Pilot Pen Tennis 2005/Damen

Damen-Tennisturnier der WTA Tour in New Haven, USA

Das Pilot Pen Tennis 2005 war ein Damen-Tennisturnier der WTA Tour 2005. Das Hartplatzturnier der Kategorie Tier II fand vom 19. bis 27. August 2005 in New Haven statt.

Pilot Pen Tennis 2005
Datum 19.8.2005 – 27.8.2005
Auflage 8
Navigation 2004 ◄ 2005 ► 2006
WTA Tour
Austragungsort New Haven
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 602
Kategorie WTA Tier II
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 28E/32Q/16D/4Q
Preisgeld 600.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Russland Jelena Bowina
Vorjahressieger (Doppel) Russland Nadja Petrowa
Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Lindsay Davenport
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
Turnier-Supervisor Donna Kelso
Letzte direkte Annahme Spanien Nuria Llagostera Vives (39)
Spielervertreter Australien Alicia Molik
Stand: 26. Juni 2013

Im Einzel besiegte Lindsay Davenport im Finale Amélie Mauresmo mit 6:4 und 6:4. Das Endspiel im Doppel gewannen Lisa Raymond und Samantha Stosur mit 6:2, 7:66 und 6:1 gegen die Paarung Gisela Dulko/Marija Kirilenko.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation für das Pilot Pen Tennis 2005 fand vom 19. bis 21. August 2005 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld im Einzel- und ein Platz für das Hauptfeld im Doppelwettbewerb.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Lindsay Davenport Sieg
02. Frankreich  Amélie Mauresmo Finale
03. Russland  Swetlana Kusnezowa Rückzug
04. Russland  Jelena Dementjewa Viertelfinale

05. Russland  Nadja Petrowa Rückzug
Nr. Spielerin Erreichte Runde
06. Schweiz  Patty Schnyder Achtelfinale

07. Australien  Alicia Molik 1. Runde

08. Russland  Anastassija Myskina Rückzug

09. Frankreich  Nathalie Dechy 1. Runde

10. Serbien und Montenegro  Jelena Janković 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  L. Davenport 6 6  
  Frankreich  T. Golovin 3 4   Q Tschechien  K. Peschke 4 1  
Q Tschechien  K. Peschke 6 6   1 Vereinigte Staaten  L. Davenport 6 7  
  Spanien  N. Llagostera Vives 4 2     Slowakei  D. Hantuchová 2 65  
  Slowakei  D. Hantuchová 6 6     Slowakei  D. Hantuchová 5 6 6
WC Vereinigte Staaten  L. Raymond 3 6 2 6 Schweiz  P. Schnyder 7 2 4
6 Schweiz  P. Schnyder 6 1 6 1 Vereinigte Staaten  L. Davenport 6 6  
  Russland  A. Tschakwetadse 3 3  
LL China Volksrepublik  J. Zheng 6 6  
  Bulgarien  M. Maleewa 4 6 2 Q Vereinigte Staaten  J. Jackson 3 4  
Q Vereinigte Staaten  J. Jackson 6 0 6 LL China Volksrepublik  J. Zheng 4 4  
LL Russland  M. Kirilenko 6 6     Russland  A. Tschakwetadse 6 6  
  Italien  S. Farina Elia 1 3   LL Russland  M. Kirilenko 3 3  
  Russland  A. Tschakwetadse 6 3 6   Russland  A. Tschakwetadse 6 6  
10 Serbien und Montenegro  J. Janković 3 6 2 1 Vereinigte Staaten  L. Davenport 6 6  
7 Australien  A. Molik 2 4   2 Frankreich  A. Mauresmo 4 4  
  Argentinien  G. Dulko 6 6     Argentinien  G. Dulko 0 7 4
  Spanien  A. Medina Garrigues 6 6     Spanien  A. Medina Garrigues 6 610 6
  Frankreich  V. Razzano 4 2     Spanien  A. Medina Garrigues 6 6  
  Russland  W. Duschewina 6 6   4 Russland  J. Dementjewa 4 3  
Q China Volksrepublik  S. Peng 4 4     Russland  W. Duschewina 2 4  
4 Russland  J. Dementjewa 6 6  
  Spanien  A. Medina Garrigues 6 65 2
9 Frankreich  N. Dechy 63 6 4 2 Frankreich  A. Mauresmo 4 7 6
WC Vereinigte Staaten  M. Shaughnessy 7 2 6 WC Vereinigte Staaten  M. Shaughnessy 3 5  
Q Kroatien  J. Kostanić 4 1     Deutschland  A.-L. Grönefeld 6 7  
  Deutschland  A.-L. Grönefeld 6 6     Deutschland  A.-L. Grönefeld 3 2  
  Frankreich  M. Bartoli 6 67 3 2 Frankreich  A. Mauresmo 6 6  
  Russland  J. Lichowzewa 4 7 6   Russland  J. Lichowzewa 1 3  
2 Frankreich  A. Mauresmo 6 6  

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Australien  Alicia Molik
Vereinigte Staaten  Corina Morariu
1. Runde
02. Deutschland  Anna-Lena Grönefeld
Vereinigte Staaten  Meghann Shaughnessy
Viertelfinale
03. Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
Australien  Samantha Stosur
Sieg
04. Spanien  Anabel Medina Garrigues
Russland  Dinara Safina
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien  A. Molik
Vereinigte Staaten  C. Morariu
64 3  
WC Frankreich  N. Dechy
Frankreich  A. Mauresmo
7 6   WC Frankreich  N. Dechy
Frankreich  A. Mauresmo
6 3 6
  Slowenien  T. Križan
China Volksrepublik  J. Zheng
7 6     Slowenien  T. Križan
China Volksrepublik  J. Zheng
3 6 3
WC Australien  L. McShea
Vereinigte Staaten  A. Spears
5 2   WC Frankreich  N. Dechy
Frankreich  A. Mauresmo
     
4 Spanien  A. Medina Garrigues
Russland  D. Safina
6 7     Argentinien  G. Dulko
Russland  M. Kirilenko
w. o.  
  Tschechien  K. Peschke
Tschechien  B. Strýcová
1 5   4 Spanien  A. Medina Garrigues
Russland  D. Safina
6 3 4
  Argentinien  G. Dulko
Russland  M. Kirilenko
6 6     Argentinien  G. Dulko
Russland  M. Kirilenko
3 6 6
  Frankreich  S. Cohen-Aloro
Slowakei  J. Husárová
3 2     Argentinien  G. Dulko
Russland  M. Kirilenko
2 7 1
  Russland  J. Lichowzewa
Bulgarien  M. Maleewa
65 6 6 3 Vereinigte Staaten  L. Raymond
Australien  S. Stosur
6 66 6
  Slowenien  K. Srebotnik
Australien  B. Stewart
7 4 2   Russland  J. Lichowzewa
Bulgarien  M. Maleewa
7 3 3
  Frankreich  É. Loit
Australien  N. Pratt
66 5   3 Vereinigte Staaten  L. Raymond
Australien  S. Stosur
66 6 6
3 Vereinigte Staaten  L. Raymond
Australien  S. Stosur
7 7   3 Vereinigte Staaten  L. Raymond
Australien  S. Stosur
5 6 6
  Kroatien  J. Kostanić
Chinesisch Taipeh  L. Janet
4 1   Q Griechenland  E. Daniilidou
Vereinigte Staaten  J. Russell
7 3 4
Q Griechenland  E. Daniilidou
Vereinigte Staaten  J. Russell
6 6   Q Griechenland  E. Daniilidou
Vereinigte Staaten  J. Russell
w. o.  
  Italien  T. Garbin
Italien  M. Santangelo
3 4   2 Deutschland  A.-L. Grönefeld
Vereinigte Staaten  M. Shaughnessy
     
2 Deutschland  A.-L. Grönefeld
Vereinigte Staaten  M. Shaughnessy
6 6  
Bearbeiten