PSA World Tour 2004/05
Veranstalter Professional Squash Association
Kategorien PSA World Championship,
PSA Super Series Finals,
PSA Super Series (5),
PSA 1–5 Star (35),
PSA Satellite (34)
Turniere 76
Gesamtpreisgeld 1.685.849 US-Dollar
Website psaworldtour.com
Weltmeister Frankreich Thierry Lincou
Meiste Turniersiege Australien Stewart Boswell (6)

letzte Saison
2003/04

Aktuelle Saison
2004/05

nächste Saison
2005/06

Die PSA World Tour 2004/05 umfasst alle Squashturniere der Herren-Saison 2004/05 der PSA World Tour. Sie begann am 1. August 2004 und endete am 31. Juli 2005. Die nach dem Monat sortierte Übersicht zeigt den Ort des Turniers an, dessen Namen, das ausgeschüttete Gesamtpreisgeld, sowie den Sieger des Turniers. In der abschließenden Tabelle werden sämtliche Turniersieger nach der Menge ihrer Titel aufgelistet. Dabei ist es nicht relevant, welche Wertigkeit die vom Spieler gewonnenen Turniere besaßen, auch wenn eine entsprechende Erfassung erfolgt.

In der Saison 2004/05 fanden insgesamt 76 Turniere statt. Das Gesamtpreisgeld betrug 1.685.849 US-Dollar.

Tourinformationen

Bearbeiten

Anzahl nach Turnierserie

Bearbeiten
Turnierserie WM1 Super S.2 5 Star 4 Star 3 Star 2 Star 1 Star Satellite
Anzahl 1 6 5 3 3 7 17 34
Gesamt 1 6 35 34

Turnierplan

Bearbeiten
Datum Ort Turnier Preisgeld Sieger
05.08.–08.08. Neuseeland  Auckland North Island Championship 2004 $ 3.000 Neuseeland  Callum O’Brien
09.08.–15.08. Vereinigtes Konigreich  Sheffield Mamut English Open 2004 $ 45.000 England  Lee Beachill
12.08.–15.08. Australien  Rockhampton Queensland Open 2004 $ 3.500 Australien  Raj Nanda
20.08.–22.08. Australien  Queensland Pacific Daihatsu International Tournament 2004 $ 6.000 Frankreich  Stéphane Galifi
Australien  Wangaratta Parkview Motor Inn Victorian Open 2004 $ 6.000 Australien  Cameron White
29.08.–05.09. Hongkong  Hongkong Cathay Pacific Squash Open 2004 $ 120.000 Frankreich  Thierry Lincou
31.08.–04.09. Brasilien  Brasília Brasilia Open 2004 $ 6.000 Irland  Liam Kenny

September

Bearbeiten
Datum Ort Turnier Preisgeld Sieger
08.09.–11.09. Vereinigte Staaten  Santa Barbara DARE Santa Barbara Open 2004 $ 10.999 Australien  Paul Price
15.09.–21.09. Vereinigte Staaten  Boston US Open 2004 $ 52.500 England  Lee Beachill
21.09.–26.09. Spanien  Barcelona Ciutat de Barcelona Open 2004 $ 6.000 Agypten  Mohamed Essam Hafiz
22.09.–26.09. Vereinigte Staaten  San Francisco Tennyson West North American Open 2004 $ 10.000 Australien  Cameron Pilley
28.09.–03.10. Brasilien  Goiânia Brazil Open 2004 $ 10.425 Spanien  Borja Golán
Vereinigte Staaten  St. Louis St Louis Open 2004 $ 30.000 Agypten  Karim Darwish
Datum Ort Turnier Preisgeld Sieger
05.10.–10.10. Hongkong  Hongkong KCC-Perrier Centenary Cup 2004 $ 4.000 Frankreich  Romain Tenant
Vereinigte Staaten  Detroit Volvo Motor City Open 2004 $ 31.500 Frankreich  Grégory Gaultier
10.10.–15.10. Vereinigte Staaten  Williamstown Berkshire Open 2005 $ 12.675 England  Bradley Ball
11.10.–14.10. Tschechien  Prag Czech Classic 2004 $ 10.000 Tschechien  Jan Koukal
11.10.–16.10. Vereinigte Staaten  Cleveland Cleveland Classic 2004 $ 20.000 Australien  Dan Jenson
12.10.–17.10. Pakistan  Peschawar CAS International 2004 $ 25.000 Malaysia  Mohd Azlan Iskandar
19.10.–24.10. Ungarn  Budapest Hungarian Open 2004 $ 40.000 Kanada  Jonathon Power
20.10.–24.10. Italien  Brescia Mega Italia Open 2004 $ 3.000 England  Scott Handley
29.10.–06.11. Vereinigtes Konigreich  Nottingham Harris British Open 2004 $ 60.000 Australien  David Palmer

