Paracycling-Bahnweltmeisterschaften 2023

Die Paracycling-Bahnweltmeisterschaften 2023 fanden vom 2. bis 8. August im britischen Glasgow statt. Sie waren Teil der Radsport-Weltmeisterschaften 2023 und bildeten ein gemeinsames Programm mit den Bahn-Weltmeisterschaften. Die Wettkämpfe wurden im Sir Chris Hoy Velodrome ausgetragen. Im Anschluss fanden die Paracycling-Straßenweltmeisterschaften 2023 statt.

Innenraum des Sir Chris Hoy Velodrome (2018)

Programm

Bearbeiten

Das Wettbewerbs-Programm war im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Die Wettbewerbe wurden nach Paracycling-Leistungsklassen mit Tandems (Klasse B) und Bahnrädern (Klassen C1 bis C5) ausgetragen, und zwar für Frauen (WB/WC) und Männer (MB/MC). Für Tandems gab es die Disziplinen Sprint, Zeitfahren und Einerverfolgung. Für Bahnräder gab es Zeitfahren, Einerverfolgung, Scratch und Omnium. Dazu gab es jeweils einen Mixed-Teamsprint in beiden Klassen. Einträge mit Stern (*) bedeuten zugleich ein Finale im Omnium.

Datum Zeitfahren Einerverfolgung Scratch Sprint Teamsprint
Mittwoch, 2. August Qualifikation
Donnerstag, 3. August WB, WC5 MB, MC1, MC2, WC3, MC4 MC5
Freitag, 4. August MB, WC1, MC3, MC4 WB, WC2 WC4
Sonnabend, 5. August MC1, MC5 WC5 MC2, MC3
Sonntag, 6. August WC2, WC4 WC1, MC3* MC4* WB
Montag, 7. August MC2*, WC3 WC4*, MC5* MC1*, WC5* MB
Dienstag, 8. August WC1*, WC2*, WC3* B, C

Aufgebote

Bearbeiten
Frauen
Männer
Frauen
Männer
Frauen
Männer

Resultate

Bearbeiten

Klasse B

Bearbeiten
# Fahrerin/Pilotin Land
Frauen – B
  Sophie Unwin / Jenny Holl Großbritannien  GBR
  Jessica Gallagher / Caitlin Ward Australien  AUS
  Hannah Chadwick / Skyler Espinoza Vereinigte Staaten  USA
# Fahrer/Pilot Land
Männer – B
  Neil Fachie / Matthew Rotherham Großbritannien  GBR
  Thomas Ulbricht / Robert Förstemann Deutschland  GER
  Raphaël Beaugillet / Quentin Caleyron Frankreich  FRA

Zeitfahren

Bearbeiten
# Fahrerin/Pilotin Land Zeit (min)
Frauen – WB (1000 m)
  Sophie Unwin / Jenny Holl Großbritannien  GBR 1:08,302
  Jessica Gallagher / Caitlin Ward Australien  AUS 1:08,362
  Elizabeth Jordan / Amy Cole Großbritannien  GBR 1:08,429
# Fahrer/Pilot Land Zeit (min)
Männer – MB (1000 m)
  Neil Fachie / Matthew Rotherham Großbritannien  GBR 1:00,287
  James Ball / Steffan Lloyd Großbritannien  GBR 1:00,329
  Thomas Ulbricht / Robert Förstemann Deutschland  GER 1:01,180

Verfolgung

Bearbeiten
# Fahrerin/Pilotin Land Zeit (min)
Frauen – WB (3000 m)
  Sophie Unwin / Jenny Holl Großbritannien  GBR 3:22,513 G
  Lora Fachie / Corrine Hall Großbritannien  GBR 3:25,216 G
  Katie-George Dunlevy / Eve McCrystal Irland  IRL 3:28,792 B
# Fahrer/Pilot Land Zeit (min)
Männer – MB (4000 m)
  Tristan Bangma / Patrick Bos Niederlande  NED
  Alexandre Lloveras / Louis Pijourlet Frankreich  FRA OVL
  Stephen Bate / Christopher Latham Großbritannien  GBR 4:05,734 B
  • Legende: "G" = Zeit aus dem Finale um Gold; "B" = Zeit aus dem Finale um Bronze

Teamsprint (Mixed) B

Bearbeiten
# Fahrer(in)/Pilot(in) Land Zeit (s)
Männer/Frauen B (750 m)
  Neil Fachie / Matthew Rotherham
Elizabeth Jordan / Amy Cole
Großbritannien  GBR 49,992 G
  Chiara Colombo / Elena Bissolati
Stefano Meroni / Francesco Ceci
Italien  ITA 51,264 G
  Nur Suraiya Muhamad Zamri / Farina Shawati Mohd Adnan
Mohd Khairul Hazwan Wahab / Muhammad Khairul Adha Rasol
Malaysia  MAS 51,393 B

