Pfahlbronn

Ortsteil von Alfdorf, Baden-Württemberg, Deutschland

Pfahlbronn ist ein Ortsteil der Gemeinde Alfdorf im Rems-Murr-Kreis. Das Dorf liegt 498 m ü. NN.

Pfahlbronn
Gemeinde Alfdorf
Das ehemalige Gemeindewappen
Koordinaten: 48° 50′ N, 9° 41′ OKoordinaten: 48° 50′ 20″ N, 9° 41′ 4″ O
Höhe: 498 m ü. NN
Fläche: 39,05 km²
Einwohner: 2047 (1970)
Bevölkerungsdichte: 52 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 73553
Vorwahl: 07172
Ehemaliges Rathaus in Pfahlbronn
Ehemaliges Rathaus in Pfahlbronn

Geographie

Bearbeiten

Gliederung der Altgemeinde

Bearbeiten

Das Gebiet der bis 1972 selbständigen Gemeinde bildet die Ortsteile Pfahlbronn und Rienharz ohne den Hof Meuschenmühle, dieser gehörte bereits zuvor zur Gemeinde Alfdorf.[1]

Pfahlbronn war bis zur Vereinigung mit den Gemeinden Alfdorf und Vordersteinenberg am 1. Januar 1972 eine selbstständige Gemeinde[2] mit einer Fläche von 39,05 km² und 2047 Einwohnern (Stand 1970). Zur Gemeinde Pfahlbronn gehörten das Dorf Pfahlbronn, die Weiler Adelstetten, Brech, Brend, Buchengehren, Burgholz, Enderbach, Haghof, Höldis, Mannholz, Mittelweiler, Rienharz und Voggenberg, die Einzelsiedlungen Buchengehrener Sägmühle, Burgholzer Sägmühle, Burgholzhof, Döllenhof, Fritzhof, Gehäuhaus, Gelbfritz, Haghofer Ölmühle, Hagmühle, Haldenhof, Haselhof, Leinecksmühle, Mannholzer Ölmühle, Niederheckenhof, Petershaldenhof, Pfahlbronner Mühle, Poppenholz, Rienharzer Sägmühle, Schenkhöfle, Schmidhof, Schmidhöfle, Struthof, Tannhof, Tannacker, Voggenberger Sägmühle und Voggenbergmühle.[3]

Wüstungen

Bearbeiten

Auf dem Gebiet der Altgemeinde liegen die Wüstungen Burg Leineck, Geiersweiler, Hirtenhäusle, Höldiser Sägmühle, Mannholzer Sägmühle, Neufertssägmühle, Nibelgau, Östliche Burgholzer Sägmühle, Unterwetzler und Webersgehren.

Geschichte

Bearbeiten

Pfahlbronn

Bearbeiten

Der Ort ist zur Zeit der Merowinger entstanden und wurde am 22. Juli 1293 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich von der Palisade des obergermanisch-raetischen Limes ab, an dem der Ort liegt. Bei günstiger Sonneneinstrahlung ist der Verlauf des Limes am Haghof noch als leichte Erhebung im Gelände erkennbar. Der größte Teil des Orts kam als Stiftung der Staufer an das Kloster Lorch und Pfahlbronn zum Sitz eines Amts. Zusammen mit dem Kloster Lorch kam Pfahlbronn infolge der Reformation zu Württemberg. Der Ort gehörte dann zum Klosteramt Lorch, bis dieses 1806 im Oberamt Welzheim aufging. Nach dessen Auflösung 1938 kam Pfahlbronn zum Landkreis Gmünd (ab 1941 Landkreis Schwäbisch Gmünd) und mit der Kreisreform Baden-Württemberg 1973 zum Rems-Murr-Kreis.

Geschichte der Weiler

Bearbeiten

Adelstetten

Bearbeiten

Erstmals erwähnt wurde Adelstetten als Allstöten im Jahre 1358. Catharine von Rinderbach ließ 1576 das Schloss Adelstetten errichten. Über die Familie von Eltershofen und kam das Anwesen 1678 an die Familie vom Holtz. 1774 erwarb es Theresie Schilling von Cannstatt. Sie heiratete den Freiherren Karl Wilhelm August von Tunderfeld-Rhodis. 1777 wurde auf Schloss Adelstetten Wilhelmine von Tunderfeld-Rhodis geboren, die am 23. August 1800 Wilhelm Friedrich Philipp von Württemberg heiratete. Das Schlösschen wurde 1780 an die Geheimrätin von Kauffenberg, geborene von Uechtritz verkauft, die das Gut zerstückelte. 1794 wurde das Schlösschen von einem Landwirt erworben. Im 19. Jahrhundert diente das Schloss als Gasthaus und Bierbrauerei, ehe es schließlich abgerissen wurde.