November

Bearbeiten
Datum Ort Turnier Preisgeld Sieger
02.11.–07.11. Kanada  Saskatoon Saskatoon Boast Open 2004 $ 6.000 Niederlande  Tommy Berden
13.11.–19.11. Kanada  Toronto Pace Credit Union Canadian Classic 2004 $ 50.000 Frankreich  Thierry Lincou
17.11.–20.11. Griechenland  Athen Fischer Athens Open 2004 $ 4.000 Agypten  Ramy Ashour
18.11.–21.11. Vereinigte Staaten  Albany Tech Valley Open 2004 $ 7.675 Australien  Mike Corren
Australien  Canberra Lange Consulting & Software ACT International 2004 $ 10.000 England  Phillip Barker
20.11.–25.11. Pakistan  Karatschi CNS International 2004 $ 25.000 Malaysia  Ong Beng Hee
23.11.–28.11. Mexiko  Mexiko-Stadt Evolution Open 2004 $ 8.000 Mexiko  Eric Gálvez
26.11.–03.12. Katar  Doha Squash-Weltmeisterschaft 2004 $ 120.000 Frankreich  Thierry Lincou

Dezember

Bearbeiten
Datum Ort Turnier Preisgeld Sieger
04.12.–10.12. Pakistan  Islamabad Bank Alfalah Pakistan Open 2004 $ 85.000 England  James Willstrop
26.12.–31.12. Malaysia  Kuala Lumpur Country View Malaysian Open 2004 $ 20.000 Malaysia  Mohd Azlan Iskandar
Datum Ort Turnier Preisgeld Sieger
05.01.–10.01. Vereinigte Staaten  Rye Marsh & McLennan Apawamis Open 2005 $ 30.000 Kanada  Jonathon Power
10.01.–15.01. Vereinigte Staaten  Richmond Virginia Pro Championship 2005 $ 20.000 Pakistan  Shahid Zaman
12.01.–16.01. Kanada  Vancouver Comfort Inn Open 2005 $ 6.000 England  Ben Garner
13.01.–16.01. Spanien  Barcelona Esportiu Rocafort Open 2005 $ 3.000 Indien  Ritwik Bhattacharya
20.01.–23.01. Vereinigte Staaten  Rochester Rochester Pro-Am 2005 $ 3.375 Indien  Ritwik Bhattacharya
Kanada  Calgary Talisman Energy Bankers Hall Club Pro-Am 2005 $ 10.000 Niederlande  Tommy Berden
20.01.–25.01. Vereinigte Staaten  Chicago SSA Global Windy City Open 2005 $ 50.000 Schottland  John White
25.01.–30.01. Vereinigte Staaten  Dayton EBS Asset Management Dayton Open 2005 $ 40.000 England  Peter Nicol
Datum Ort Turnier Preisgeld Sieger
01.02.–06.02. Kanada  Winnipeg ADL Optical/Rodenstock Manitoba Open 2005 $ 12.000 Australien  Cameron Pilley
03.02.–06.02. Malaysia  Kuala Lumpur Country View KL Open 2005 $ 7.250 Pakistan  Shamsul Islam Khan
09.02.–14.02. Kanada  Québec Vitalstate Open 2005 $ 6.675 Irland  Liam Kenny
15.02.–20.02. Hongkong  Hongkong Buler Challenge Cup 2005 $ 4.000 Hongkong  Wong Wai-Hang
17.02.–25.02. Vereinigte Staaten  New York City Bear Stearns Tournament of Champions 2005 $ 75.000 Australien  Anthony Ricketts
22.02.–27.02. Belgien  Brüssel Netebo’s Belgium Open 2005 $ 6.000 Italien  Davide Bianchetti
27.02.–04.03. Pakistan  Islamabad COAS International 2005 $ 25.000 Pakistan  Shahid Zaman
Datum Ort Turnier Preisgeld Sieger
07.03.–12.03. Kuwait  Kuwait Sheikha Al Saad Kuwait Open 2005 $ 65.000 Australien  David Palmer
10.03.–13.03. Schweiz  Genf Sigma Swiss Open 2005 $ 6.500 Kanada  Shahier Razik
