Olympische Sommerspiele 2024/Kanu – Zweier-Canadier 500 m (Männer)

Zweier-Canadier über 500 m der Männer bei den Olympischen Sommerspielen 2024

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Zweier-Canadier über 500 m bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris fand vom 6. bis 8. August 2024 statt. Schauplatz der Wettkämpfe war die Regattastrecke Stade nautique de Vaires-sur-Marne im Ort Vaires-sur-Marne, östlich des Großraums Paris. Erstmals 2008 wurde wieder ein C2-Rennen der Männer über 500 m ausgetragen. Der in Tokio ausgetragene C2 über 1000 m wurde hingegen aus dem Wettkampfprogramm für die Spiele 2024 gestrichen.

Olympische Ringe
Sportart Kanu
Disziplin Zweier-Canadier 500 m
Geschlecht Männer
Teilnehmer 26 Athleten aus 13 Ländern
Wettkampfort Stade nautique de Vaires-sur-Marne
Wettkampfphase 6. – 8. August 2024
Medaillengewinner
China Volksrepublik Liu Hao / Ji Bowen (CHN)
ItalienItalien Gabriele Casadei / Carlo Tacchini (ITA)
SpanienSpanien Joan Antoni Moreno / Diego Domínguez (ESP)
2008 2028
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2024
Qualifikation
Kanuslalom
C1 Frauen Männer
K1 Frauen Männer
Cross K1 Frauen Männer
Kanurennsport
C1 200 m Frauen
C1 1000 m Männer
C2 500 m Frauen Männer
K1 500 m Frauen
K1 1000 m Männer
K2 500 m Frauen Männer
K4 500 m Frauen Männer

Titelträger

Bearbeiten
Olympische Spiele 2020 nicht ausgetragen Japan  Tokio
Weltmeisterschaften 2023 Deutschland  Peter Kretschmer / Tim Hecker 1:36,972 min Deutschland  Duisburg
Afrikameisterschaften 2024 Angola  Manuel António / Benilson Sanda 1:54,71 min Nigeria  Abuja
Panamerikanische Spiele 2023 Kanada  Craig Spence / Alix Plomteux 1:42,12 min Chile  Santiago de Chile
Asienspiele 2022 Kasachstan  Sergei Jemeljanow / Timur Chaidarow 1:49,010 min China Volksrepublik  Hangzhou
Europameisterschaften 2024 Individuelle Neutrale Athleten  Alexei Korowaschkow / Iwan Schtyl 1:42,228 min Ungarn  Szeged
Ozeanienmeisterschaften 2024 Neuseeland  James Munro / Kacey Ngataki 2:17,64 min Australien  Sydney

Qualifikation

Bearbeiten

Die acht am besten platzierten Boote (maximal ein Boot pro Nation) der Weltmeisterschaften 2023 qualifizierten sich für die Spiele. Bei kontinentalen Qualifikationswettkämpfen stand zudem für jeden Kontinent ein Startplatz zur Verfügung.

Vorläufe

Bearbeiten

Dienstag, 6. August 2024

Vorlauf 1

Bearbeiten
Rang Bahn Athleten Nation Zeit (min) Qualifikation
1 8 Sachar Petrow
Alexei Korowaschkow
Individuelle Neutrale Athleten  Individuelle Neutrale Athleten 1:38,65 Halbfinale
2 4 Gabriele Casadei
Carlo Tacchini
Italien  Italien 1:39,17 Halbfinale
3 3 Jacky Nascimento
Isaquias Queiroz
Brasilien  Brasilien 1:39,38 Viertelfinale
4 5 Balázs Adolf
Jonatán Hajdu
Ungarn  Ungarn 1:40,02 Viertelfinale
5 7 Ilie Sprîncean
Oleg Nuță
Rumänien  Rumänien 1:40,84 Viertelfinale
6 6 Peter Kretschmer
Tim Hecker
Deutschland  Deutschland 1:41,58 Viertelfinale
7 2 Max Brown
Grant Clancy
Neuseeland  Neuseeland 2:22,09 Viertelfinale

Vorlauf 2

Bearbeiten
Rang Bahn Athleten Nation Zeit (min) Qualifikation
1 5 Liu Hao
Ji Bowen
China Volksrepublik  China 1:37,40 Halbfinale, OB
2 6 Joan Antoni Moreno
Diego Domínguez
Spanien  Spanien 1:37,78 Halbfinale
3 4 Petr Fuksa
Martin Fuksa
Tschechien  Tschechien 1:41,49 Viertelfinale
4 3 Loïc Léonard
Adrien Bart
Frankreich  Frankreich 1:44,00 Viertelfinale
5 7 Sergei Jemeljanow
Timur Chaidarow
Kasachstan  Kasachstan 1:45,94 Viertelfinale
6 2 Manuel António
Benilson Sanda
Angola  Angola 1:51,53 Viertelfinale