Der mit Pfahlbronn baulich zusammengewachsene Ort wurde im Jahre 1318 als Präche (= brachliegendes Land) erstmals erwähnt und war ursprünglich im Besitz der Herren von Leineck.[4]

Der Weiler wurde erstmals 1364 als Geprende (= Brände) erwähnt. Der Name weist auf eine Brandrodung hin.[5]

Buchengehren

Bearbeiten

Der Weiler erscheint erstmals als Buechigern in einer Urkunde von 1365. Der Ort war im Besitz der Familie Wolf von Wolfsthal. 1411 erwarb das Kloster Adelberg den Ort.[6]

Burgholz

Bearbeiten

Erstmals als Burdolz erwähnt (1451), dann als Burdolf (1477). Gehörte einst als Zubehör zur Burg Hohenstaufen.[7]

Enderbach

Bearbeiten

Der landwirtschaftlich geprägte Weiler entstand wohl in der jüngeren Ausbauzeit. 1408 wurde Enderbach erstmals erwähnt und gehörte schon früh dem Kloster Lorch.

Als Hof zum Hage 1467 erstmals erwähnt.

Der kleine Ort erscheint in einer mittelalterlichen Urkunde als Heldes (1380).

Mannholz

Bearbeiten

Der Weiler gehörte einst zur Herrschaft Waldhausen. Hauptgrundherr war das Kloster Gotteszell.

Mittelweiler

Bearbeiten

Die zwischen Wahlenheim und Buchengehren gelegene Örtchen war wohl ein staufisches Stiftungsgut des Klosters Adelberg.

Rienharz

Bearbeiten

1457 wurde der Weiler als Reinhartz genannt. In dem Ort gab es wohl ein Ortsadelsgeschlecht. Aus einer Urkunde aus dem 15. Jahrhundert ist ein Heinz von Reinhartz bekannt.[8]

Voggenberg

Bearbeiten

1515 wurde Voggenberg erstmals erwähnt. Namensbestandteil Vogge (= Stute) weist wohl auf Pferdezüchter aus Friesland hin, die zur Zeit Karls des Großen nach Alemannienumgesiedelt wurden.

Geschichte der Wüstungen

Bearbeiten

Burg Leineck

Bearbeiten

Der Burgstall liegt an der Kreisstraße 1889 und wird von der Lein umflossen. Der Stammsitz der Familie von Leineck wurde 1331 erstmals erwähnt. Nach dem Aussterben der Leinecker kam die Burg an verschiedene Geschlechter, ehe sie 1435 von dem Kloster Lorch gekauft wurde. 1581 wird die Anlage als baufällig beschrieben, war aber noch bewohnt. Im 17. Jahrhundert verfiel die Burg.

Geiersweiler

Bearbeiten

Der kleine Weiler bei Buchengehren gehörte den Rittern von Leineck. 1367 verkaufte Johannes von Leineck den halben Weiler an die Patrizierfamilie Wolf von Wolfsthal. 1411 kam der Weiler in Besitz des Klosters Adelberg und fiel wüst.

Hirtenhäusle

Bearbeiten

Ein Gewann südlich von Adelstetten. Über eine Wüstung haben sich keine Nachrichten erhalten, allerdings erhielten unbewohnte Fluren nie einen Namen mit dem Suffix -häusle.

Höldiser Sägmühle

Bearbeiten

Die Wassermühle im Tal des Eisenbachs entstand zwischen 1686 und 1706. Sie wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts abgerissen.

Mannholzer Sägmühle

Bearbeiten

Die Sägemühle im Eisenbachtal wurde 1686 unter dem Namen Nibelgau-Sägmühle erstmals erwähnt. Sie ging Mitte des 19. Jahrhunderts ab.

Nibelgau

Bearbeiten

Der Ort Nibelgau lag nordwestlich von Mannholz. Er wurde in einer Urkunde aus dem Jahre 1271 erstmals erwähnt.

