Der Piccolo Summit ist ein 2043 m[1] hoher Berg vulkanischen Ursprungs mit einer Schartenhöhe von 73 m[1] im Südwesten der kanadischen Provinz British Columbia, im Squamish-Lillooet Regional District.

Piccolo Summit
Höhe 2043 m
Lage New Westminster Land District, British Columbia, Kanada
Gebirge Fitzsimmons Range, Pacific Ranges, Coast Mountains
Schartenhöhe 73 m
Koordinaten 50° 2′ 48″ N, 122° 56′ 26″ WKoordinaten: 50° 2′ 48″ N, 122° 56′ 26″ W
Topo-Karte NTS 92 J 2
Piccolo Summit (British Columbia)
Piccolo Summit (British Columbia)
Typ Vulkan
Alter des Gesteins Unterkreide

Geographie

Bearbeiten

Der Berg gehört zur Fitzsimmons Range und damit zu den Garibaldi Ranges der Pacific Ranges. Er liegt an der Nordseite des Cheakamus Lake, welcher vom Cheakamus River durchflossen wird, südöstlich der Wintersportgemeinde Whistler, auf der Parkgrenze des Garibaldi Provincial Parks. Der Gipfel des Berges ist der höchste Punkt einer Gruppe von Erhebungen, die als Musical Bumps (dt. „musikalische Erhebungen“) bezeichnet werden.[2] Zu diesen Bergen gehören auch die ostsüdöstlich gelegenen Flute Summit und Oboe Summit.

Geologie

Bearbeiten

Der Vulkanologe Jack Souther von der Geological Survey of Canada war 2004 davon überzeugt, dass der Piccolo Summit aus Lavaflüssen besteht, die vor etwa 100 Millionen Jahren während der Unterkreide von einem Vulkan ausgestoßen wurden.[3] Der nahegelegene Whistler Mountain besteht aus Lavaflüssen, und der gleichfalls nahegelegene Flute Summit ist eine subvulkanische Intrusion. Beide entstanden in derselben geologischen Epoche.[3]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Piccolo Summit (AJ44)British Columbia. In: Canadian Mountain Encyclopedia. Abgerufen am 23. Januar 2025 (englisch, Login erforderlich).
  2. Musical Bumps. In: Canadian Mountain Encyclopedia. Abgerufen am 23. Januar 2025 (englisch, Login erforderlich).
  3. a b Jack Souther: Why Flute is Red and Piccolo Green. Whistler Naturalists, 12. August 2004, abgerufen am 27. Januar 2025 (englisch).