Panamerikanische Spiele 1979

Multisportveranstaltung

Die VIII. Panamerikanischen Spiele wurden vom 1. bis 15. Juli 1979 in der puerto-ricanischen Hauptstadt San Juan ausgetragen.

VIII. Panamerikanischen Spiele
Stadt Puerto Rico San Juan, Puerto Rico
Stadion Estadio Hiram Bithorn
Teilnehmende Länder 34
Teilnehmende Athleten 3.700
Wettbewerbe 250 in 24 Sportarten
Eröffnung 1. Juli 1979
Schlusstag 15. Juli 1979
Eröffnet durch Carlos Romero Barceló
Chronik
Mexiko-Stadt 1975 Caracas 1983

An den Spielen nahmen 3.700 Athleten aus 34 Ländern teil. Zentrale Wettkampfstätte war das Estadio Hiram Bithorn.

Während der Panamerikanischen Spiele wurden Wettbewerbe in 22 Sportarten veranstaltet. Erfolgreichste Nation wurden die Vereinigten Staaten mit insgesamt 266 Medaillen.

Am Rande der Spiele entstand der Dokumentarfilm A Step Away.

Medaillenspiegel Bearbeiten

Erfolgreichste Nation wurden die Vereinigten Staaten.

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 129 95 45 266
02 Kuba  Kuba 64 47 47 145
03 Kanada  Kanada 24 43 71 138
04 Argentinien  Argentinien 12 7 17 36
05 Brasilien 1968  Brasilien 9 13 17 39
06 Mexiko  Mexiko 3 6 29 38
07 Puerto Rico  Puerto Rico 2 9 10 21
08 Chile  Chile 1 4 6 11
09 Venezuela 1954  Venezuela 1 4 4 9
10 Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 0 5 10 15
11 Jamaika  Jamaika 0 4 1 5
12 Panama  Panama 0 2 2 4
13 Guyana  Guyana 0 2 1 3
14 Kolumbien  Kolumbien 0 1 8 9
15 Peru  Peru 0 1 2 3
16 Bahamas  Bahamas 0 1 0 1
17 Ecuador  Ecuador 0 0 0 2
18 Niederlandische Antillen 1959  Niederländische Antillen 0 0 1 1
Britisch Honduras  Britisch Honduras 0 0 1 1
El Salvador  El Salvador 0 0 1 1
Jungferninseln Amerikanische  Amerikanische Jungferninseln 0 0 1 1

Ergebnisse Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten