Die Iranischen Parlamentswahlen 1988 fanden am 8. April 1988[Anm. 1] statt und waren die dritten Parlamentswahlen nach der Islamischen Revolution und die letzten Parlamentswahlen während des Ersten Golfkriegs in Iran.

Ergebnis und Folgen

Bearbeiten
Stimmen Anteil in %
Wahlberechtigte 27.986.736 100
Wähler 16.714.281 59,72
registrierte Kandidaten 1.999 100
zugelassene Kandidaten[Anm. 2] 1.417 70,88
gewählte männliche Kandidaten 266 98,52
gewählte weibliche Kandidaten 4[Anm. 3] 1,48

[1]

Die bislang wichtigste Partei des Iran, die Islamisch-Republikanische Partei (Selbstauflösung am 2. Juni 1987) wurde von der Partei der Vereinigung der kämpfenden Geistlichkeit abgelöst.

Siehe auch

Bearbeiten

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Die zweite Runde (Nachwahlen) fand am 13. Mai 1988 statt. Siehe: ipu.org (PDF; 17 kB) Iran 1988
  2. durch den Wächterrat
  3. 37 Frauen ließen sich zur Wahl registrieren

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. princeton.edu (Memento vom 30. Mai 2012 im Internet Archive) 1988 Parliamentary Election, abgerufen am 11. Februar 2013