Pieve di Soligo
italienische Gemeinde
Pieve di Soligo ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 11.680 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Treviso in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 26 Kilometer nordnordwestlich von Treviso am Lauf des Soligo in den Belluneser Voralpen.
Pieve di Soligo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Treviso (TV) | |
Lokale Bezeichnung | Pieve de Sołigo | |
Koordinaten | 45° 53′ N, 12° 10′ O | |
Höhe | 132 m s.l.m. | |
Fläche | 19 km² | |
Einwohner | 11.680 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 31053 | |
Vorwahl | 0438 | |
ISTAT-Nummer | 026057 | |
Bezeichnung der Bewohner | Pievigini | |
Schutzpatron | Maria Magdalena | |
Website | www.comune.pievedisoligo.tv.it |
Persönlichkeiten
Bearbeiten- Antonio Bellucci (1654–1726), Maler
- Toti dal Monte (1893–1975), Sopranistin
- Silvio Padoin (1930–2019), katholischer Geistlicher, Bischof von Pozzuoli
- Beniamino Stella (* 1941), Kurienkardinal
- Agostino Ferrari Toniolo (1917–2004), Kurienbischof der römisch-katholischen Kirche
- Giuseppe Toniolo (1845–1918), Wirtschaftshistoriker und Vertreter der katholischen Soziallehre
- Andrea Zanzotto (1921–2011), Dichter
-
Soligo in Pieve di Soligo
-
Panoramablick auf Pieve di Soligo
-
Kirche Mariä Himmelfahrt in Pieve di Soligo
Siehe auch
BearbeitenZum Namen: Pieve
Weblinks
BearbeitenCommons: Pieve di Soligo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (italienisch, Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).