Olympische Sommerspiele 2024/Handball – Frauen

Das Handballturnier der Frauen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris findet vom 25. Juli bis 10. August 2024 statt. Austragungsort ist die Arena Paris Sud 6 für die Spiele der Vorrunde sowie das Stade Pierre-Mauroy in Lille für die K.-o.-Phase. Titelverteidigerinnen sind die Französinnen. Das Team von Trainer Olivier Krumbholz gewann das Finale in Tokio 30:25 gegen das Team des russischen Olympischen Komitees.

Sportart Handball
Disziplin Turnier
Geschlecht Frauen
Teilnehmer ?? Athletinnen in 12 Mannschaften
Wettkampfort Arena Paris Sud 6 (Vorrunde)
Stade Pierre-Mauroy (Finalrunde)
Wettkampfphase 25. Juli – 10. August 2024
2020 2028
Handballturniere bei den
Olympischen Spielen 2024
Qualifikation
Frauen Männer

Qualifikation

Bearbeiten

Für das olympische Turnier qualifizierten sich die ersten beiden Mannschaften der Weltmeisterschaft 2023, sowie die jeweils besten, noch nicht qualifizierten Mannschaften der vier kontinentalen Meisterschaften beziehungsweise kontinentalen Qualifikationsturniere. Frankreich war als Gastgeber automatisch qualifiziert. Zudem gab es im April 2024 drei Qualifikationsturniere. Die Turniere wurden in Debrecen, Torrevieja und Neu-Ulm ausgetragen. Die besten beiden Mannschaften jeder Vierergruppe qualifizierten sich für das olympische Turnier.

Für das Olympische Handballturnier 2024 qualifizierte Mannschaften
Gastgeber Frankreich  Frankreich
Weltmeisterschaft 2023, Platz 2 Norwegen  Norwegen
Afrikanische Qualifikation Angola  Angola
Panamerikanische Spiele 2023 Brasilien  Brasilien
Asiatische Qualifikation Korea Sud  Südkorea
Europameisterschaft 2022, Platz 2 Danemark  Dänemark
Olympia-Qualifikationsturnier 1 Ungarn  Ungarn
Schweden  Schweden
Olympia-Qualifikationsturnier 2 Niederlande  Niederlande
Spanien  Spanien
Olympia-Qualifikationsturnier 3 Deutschland  Deutschland
Slowenien  Slowenien

Spielplan

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten

In der Gruppe A spielen drei vormalige, teils mehrfache Olympiasieger: Norwegen (2008, 2012), Dänemark (1996, 2000, 2004) und Südkorea (1988, 1992).

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Norwegen  Norwegen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0
2. Deutschland  Deutschland 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0
3. Slowenien  Slowenien 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0
4. Schweden  Schweden 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0
5. Danemark  Dänemark 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0
6. Korea Sud  Südkorea 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0

Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich.

Legende
_ qualifiziert für das Viertelfinale
25. Juli 2024
9:00 Uhr
Slowenien  Slowenien Danemark  Dänemark Arena Paris Sud 6, Paris 