Viertelfinale

Bearbeiten

Dienstag, 6. August 2024

Viertelfinale 1

Bearbeiten
Rang Bahn Athleten Nation Zeit (min) Qualifikation
1 5 Jacky Nascimento
Isaquias Queiroz
Brasilien  Brasilien 1:38,78 Halbfinale
2 3 Ilie Sprîncean
Oleg Nuță
Rumänien  Rumänien 1:40,00 Halbfinale
3 4 Loïc Léonard
Adrien Bart
Frankreich  Frankreich 1:45,24 Halbfinale
4 6 Manuel António
Benilson Sanda
Angola  Angola 1:49,00 B-Finale
5 2 Max Brown
Grant Clancy
Neuseeland  Neuseeland 2:24,09 B-Finale

Viertelfinale 2

Bearbeiten
Rang Bahn Athleten Nation Zeit (min) Qualifikation
1 6 Peter Kretschmer
Tim Hecker
Deutschland  Deutschland 1:39,94 Halbfinale
2 4 Balázs Adolf
Jonatán Hajdu
Ungarn  Ungarn 1:40,95 Halbfinale
3 5 Petr Fuksa
Martin Fuksa
Tschechien  Tschechien 1:41,02 Halbfinale
4 3 Sergei Jemeljanow
Timur Chaidarow
Kasachstan  Kasachstan 1:44,03 FB

Halbfinale

Bearbeiten

Donnerstag, 8. August 2024

Halbfinale 1

Bearbeiten
Rang Bahn Athleten Nation Zeit (min) Qualifikation
1 5 Sachar Petrow
Alexei Korowaschkow
Individuelle Neutrale Athleten  Individuelle Neutrale Athleten 1:39,57 A-Finale
2 2 Balázs Adolf
Jonatán Hajdu
Ungarn  Ungarn 1:39,83 A-Finale
3 3 Jacky Nascimento
Isaquias Queiroz
Brasilien  Brasilien 1:39,95 A-Finale
4 4 Joan Antoni Moreno
Diego Domínguez
Spanien  Spanien 1:40,23 A-Finale
5 6 Loïc Léonard
Adrien Bart
Frankreich  Frankreich 1:40,98 B-Finale

Halbfinale 2

Bearbeiten
Rang Bahn Athleten Nation Zeit (min) Qualifikation
1 5 Liu Hao
Ji Bowen
China Volksrepublik  China 1:40,83 A-Finale
2 6 Peter Kretschmer
Tim Hecker
Deutschland  Deutschland 1:41,58 A-Finale
3 4 Gabriele Casadei
Carlo Tacchini
Italien  Italien 1:41,59 A-Finale
4 2 Petr Fuksa
Martin Fuksa
Tschechien  Tschechien 1:42,69 A-Finale
5 3 Ilie Sprîncean
Oleg Nuță
Rumänien  Rumänien 1:43,42 B-Finale

Donnerstag, 8. August 2024

A-Finale

Bearbeiten

Anmerkung: zur Ermittlung der Plätze 1 bis 8

Rang Bahn Athleten Nation Zeit (min)
1 4 Liu Hao
Ji Bowen
China Volksrepublik  China 1:39,48
2 2 Gabriele Casadei
Carlo Tacchini
Italien  Italien 1:41,08
3 1 Joan Antoni Moreno
Diego Domínguez
Spanien  Spanien 1:41,18
4 5 Sachar Petrow
Alexei Korowaschkow
Individuelle Neutrale Athleten  Individuelle Neutrale Athleten 1:41,27
5 6 Peter Kretschmer
Tim Hecker
Deutschland  Deutschland 1:41,62
6 3 Balázs Adolf
Jonatán Hajdu
Ungarn  Ungarn 1:41,66
7 8 Petr Fuksa
Martin Fuksa
Tschechien  Tschechien 1:41,83
8 7 Jacky Nascimento
Isaquias Queiroz
Brasilien  Brasilien 1:42,58

B-Finale

Bearbeiten

Anmerkung: zur Ermittlung der Plätze 9 bis 16

Rang Bahn Athleten Nation Zeit (min)
9 4 Ilie Sprîncean
Oleg Nuță
Rumänien  Rumänien 1:43,80
10 5 Loïc Léonard
Adrien Bart
Frankreich  Frankreich 1:43,82
11 3 Sergei Jemeljanow
Timur Chaidarow
Kasachstan  Kasachstan 1:46,75
12 6 Manuel António
Benilson Sanda
Angola  Angola 1:55,74
13 2 Max Brown
Grant Clancy
Neuseeland  Neuseeland 2:31,04