Endstand nach der 7. Etappe
Sieger Davide Rebellin 29:02:48 h
Zweiter Rinaldo Nocentini + 0:03 min
Dritter Jaroslaw Popowytsch + 0:48 min
Vierter Robert Gesink + 0:51 min
Fünfter Luis León Sánchez + 1:09 min
Sechster Juan Manuel Gárate + 1:12 min
Siebter Gorka Verdugo + 2:17 min
Achter Carlos Barredo + 2:24 min
Neunter Sylvain Chavanel + 2:39 min
Zehnter Alexander Jefimkin + 3:21 min
Punktewertung Thor Hushovd 89 P.
Zweiter Luis León Sánchez 71 P.
Dritter Davide Rebellin 69 P.
Bergwertung Clément Lhotellerie 79 P.
Zweiter Chris Anker Sørensen 28 P.
Dritter Bobby Julich 20 P.
Nachwuchswertung Robert Gesink 29:03:39 h
Zweiter Luis León Sánchez + 0:18 min
Dritter Clément Lhotellerie + 3:20 min
Teamwertung Quick Step-Innergetic 87:11:40 h
Zweiter Crédit Agricole + 6:47 min
Dritter Cofidis + 13:54 min

Das 66. Radrennen Paris–Nizza fand vom 9. bis 16. März 2008 statt. Es wurde in einem Prolog und sieben Etappen über eine Distanz von 1.137,6 Kilometern ausgetragen. Auf der vierten Etappe wurde der berühmte Anstieg zum Mont Ventoux absolviert.

Die 66. Austragung war zum ersten Maleit 2005 nicht Teil der UCI ProTour seit deren Einführung. Der Veranstalter ASO schloss seine Rennen nach dem Streit mit der UCI aus der Rennserie aus.[1]

Der Start der ersten Etappe wurde wegen starker Regenfälle von Amilly nach La Chapelotte verlegt, wodurch die Etappe von 184,5 auf 93,5 km verkürzt wurde.[2]

Etappe Tag Start–Ziel km Etappensieger Gelbes Trikot
Prolog 9. März Amilly 4,6 (EZF) Norwegen  Thor Hushovd Norwegen  Thor Hushovd
1. Etappe 10. März La ChapelotteNevers 93,5 Belgien  Gert Steegmans Norwegen  Thor Hushovd
2. Etappe 11. März Nevers–Belleville 201 Belgien  Gert Steegmans Norwegen  Thor Hushovd
3. Etappe 12. März FleurieSaint-Étienne 164,5 Finnland  Kjell Carlström Frankreich  Sylvain Chavanel
4. Etappe 13. März Montélimar–Mont Ventoux 176 Australien  Cadel Evans Niederlande  Robert Gesink
5. Etappe 14. März Althen-des-PaludsSisteron 172,5 Spanien  Carlos Barredo Niederlande  Robert Gesink
6. Etappe 15. März Sisteron–Cannes 203,5 Frankreich  Sylvain Chavanel Italien  Davide Rebellin
7. Etappe 16. März Nizza–Nizza 122,5 Spanien  Luis León Sánchez Italien  Davide Rebellin

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Paris-Nizza: Etappensieg für ASO - Pleite für UCI. radsport-news.com, 9. März 2008, abgerufen am 8. Februar 2015.
  2. Paris-Nizza: Erste Etappe wird verkürzt. radsport-news.com, 10. März 2008, abgerufen am 8. Februar 2015.
Bearbeiten