25. Juli 2024
16:00 Uhr
Deutschland  Deutschland Korea Sud  Südkorea Arena Paris Sud 6, Paris 

25. Juli 2024
21:00 Uhr
Norwegen  Norwegen Schweden  Schweden Arena Paris Sud 6, Paris 

28. Juli 2024
11:00 Uhr
Korea Sud  Südkorea Slowenien  Slowenien Arena Paris Sud 6, Paris 

28. Juli 2024
14:00 Uhr
Schweden  Schweden Deutschland  Deutschland Arena Paris Sud 6, Paris 

28. Juli 2024
16:00 Uhr
Danemark  Dänemark Norwegen  Norwegen Arena Paris Sud 6, Paris 

30. Juli 2024
9:00 Uhr
Deutschland  Deutschland Slowenien  Slowenien Arena Paris Sud 6, Paris 

30. Juli 2024
11:00 Uhr
Norwegen  Norwegen Korea Sud  Südkorea Arena Paris Sud 6, Paris 

30. Juli 2024
21:00 Uhr
Schweden  Schweden Danemark  Dänemark Arena Paris Sud 6, Paris 

1. August 2024
11:00 Uhr
Korea Sud  Südkorea Schweden  Schweden Arena Paris Sud 6, Paris 

1. August 2024
19:00 Uhr
Deutschland  Deutschland Danemark  Dänemark Arena Paris Sud 6, Paris 

1. August 2024
21:00 Uhr
Slowenien  Slowenien Norwegen  Norwegen Arena Paris Sud 6, Paris 

3. August 2024
16:00 Uhr
Slowenien  Slowenien Schweden  Schweden Arena Paris Sud 6, Paris 

3. August 2024
19:00 Uhr
Norwegen  Norwegen Deutschland  Deutschland Arena Paris Sud 6, Paris 

3. August 2024
21:00 Uhr
Danemark  Dänemark Korea Sud  Südkorea Arena Paris Sud 6, Paris 

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Ungarn  Ungarn 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0
2. Niederlande  Niederlande 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0
3. Spanien  Spanien 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0
4. Brasilien  Brasilien 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0
5. Angola  Angola 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0
6. Frankreich  Frankreich 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0

|} Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich.

Legende
_ qualifiziert für das Viertelfinale
25. Juli 2024
11:00 Uhr
Niederlande  Niederlande Angola  Angola Arena Paris Sud 6, Paris 

25. Juli 2024
14:00 Uhr
Spanien  Spanien Brasilien  Brasilien Arena Paris Sud 6, Paris 

25. Juli 2024
19:00 Uhr
Ungarn  Ungarn Frankreich  Frankreich Arena Paris Sud 6, Paris 

28. Juli 2024
9:00 Uhr
Brasilien  Brasilien Ungarn  Ungarn Arena Paris Sud 6, Paris 

28. Juli 2024
19:00 Uhr
Angola  Angola Spanien  Spanien Arena Paris Sud 6, Paris 

28. Juli 2024
21:00 Uhr
Frankreich  Frankreich Niederlande  Niederlande Arena Paris Sud 6, Paris 

30. Juli 2024
14:00 Uhr
Niederlande  Niederlande Spanien  Spanien Arena Paris Sud 6, Paris 

30. Juli 2024
16:00 Uhr
Ungarn  Ungarn Angola  Angola Arena Paris Sud 6, Paris 

30. Juli 2024
19:00 Uhr
Frankreich  Frankreich Brasilien  Brasilien Arena Paris Sud 6, Paris 

1. August 2024
9:00 Uhr
Niederlande  Niederlande Brasilien  Brasilien Arena Paris Sud 6, Paris 

1. August 2024
14:00 Uhr
Spanien  Spanien Ungarn  Ungarn Arena Paris Sud 6, Paris 

1. August 2024
16:00 Uhr
Angola  Angola Frankreich  Frankreich Arena Paris Sud 6, Paris 

3. August 2024
9:00 Uhr
Ungarn  Ungarn Niederlande  Niederlande Arena Paris Sud 6, Paris 

3. August 2024
11:00 Uhr
Spanien  Spanien Frankreich  Frankreich Arena Paris Sud 6, Paris 

3. August 2024
14:00 Uhr
Brasilien  Brasilien Angola  Angola Arena Paris Sud 6, Paris 

Finalrunde

Bearbeiten
  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
  A1              
B4    
 
     
A3  
 
B2    
 
   
B3  
 
A2    
 
Spiel um Platz 3
     
B1    
 
  A4      

Statistiken

Bearbeiten

Platzierungen

Bearbeiten
Rang Team Spiele Tore Spielerinnen
1 0 0
2 0 0
3 0 0
4 0 0
5 0 0
6 0 0
7 0 0
8 0 0
9 0 0
10 0 0
11 0 0
12 0 0

Torschützenliste

Bearbeiten
Rang Spielerin Tore
(davon 7 m)
Effizienz Spiele
1 0 (0) 0 % 0
2 0 (0) 0 % 0
3 0 (0) 0 % 0
4 0 (0) 0 % 0
5 0 (0) 0 % 0
6 0 (0) 0 % 0
7 0 (0) 0 % 0
8 0 (0) 0 % 0
9 0 (0) 0 % 0
10 0 (0) 0 % 0

Torhüterinnen

Bearbeiten
Rang Spielerin gehalten
(Torwürfe)
Effizienz Spiele
1 0 (0) 0 % 0
2 0 (0) 0 % 0
3 0 (0) 0 % 0
4 0 (0) 0 % 0
5 0 (0) 0 % 0
6 0 (0) 0 % 0
7 0 (0) 0 % 0
8 0 (0) 0 % 0
9 0 (0) 0 % 0
10 0 (0) 0 % 0

Allstar-Team

Bearbeiten
Position Spieler Land
Tor:
Linksaußen:
Rückraum links:
Rückraum Mitte:
Rückraum rechts:
Rechtsaußen:
Kreis:
MVP (Wertvollster Spielerin):
Bearbeiten