Open Occitanie 2025
Die Open Occitanie 2025 waren ein Tennisturnier, welches vom 27. Januar bis 2. Februar 2025 in Pérols bei Montpellier stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2025 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. Das Turnier zählte zur Kategorie der ATP Tour 250. In der Woche war es das einzige Turnier des Tour-Kalenders.
Open Occitanie 2025 | |
---|---|
Datum | 27.1.2025 – 2.2.2025 |
Auflage | 38 |
Navigation | 2024 ◄ 2025 ► 2026 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Pérols bei Montpellier![]() |
Turniernummer | 375 |
Kategorie | Tour 250 |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 28E/16Q/16D |
Preisgeld | 596.040 € |
Finanz. Verpflichtung | 673.360 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Sébastien Grosjean |
Turnier-Supervisor | Cédric Mourier |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 16. Januar 2025 |
Alexander Bublik war der Titelverteidiger im Einzel. Im Doppel gewann im Vorjahr das Doppel aus Sadio Doumbia und Fabien Reboul.
Das Teilnehmerfeld im Einzel bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren; die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten zum Auftakt ein Freilos. Das Gesamtpreisgeld betrug 596.040 Euro, die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 673.360 Euro.
Qualifikation
BearbeitenDie Qualifikation fand am 26. und 27. Januar 2025 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten |
---|
Alibek Katschmasow |
Nikolos Bassilaschwili |
Aleksandar Kovacevic |
Constant Lestienne |
Preisgelder und Weltranglistenpunkte
BearbeitenEs wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb werden pro Team ausgezahlt.
|
|
|
Einzel
BearbeitenSetzliste
Bearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
BearbeitenDoppel
BearbeitenSetzliste
Bearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
BearbeitenErste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||||||||||
1 | S. Doumbia F. Reboul |
64 | 6 | [11] | ||||||||||||||||||||||
T. Arribagé M. Middelkoop |
7 | 4 | [9] | 1 | S. Doumbia F. Reboul |
64 | 4 | |||||||||||||||||||
R. Haase B. van de Zandschulp |
66 | 6 | [11] | R. Haase B. van de Zandschulp |
7 | 6 | ||||||||||||||||||||
WC | R. Gasquet L. Pouille |
7 | 3 | [9] | R. Haase B. van de Zandschulp |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
3 | Y. Bhambri I. Dodig |
7 | 3 | [10] | M. Guinard G. Jacq |
4 | 4 | |||||||||||||||||||
J. Schnaitter M. Wallner |
5 | 6 | [8] | 3 | Y. Bhambri I. Dodig |
4 | 5 | |||||||||||||||||||
C. Harrison E. King |
65 | 4 | M. Guinard G. Jacq |
6 | 7 | |||||||||||||||||||||
M. Guinard G. Jacq |
7 | 6 | R. Haase B. van de Zandschulp |
67 | 6 | [10] | ||||||||||||||||||||
F. Cobolli J. Eysseric |
6 | 7 | T. Griekspoor B. Stevens |
7 | 3 | [5] | ||||||||||||||||||||
J. Nedunchezhiyan V. S. Prashanth |
1 | 5 | F. Cobolli J. Eysseric |
2 | 2 | |||||||||||||||||||||
P. Nouza P. Rikl |
61 | 1 | r | 4 | S. Arends L. Johnson |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
4 | S. Arends L. Johnson |
7 | 3 | 4 | S. Arends L. Johnson |
2 | 7 | [6] | ||||||||||||||||||
WC | A. Cazaux S. Wawrinka |
7 | 4 | [5] | T. Griekspoor B. Stevens |
6 | 65 | [10] | ||||||||||||||||||
T. Griekspoor B. Stevens |
5 | 6 | [10] | T. Griekspoor B. Stevens |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
C. Frantzen H. Jebens |
7 | 2 | [10] | C. Frantzen H. Jebens |
2 | 3 | ||||||||||||||||||||
2 | J. Murray É Roger-Vasselin |
5 | 6 | [5] |
Weblinks und Quellen
Bearbeiten- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)