Ott ist ein vor allem im Süden Deutschlands und in Österreich häufiger Familienname.

Herkunft des Namens Bearbeiten

Der Familienname Ott leitet sich von althochdeutsch ‚ōd‘ in der Bedeutung von Besitz her und ist eine im Oberdeutschen gebräuchliche Kurzform zum altdeutschen Personennamen Ottokar oder Otto, der im Mittelalter besonders als Kaisername große Bedeutung erfuhr.

 
Häufigkeit des Nachnamens Ott in Deutschland

Häufigkeit und Varianten in Deutschland Bearbeiten

  • Ott (38456)
  • Otto (55104)
  • Ottmann (708)
  • Ottomann (32)

Auch zwei Brauereien tragen den Namen Ott:

Namensträger Bearbeiten

A Bearbeiten

B Bearbeiten

C Bearbeiten

D Bearbeiten

E Bearbeiten

F Bearbeiten

G Bearbeiten

H Bearbeiten

I Bearbeiten

  • Immanuel Ott (* 1983), deutscher Musikwissenschaftler, Hochschullehrer und Komponist
  • Inge Ott (1922–2023), deutsche Autorin
  • Irene Schmale-Ott (1916–2010), deutsche Kunsthistorikerin
  • Isaac Ott (1847–1916), US-amerikanischer Physiologe

J Bearbeiten

K Bearbeiten

L Bearbeiten

M Bearbeiten

N Bearbeiten

  • Nathan Ott (* 1989), deutscher Jazzmusiker
  • Nepomuk Ott (1838–1888), deutscher Pädagoge, MdL Württemberg
  • Nicolaus Ott, deutscher Grafikdesigner, siehe Ott und Stein
  • Niko Ott (* 1945), deutscher Ruderer
  • Norbert H. Ott (* 1942), deutscher Germanist, Mediävist und Hochschullehrer
  • Notburga Ott (* 1954), deutsche Sozialwissenschaftlerin und Hochschullehrerin

O Bearbeiten

  • Olaf Ott (* 1963), deutscher Posaunist und Hochschullehrer

P Bearbeiten

R Bearbeiten

S Bearbeiten

T Bearbeiten

U Bearbeiten

V Bearbeiten

W Bearbeiten

Y Bearbeiten

  • Yvonne Ott (* 1963), deutsche Juristin und Richterin

Siehe auch Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten