Patrick Gauchat

Schweizer Offizier

Patrick Gauchat (* 22. Mai 1968) ist ein Schweizer Offizier im Range eines Oberst, der für die Dauer seines Einsatzes temporär zum Divisionär befördert wurde.[1][2] Er ist der erste Schweizer, der eine UN-Friedensmission leitet.[3].

Patrick Gauchat im Juli 2022 als Kommandant der UNTSO

Militärische Laufbahn

Bearbeiten

Beförderungen[1]

Nach seiner Offiziersausbildung übernahm Gauchat das Kommando über eine Gebirgsfüsilierkompanie (1997). Als Stabsoffizier nahm er diverse Kommandantenaufgaben wahr, so unter anderem als Kommandant eines Gebirgsinfanteriebataillons (ab 2006), als stellvertretender Kommandant der Gebirgsinfanteriebrigade 10 (2014–2015)[4] und als stellvertretender Kommandant der Territorialdivision 1 (2016–2017)[4].

2017 wurde er als Divisionär zum Chef der Schweizer Delegation der neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand zwischen den beiden Korea (NNSC) ernannt.

Auslandeinsätze

Bearbeiten

Privates

Bearbeiten

Gauchat besitzt einen akademischen Abschluss als Ingenieur der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (ETHL)[1][4] und spricht fliessend Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h i j Divisionär Patrick Gauchat. Chef der Schweizer Delegation NNSC. Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), 1. Januar 2018 (PDF; 268 kB).
  2. Höhere Stabsoffiziere der Armee seit 1.1.2018 Schweizer Soldat, Seite 40, März 2018 (PDF).
  3. a b Erstmals übernimmt ein Schweizer das Kommando über eine UNO-Friedensmission. In: St. Galler Tagblatt. 29. Oktober 2021.
  4. a b c d Major General Patrick Gauchat of Switzerland – Head of Mission and Chief of Staff of the United Nations Truce Supervision Organization. Generalsekretär der UNO, 28. Oktober 2021.