Organization for the Advancement of Structured Information Standards

Standardisierungsorganisation

Die Organization for the Advancement of Structured Information Standards (OASIS) ist eine internationale, nicht-gewinnorientierte Organisation, die sich mit der Weiterentwicklung von E-Business- und Webservice-Standards beschäftigt. Bekannte Standards der OASIS sind u. a. OpenDocument und DocBook.

Logo

Standards Bearbeiten

Dokumentenformate Bearbeiten

DocBook und DITA Bearbeiten

OASIS pflegt das Dokumentenformat DocBook und ist mit IBM an der Pflege des DITA-Dokumentenformats beteiligt. Im Gegensatz zu z. B. OpenDocument sind diese Formate eher am Inhalt als an der Formatierung orientiert und eignen sich zum Schreiben von Büchern und Dokumentationen.

OpenDocument Bearbeiten

Um ein quelloffenes, standardisiertes Dateiformat – vor allem für Textverarbeitungen – zu etablieren, wurde bei OASIS eine Arbeitsgruppe zur Entwicklung der freien OpenDocument-Formate gebildet (.ODF = Open Document Format), welches flächendeckend u. a. mit OpenOffice.org 2, LibreOffice, StarOffice 8 und KOffice 1.4 eingeführt wurde. Derzeit dominiert das Format von Microsoft. Seit dem 8. Mai 2006 ist das .ODF-Format durch die ISO und die IEC in der Norm ISO/IEC 26300[1] offiziell übernommen worden.

Weitere Bearbeiten

OASIS pflegt auch die sicherheitsrelevanten Standards eXtensible Access Control Markup Language, Service Provisioning Markup Language und Security Assertion Markup Language. Zusammen mit CEFACT war OASIS außerdem an der Entwicklung von Electronic Business XML beteiligt.

Weiterhin pflegt OASIS die BPEL, eine Ausführungssprache für Geschäftsprozesse und UBL, eine Spezifikation für standardisierte E-Business-Dokumente (z. B. XRechnung).

Customer Information Quality (CIQ) ist ein Satz von XML Spezifikationen zur Definition, Repräsentation, Verarbeitung und Verwaltung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Adressen etc.).

Open Services for Lifecycle Collaboration (OSLC) spezifiziert die Zusammenarbeit von Software-Entwicklungswerkzeugen. Dies ist ein Beispiel für eine Member Section von OASIS.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Elizabeth Gasiorowski-Denis +41 22 749 03 25: ISO and IEC approve OpenDocument OASIS standard for data interoperability of office applications. Abgerufen am 15. April 2022 (englisch).

Weblinks Bearbeiten

Commons: Organization for the Advancement of Structured Information Standards – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • oasis-open.org – Offizielle Website der OASIS
  • HR-CRM – ein Open Source OASIS CIQ Projekt auf SourceForge.net

Weitere Standards, an denen OASIS beteiligt ist, werden auf der OASIS-Seite OASIS Standards and Other Approved Work veröffentlicht. Standards, deren Entstehung von OASIS unterstützt wurde, auf OASIS member sections.