Klasse C

Bearbeiten

Zeitfahren

Bearbeiten
# Fahrerin Land Zeit (s)
Frauen – WC1 (500 m)
  Qian Wangwei China Volksrepublik  CHN 41,113 WR
  Frances Brown Großbritannien  GBR 43,445
  Yang Jiafan China Volksrepublik  CHN 46,153
Frauen – WC2 (500 m)
  Amanda Reid Australien  AUS 38,378
  Song Zhenling China Volksrepublik  CHN 42,318
  Maike Hausberger Deutschland  GER 42,804
Frauen – WC3 (500 m)
  Keiko Sugiura Japan  JPN 39,184
  Aniek van den Aarssen Niederlande  NED 40,086
  Mel Pemble Kanada  CAN 41,404
Frauen – WC4 (500 m)
  Kadeena Cox Großbritannien  GBR 35,961
  Kate O’Brien Kanada  CAN 38,136
  Erin Normoyle Australien  AUS 38,297
Frauen – WC5 (500 m)
  Caroline Groot Niederlande  NED 37,252
  Marie Patouillet Frankreich  FRA 37,367
  Nicole Murray Neuseeland  NZL 37,891
# Fahrer Land Zeit (min)
Männer – MC1 (1000 m)
  Sam Ruddock Großbritannien  GBR 1:12,210
  Liang Weicong China Volksrepublik  CHN 1:12,529
  Li Changyu China Volksrepublik  CHN 1:13,032
Männer – MC2 (1000 m)
  Alexandre Léauté Frankreich  FRA 1:09,947
  Shota Kawamoto Japan  JPN 1:10,700
  Gordon Allan Australien  AUS 1:11,445
Männer – MC3 (1000 m)
  Jaco Van Gass Großbritannien  GBR 1:06,187
  Finlay Graham Großbritannien  GBR 1:06,450
  Devon Briggs Neuseeland  NZL 1:06,831
Männer – MC4 (1000 m)
  Jody Cundy Großbritannien  GBR 1:03,468
  Michael Shippley Australien  AUS 1:04,813
  Wu Guoqing China Volksrepublik  CHN 1:05,808
Männer – MC5 (1000 m)
  Blaine Hunt Vereinigtes Konigreich  GBR 1:03,341
  Christopher Murphy Vereinigte Staaten  USA 1:04,766
  Niels Verschaeren Belgien  BEL 1:05,346