16.03.–21.03. Kanada  Montreal Quebec Open 2005 $ 10.000 Kanada  Graham Ryding
Datum Ort Turnier Preisgeld Sieger
04.04.–09.04. Bermuda  Hamilton Virtual Spectator Bermuda Masters 2005 $ 120.000 Kanada  Jonathon Power
07.04.–10.04. Kanada  Gatineau La Sportheque Pro-Am 2005 $ 4.000 England  Daryl Selby
11.04.–14.04. Tschechien  Prag Hi-Tec & Dunlop Prague Open 2005 $ 3.000 Tschechien  Jan Koukal
11.04.–16.04. Irland  Dublin Irish Open 2005 $ 15.000 Malaysia  Ong Beng Hee
12.04.–17.04. Schweiz  Lausanne Losone Swiss Classic 2005 $ 10.675 Kanada  Shahier Razik
14.04.–17.04. Niederlande  Hellendoorn Spaworld Hellendoorn Open 2005 $ 6.000 England  Alister Walker
Neuseeland  Christchurch South Island Championship 2005 $ 3.000 Australien  Stewart Boswell
20.04.–24.04. Neuseeland  Invercargill Southland Classic 2005 $ 3.000 Australien  Stewart Boswell
26.04.–30.04. Italien  Brescia Mega Italia Open 2005 $ 6.000 England  Stacey Ross
Datum Ort Turnier Preisgeld Sieger
09.05.–13.05. Vereinigtes Konigreich  London PSA Super Series Finals 2004/05 $ 70.000 Kanada  Jonathon Power
09.05.–15.05. Vereinigte Staaten  Atlanta Grant Thornton Atlanta Open 2005 $ 10.000 Frankreich  Stéphane Galifi
20.05.–22.05. Australien  Merredin Merredin International 2005 $ 5.000 Australien  Stewart Boswell
27.05.–29.05. Australien  Perth WA Open 2005 $ 3.500 Australien  Stewart Boswell
31.05.–05.06. Niederlande  Almere Mamut Dutch Open 2005 $ 15.000 England  Bradley Ball
Datum Ort Turnier Preisgeld Sieger
10.06.–12.06. Australien  Naracoorte Naracoorte Open 2005 $ 3.000 Australien  Simon Carruthers
13.06.–19.06. Mexiko  Santiago de Querétaro Nutrigrain Kellogg’s Queretaro Open 2005 $ 10.750 Australien  Stewart Boswell
15.06.–19.06. Kolumbien  Bogotá Tecnifibre La Hacienda Open 2005 $ 6.675 Brasilien  Rafael Alarçón
17.06.–22.06. Pakistan  Lahore PTCL Pakistan Circuit No2 2005 $ 25.000 Pakistan  Shahid Zaman
20.06.–25.06. Indien  Chennai ICL Chennai Open 2005 $ 6.000 Indien  Ritwik Bhattacharya
Datum Ort Turnier Preisgeld Sieger
12.07.–17.07. Hongkong  Hongkong Crocodile Challenge Cup 2005 $ 4.000 Niederlande  Dylan Bennett
19.07.–24.07. Vereinigte Staaten  Houston Sanders Morris Harris Houston Open 2005 $ 6.000 Kanada  Shawn Delierre
22.07.–29.07. Pakistan  Karatschi Bank Alfalah Pakistan Open 2005 $ 85.000 Frankreich  Thierry Lincou
25.07.–31.07. Brasilien  São Paulo Aberto Internacional de Sao Paulo 2005 $ 10.000 England  Peter Barker
26.07.–30.07. Australien  Adelaide Mortgage Choice South Australian Open 2005 $ 10.000 Australien  Cameron Pilley
28.07.–31.07. Neuseeland  Hamilton North Island Championship 2005 $ 3.000 England  Laurence Delasaux
Vereinigte Staaten  Oklahoma City Baker Group Oklahoma City Open 2005 $ 11.175 Australien  Stewart Boswell
Bearbeiten