Östliche Burgholzer Sägmühle

Bearbeiten

Die Mühle wurde von Andreas Kieser 1686 erwähnt. Weitere Nachrichten haben sich nicht erhalten.

Unterwetzler

Bearbeiten

1446 wurde die Siedlung als Vnterwetzler genannt, als das Kloster Gotteszell seinen Hof an Ulrich Knödler aus Pfahlbronn verkaufte. 1447 veräußerte Knödler den Hof an das Klosters Lorch.

Webersgehren

Bearbeiten

Die kleine Siedlung wurde 1845 erwähnt und als neuere Ansiedlung bezeichnet. Sie wurde schon Mitte des 19. Jahrhunderts aufgegeben.

Für die Gemeinderatswahl bildet der Ortsteil Pfahlbronn ein Wohnbezirk im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung für die Unechte Teilortswahl.[1]

Die Blasonierung des ehemaligen Gemeindewappens lautet: „In Gold eine bewurzelte grüne Tanne vor einem durchgehenden schwarzen Zaun.“

Infrastruktur

Bearbeiten

Durch Pfahlbronn führt die L 1155 von Welzheim über Alfdorf, die bei Mutlangen Anschluss an die B 298 hat. Pfahlbronn ist nicht an das Schienennetz angebunden. Verbindungen und Anschluss zu den Bahnhöfen Lorch und Schwäbisch Gmünd stellt der Busverkehr sicher. Dazu fährt ein Bus Richtung Welzheim. Als Ergänzung zu den Buslinien in den Abendstunden und am Wochenende wurden Rufautoverkehre eingerichtet.[9]

Der Öffentliche Personennahverkehr wird durch den Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart sichergestellt.

Radfernwege

Bearbeiten

Durch den Ort führt der Deutsche Limes-Radweg. Er folgt dem Obergermanisch-Raetischen Limes über 818 km von Bad Hönningen am Rhein nach Regensburg an der Donau.

Bilder aus Pfahlbronn

Bearbeiten

Sonstiges

Bearbeiten

Die Einwohner Pfahlbronns wurden in früheren Zeiten scherzhaft Pfohlstecher (Pfahlstecher) genannt. Ein anderer Neckname war Leimespicker (wegen der früher verbreiteten Töpferei und dem Umgang der Einwohner mit Lehm).[10]

Literatur

Bearbeiten
  • Gemeinde Pfahlbronn. In: Rudolf Moser (Hrsg.): Beschreibung des Oberamts Welzheim (= Die Württembergischen Oberamtsbeschreibungen 1824–1886. Band 22). Cotta’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart / Tübingen 1845, S. 209–224 (Volltext [Wikisource]).
  • Der Rems-Murr-Kreis. Konrad Theiss Verlag. Stuttgart 1980. ISBN 3-8062-0243-5.
Bearbeiten
Commons: Pfahlbronn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Hauptsatzung der Gemeinde Alfdorf vom 19. Mai 1998, zuletzt geändert am 21. September 2009 (Memento des Originals vom 31. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.alfdorf.de
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 455 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF]).
  3. Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band III: Regierungsbezirk Stuttgart, Regionalverband Mittlerer Neckar. Kohlhammer, Stuttgart 1978, ISBN 3-17-004758-2, S. 493–497.
  4. Brech - Wohnplatz - Detailseite - LEO-BW. Abgerufen am 19. Dezember 2024.
  5. Brend - Wohnplatz - Detailseite - LEO-BW. Abgerufen am 19. Dezember 2024.
  6. Buchengehren - Wohnplatz - Detailseite - LEO-BW. Abgerufen am 19. Dezember 2024.
  7. Burgholz - Wohnplatz - Detailseite - LEO-BW. Abgerufen am 19. Dezember 2024.
  8. Rienharz - Wohnplatz - Detailseite - LEO-BW. Abgerufen am 19. Dezember 2024.
  9. https://www.alfdorf.de/index.php?id=54
  10. Waldemar Lutz, Erich Scheible (Hrsg.): Kennzeichen WN. Heimatkunde für den Rems-Murr-Kreis. 1. Auflage. Verlag Waldemar Lutz Lörrach und Ernst Klett Schulbuchverlag GmbH, Lörrach und Stuttgart 1990, ISBN 3-12-258290-2, S. 192.