Verfolgung

Bearbeiten
# Fahrerin Land Zeit (min)
Frauen – WC1 (3000 m)
  Frances Brown Großbritannien  GBR 4:10,941 WR
  Qian Wangwei China Volksrepublik  CHN 4:17,074 G
  Yang Jiafan China Volksrepublik  CHN 4:43,109 B
Frauen – WC2 (3000 m)
  Flurina Rigling Schweiz  SUI 3:52,887 G
  Daphne Schrager Großbritannien  GBR 3:56,189 G
  Amanda Reid Australien  AUS 4:06,494 B
Frauen – WC3 (3000 m)
  Keiko Sugiura Japan  JPN 3:56,949 G
  Aniek van den Aarssen Niederlande  NED 4:03,329 G
  Paige Greco Australien  AUS 3:56,929 B
Frauen – WC4 (3000 m)
  Emily Petricola Australien  AUS 3:42,732 G
  Keely Shaw Kanada  CAN 3:50,004 G
  Samantha Bosco Vereinigte Staaten  USA 3:48.602 B
Frauen – WC5 (3000 m)
  Heidi Gaugain Frankreich  FRA 3:39,966 G
  Nicole Murray Neuseeland  NZL 3:41,734 G
  Claudia Cretti Italien  ITA 3:43,269 B
# Fahrer Land Zeit (min)
Männer – MC1 (3000 m)
  Li Zhangyu China Volksrepublik  CHN 3:42,605 G
  Ricardo Ten Argilés Spanien  ESP 3:43,413 G
  Weicong Liang China Volksrepublik  CHN 3:48,720 B
Männer – MC2 (3000 m)
  Alexandre Léauté Frankreich  FRA
  Darren Hicks Australien  AUS OVL
  Shota Kawamoto Japan  JPN
Männer – MC3 (3000 m)
  Finlay Graham Großbritannien  GBR 3:19,946 G
  Jaco Van Gass Großbritannien  GBR 3:25,053 G
  Devon Briggs Neuseeland  NZL 3:27,293 B
Männer – MC4 (4000 m)
  Kévin Le Cunff Frankreich  FRA 4:31,117 G
  Jozef Metelka Slowakei  SVK 4:35,227 G
  Ronan Grimes Irland  IRL 4:34,015 B
Männer – MC5 (4000 m)
  Jehor Dementjew Ukraine  UKR 4:26,885 G
  Martin van de Pol Niederlande  NED 4:31,498 G
  Dorian Foulon Frankreich  FRA 4:28,321 B
  • Legende: "G" = Zeit aus dem Finale um Gold; "B" = Zeit aus dem Finale um Bronze
# Fahrerin Land
Frauen – WC 1 (10 km)
  Frances Brown Großbritannien  GBR
  Qian Wangwei China Volksrepublik  CHN
  Yang Jiafan China Volksrepublik  CHN
Frauen – WC 2 (10 km)
  Maike Hausberger Deutschland  GER
  Amanda Reid Australien  AUS
  Flurina Rigling Schweiz  SUI
Frauen – WC 3 (10 km)
  Wang Xiaomei China Volksrepublik  CHN
  Mel Pemble Kanada  CAN
  Richael Timothy Irland  IRL
Frauen – WC 4 (10 km)
  Li Xiaohui China Volksrepublik  CHN
  Franziska Matile-Dörig Schweiz  SUI
  Samantha Bosco Vereinigte Staaten  USA
Frauen – WC 5 (10 km)
  Alana Forster Australien  AUS
  Claudia Cretti Italien  ITA
  Paula Ossa Kolumbien  COL
# Fahrer Land
Männer – MC1 (15 km)
  Ricardo Ten Argilés Spanien  ESP
  Pierre Senska Deutschland  GER
  Aaron Keith Vereinigte Staaten  USA
Männer – MC2 (15 km)
  Florian Chapeau Frankreich  FRA
  Maurice Eckhard Spanien  ESP
  Alexandre Léauté Frankreich  FRA
Männer – MC 3 (15 km)
  Jaco Van Gass Großbritannien  GBR
  Finlay Graham Großbritannien  GBR
  Devon Briggs Neuseeland  NZL
Männer – MC 4 (15 km)
  Archie Atkinson Großbritannien  GBR
  Benjamin Westenberg Neuseeland  NZL
  Ronan Grimes Irland  IRL
Männer – MC 5 (15 km)
  Daniel Abraham Gebru Niederlande  NED
  Jehor Dementjew Ukraine  UKR
  Lauro Chaman Brasilien  BRA
# Fahrerin Land Punkte
Frauen – WC 1
  Frances Brown Großbritannien  GBR 156
  Qian Wangwei China Volksrepublik  CHN 156
  Yang Jiafan China Volksrepublik  CHN 144
Frauen – WC 2
  Amanda Reid Australien  AUS 152
  Flurina Rigling Schweiz  SUI 148
  Maike Hausberger Deutschland  GER 140
Frauen – WC 3
  Mel Pemble Kanada  CAN 154
  Aniek van den Aarssen Niederlande  NED 154
  Richael Timothy Irland  IRL 148
Frauen – WC 4
  Anna Grace Taylor Neuseeland  NZL 148
  Samantha Bosco Vereinigte Staaten  USA 144
  Franziska Matile-Dörig Schweiz  SUI 142
Frauen – WC 5
  Nicole Murray Neuseeland  NZL 146
  Claudia Cretti Italien  ITA 144
  Marie Patouillet Frankreich  FRA 144
# Fahrer Land Punkte
Männer – MC1
  Ricardo Ten Argilés Spanien  ESP 152
  Liang Weicong China Volksrepublik  CHN 150
  Sam Ruddock Großbritannien  GBR 148
Männer – MC2
  Alexandre Léauté Frankreich  FRA 156
  Shota Kawamoto Japan  JPN 132
  Florian Chapeau Frankreich  FRA 128
Männer – MC 3
  Jaco Van Gass Großbritannien  GBR 156
  Finlay Graham Großbritannien  GBR 152
  Devon Briggs Neuseeland  NZL 148
Männer – MC 4
  Kévin Le Cunff Frankreich  FRA 136
  Jozef Metelka Slowakei  SVK 136
  Benjamin Westenberg Neuseeland  NZL 132
Männer – MC 5
  Jehor Dementjew Ukraine  UKR 138
  Franz-Josef Lässer Osterreich  AUT 130
  Lauro Chaman Brasilien  BRA 128

Teamsprint

Bearbeiten
# Fahrer(innen) Land Zeit (s)
Frauen/Männer C1–5 (750 m)
  Lai Shanzhang / Li Zhangyu / Wu Guoqing / Tan Zeqiang China Volksrepublik  CHN 47,914
  Kadeena Cox / Jody Cundy / Jaco Van Gass Großbritannien  GBR 48,251
  Alfonso Cabello / Pablo Jaramillo Gallardo / Ricardo Ten Argilés Spanien  ESP 49,579

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Großbritannien  Großbritannien 18 9 3 30
2 Frankreich  Frankreich 7 2 5 14
3 China Volksrepublik  Volksrepublik China 5 6 7 18
4 Australien  Australien 4 5 4 13
5 Niederlande  Niederlande 3 4 0 7
6 Neuseeland  Neuseeland 2 2 6 10
7 Japan  Japan 2 2 1 5
Spanien  Spanien 2 2 1 5
9 Ukraine  Ukraine 2 1 0 3
10 Kanada  Kanada 1 3 1 5
11 Deutschland  Deutschland 1 2 3 6
12 Schweiz  Schweiz 1 2 2 5
13 Italien  Italien 0 3 1 4
14 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0 2 4 6
15 Slowakei  Slowakei 0 2 0 2
16 Osterreich  Österreich 0 1 0 1
17 Irland  Irland 0 0 5 5
18 Brasilien  Brasilien 0 0 2 2
19 Belgien  Belgien 0 0 1 1
Kolumbien  Kolumbien 0 0 1 1
Malaysia  Malaysia 0 0 1 1
Gesamt 48 48 48 144
Bearbeiten