathilde Gros Frankreich  Frankreich +0,312
6 Lea Sophie Friedrich Deutschland  Deutschland +0,313
Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Kelsey Mitchell Kanada  Kanada Q
2 Kaarle McCulloch Australien  Australien +0,136 Q
3 Zhong Tianshi China Volksrepublik  Volksrepublik China +0,152 Q
4 Ljubow Bassowa Litauen  Litauen +0,354 Q
5 Madalyn Godby Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten +0,434
6 Yūka Kobayashi Japan  Japan +0,447

Halbfinale

Bearbeiten

Die besten drei Athletinnen eines jeden Halbfinallaufs qualifizierten sich für das Finale. Die übrigen Athletinnen fuhren um die Plätze sieben bis zwölf.

Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Olena Starykowa Ukraine  Ukraine Q
2 Ellesse Andrews Neuseeland  Neuseeland +0,017 Q
3 Ljubow Bassowa Litauen  Litauen +0,071 Q
4 Daniela Gaxiola Mexiko  Mexiko +0,097
5 Lee Wai-sze Hongkong  Hongkong +0,153
6 Zhong Tianshi China Volksrepublik  Volksrepublik China +0,322
Rang Athletin Nation Defizit Anm.
1 Shanne Braspennincx Niederlande  Niederlande Q
2 Kelsey Mitchell Kanada  Kanada +0,277 Q
3 Lauriane Genest Kanada  Kanada +0,315 Q
4 Darja Schmeljowa Olympia  ROC +0,320
5 Kaarle McCulloch Australien  Australien +0,400
6 Emma Hinze Deutschland  Deutschland +0,814

Plätze 7–12

Bearbeiten
Rang Athletin Nation Zeit (min)
7 Emma Hinze Deutschland  Deutschland
8 Lee Wai-sze Hongkong  Hongkong +0,043
9 Kaarle McCulloch Australien  Australien +0,097
10 Darja Schmeljowa Olympia  ROC +0,163
11 Daniela Gaxiola Mexiko  Mexiko +0,617
12 Zhong Tianshi China Volksrepublik  Volksrepublik China +0,729

Plätze 1–6

Bearbeiten
Rang Athletin Nation Zeit (min)
1 Shanne Braspennincx Niederlande  Niederlande
2 Ellesse Andrews Neuseeland  Neuseeland +0,061
3 Lauriane Genest Kanada  Kanada +0,148
4 Olena Starykowa Ukraine  Ukraine +0,396
5 Kelsey Mitchell Kanada  Kanada +0,566
6 Ljubow Bassowa Ukraine  Ukraine +0,580

Gesamtergebnis

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Zeit (s)
Geschwindigkeit
  Shanne Braspennincx Niederlande  Niederlande 10,622
(67,783 km/h)
  Ellesse Andrews Neuseeland  Neuseeland +0,061
  Lauriane Genest Kanada  Kanada +0,148
4 Olena Starykowa Ukraine  Ukraine +0,396
5 Kelsey Mitchell Kanada  Kanada +0,566
6 Ljubow Bassowa Ukraine  Ukraine +0,580
7 Emma Hinze Deutschland  Deutschland 11,078
(64,994 km/h)
8 Lee Wai-sze Hongkong  Hongkong +0,043
9 Kaarle McCulloch Australien  Australien +0,097
10 Darja Schmeljowa Olympia  ROC +0.163
11 Daniela Gaxiola Mexiko  Mexiko +0,617
12 Zhong Tianshi China Volksrepublik  China +0,729
13 Mathilde Gros Frankreich  Frankreich
Katy Marchant Vereinigtes Konigreich  Großbritannien
Madalyn Godby Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
16 Lea Sophie Friedrich Deutschland  Deutschland
Yūka Kobayashi Japan  Japan
Laurine van Riessen Niederlande  Niederlande DNF
19 Lee Hye-jin Korea Sud  Südkorea
Simona Krupeckaitė Litauen  Litauen
Urszula Łoś Polen  Polen
Anastassija Woinowa Olympia  ROC
23 Coralie Demay Frankreich  Frankreich
Yuli Verdugo Mexiko  Mexiko
Marlena Karwacka Polen  Polen
Jessica Lee Hoi-yan Hongkong  Hongkong
27 Bao Shanju China Volksrepublik  China
Miglė Marozaitė Litauen  Litauen
Charlene du Preez Sudafrika  Südafrika