Parlamentswahl in Israel 1951

Wahl
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1949
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+1,6
+11,0
−2,8
−4,9
−5,5
+2,3
+0,5
+3,6
−0,9
−4,9
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c 1949: Mapam und HaGush Ha'Amami HaAravi
d 1949: im Wahlbündnis HaChasit haDatit haMe’uchedet; AdM 6,8 % & HaMisrachi 1,5 %
e 1949: Hatzohar 0,7 %
f Dem. Liste israelischer Araber 2,4 %, Kidma VeAvoda 1,2 %, Hakla`ut Ufituah 1,1 %
h 1949: im Wahlbündnis HaChasit haDatit haMe’uchedet; Agudat Jisra’el 2,0 %, Poalei Agudat Jisra’el 1,6 %

Die zweite Parlamentswahl in Israel fand am 30. Juli 1951 statt.

Sitzverteilung 2. Knesset
5
15
5
45
4
20
1
2
10
8
5
15 45 20 10 
Insgesamt 120 Sitze

Ergebnis

Bearbeiten

Bei der Wahl waren 924.885 Personen wahlberechtigt. Es wurden 687.492 gültige Stimmen (74,33 %) und 7.515 ungültige Stimmen gezählt.

Partei Stimmen % Sitze +/-
Mapai 256.456 37,3 45 −1
Tzionim Klaliym (Allgemeine Zionisten) 111.394 16,2 20 +17
Mapam 86.095 12,5 15 −4
HaPo’el haMisrachi 46.347 6,8 8 +1
Cherut 45.651 6,6 8 −6
Maki 27.334 4,0 5 +1
Miflaga Progresivit (Progressive Partei) 22.171 3,2 4 −1
Demokratische Liste der arabischen Israelis 16.370 2,4 3 Neu
Agudat Jisra'el 13.799 2,0 3 +1
Sfaradim VeEdot Misrach (Sephardische und orientalische Gemeinschaften) 12.002 1,8 2 −2
Poalei Agudat 11.194 1,6 2 −1
HaMisrachi 10.383 1,5 2 −2
Kidma VeAvoda (Fortschritt und Arbeit) 8.067 1,2 1 Neu
Hitachdut HaTeimanim beJisra’el (Jemenitische Vereinigung) 7.965 1,2 1 0
Hakla`ut Ufituah (Entwicklung und Landwirtschaft) 7.851 1,1 1 Neu

Regierungen

Bearbeiten

Die zweite Knesset war relativ instabil. Während ihrer Legislaturperiode gab es vier verschiedene Regierungen und zwei verschiedene Ministerpräsidenten.

Siehe auch

Bearbeiten

Second Knesset (Wahlergebnis auf der Website der Knesset; englisch)