Pink Floyd/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der britischen Rockband Pink Floyd. Den Quellenangaben zufolge verkaufte sie bisher mehr als 300 Millionen Tonträger, damit gehört sie zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten.[1] Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Pink Floyd (Waters, Mason, Gilmour, Wright) 1971

Auszeichnungen

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1974: für das Album Obscured by Clouds / La vallée
    • 2021: für die Single Time
    • 2021: für das Album The Best of the Later Years: 1987 – 2019
    • 2021: für das Lied The Great Gig in the Sky
    • 2021: für das Lied Breathe (In the Air)
    • 2023: für das Lied Shine On You Crazy Diamond - Parts 1-5
    • 2023: für die Single Us and Them
    • 2024: für das Lied Brain Damage

2× Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Europa  Europa (Impala)
    • 2011: für das Album London ’66–’67[2]

Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 1989: für das Album Delicate Sound of Thunder
    • 1995: für das Album Pulse
    • 1999: für das Album Wish You Were Here
  • Australien  Australien
    • 2012: für das Videoalbum The Story Of Wish You Were Here
  • Belgien  Belgien
    • 1995: für das Album Pulse
    • 2008: für das Album The Dark Side of the Moon
    • 2014: für das Album The Endless River
  • Danemark  Dänemark
    • 2001: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd[3]
    • 2006: für das Videoalbum Pulse[4]
    • 2014: für das Album The Endless River
    • 2020: für das Lied Wish You Were Here
    • 2022: für die Single Comfortably Numb
  • Deutschland  Deutschland
    • 19??: für das Album Obscured by Clouds[5]
    • 1987: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 1989: für das Album Delicate Sound of Thunder
    • 1990: für das Album The Final Cut
    • 1990: für das Album Atom Heart Mother
    • 1993: für die Single Another Brick in the Wall (Part II)
    • 1993: für das Album Meddle
    • 2002: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
    • 2004: für das Videoalbum Dark Side of the Moon
  • Finnland  Finnland
    • 1994: für das Album The Division Bell
  • Frankreich  Frankreich
    • 1977: für das Album Ummagumma
    • 1977: für das Album More
    • 1977: für das Album Atom Heart Mother
    • 1977: für das Album A Nice Pair
    • 1977: für das Album Master Of Rock
    • 1980: für die Single Another Brick in the Wall (Part II)
    • 1983: für das Album The Final Cut
    • 2012: für das Album A Foot in the Door – The Best Of
  • Griechenland  Griechenland
    • 1978: für das Album Wish You Were Here[6]
  • Island  Island
    • 2022: für das Album The Dark Side of the Moon[7]
  • Italien  Italien
    • 2015: für das Album Pulse
    • 2015: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
    • 2015: für das Album Meddle
    • 2016: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 2016: für das Album Ummagumma
    • 2017: für das Album The Final Cut
    • 2017: für das Album The Piper at the Gates of Dawn
    • 2017: für die Single Time
    • 2018: für das Album Delicate Sound of Thunder
    • 2018: für das Lied Hey You
    • 2018: für das Lied The Great Gig in the Sky
    • 2020: für das Album A Saucerful of Secrets
    • 2021: für das Lied Breathe (In the Air)
  • Japan  Japan
    • 1994: für das Album The Division Bell
  • Kanada  Kanada
    • 1992: für das Videoalbum Live at Pompeii
    • 2006: für das Videoalbum The Pink Floyd & Syd Barrett Story
    • 2011: für das Album Dark Side Of The Moon – Immersion Box Set
  • Mexiko  Mexiko
    • 1994: für das Album The Division Bell[8]
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1980: für die Single Another Brick in the Wall (Part II)[9]
    • 2000: für das Album Is There Anybody Out There? The Wall Live 1980–81[9]
  • Niederlande  Niederlande
    • 1986: für das Album The Final Cut
    • 1988: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 1989: für das Album Delicate Sound of Thunder
    • 1995: für das Album Pulse
    • 2006: für das Album The Wall (Sony BMG Music Entertainment)
  • Norwegen  Norwegen
    • 1987: für das Album A Momentary Lapse of Reason[10]
    • 2014: für das Album The Endless River
  • Osterreich  Österreich
    • 1994: für das Album A Collection of Great Dance Songs
    • 1994: für das Album Atom Heart Mother
    • 1994: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 1994: für das Album Animals
    • 1994: für das Album Delicate Sound of Thunder
    • 1994: für das Album The Final Cut
    • 2014: für das Album The Endless River
  • Polen  Polen
    • 1996: für das Album The Division Bell
    • 2002: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
    • 2003: für das Album Wish You Were Here
    • 2006: für das Album Pulse (EMI Music PL)
    • 2021: für das Album Animals
    • 2022: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 2023: für das Album Delicate Sound of Thunder
  • Portugal  Portugal
    • 1987: für das Album A Momentary Lapse of Reason[11]
    • 2014: für das Album The Endless River
    • 2022: für das Album Wish You Were Here[12]
  • Schweden  Schweden
    • 1988: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 2001: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
    • 2004: für das Videoalbum Pink Floyd The Wall
    • 2015: für das Album The Endless River
  • Spanien  Spanien
    • 1983: für das Album The Final Cut
    • 1989: für das Album Delicate Sound of Thunder
    • 1995: für das Album Pulse
    • 2024: für die Single Money
    • 2024: für die Single Comfortably Numb
  • Tschechien  Tschechien
    • 1979: für das Album The Dark Side of the Moon[13]
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1994: für das Album Obscured by Clouds / La vallée
    • 1994: für das Album Atom Heart Mother
    • 2008: für die Single Another Brick in the Wall (Part II) (Digital)
    • 2015: für das Album The Endless River
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1975: für das Album A Nice Pair
    • 1981: für das Album A Collection of Great Dance Songs
    • 1983: für das Album The Final Cut
    • 1987: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 1988: für das Album Delicate Sound of Thunder
    • 2013: für das Album Meddle
    • 2013: für das Album Is There Anybody Out There? The Wall Live 1980–81
    • 2013: für das Album Atom Heart Mother
    • 2013: für das Album Relics
    • 2016: für das Album The Piper at the Gates of Dawn
    • 2021: für das Album Ummagumma
    • 2022: für die Single Money
    • 2022: für das Album A Saucerful of Secrets

2× Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Frankreich  Frankreich
    • 1977: für das Album Meddle
    • 1989: für das Album Delicate Sound of Thunder

Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 1987: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 1994: für das Album The Division Bell
    • 1999: für das Album The Wall
    • 2000: für das Videoalbum Pink Floyd The Wall
    • 2001: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
    • 2005: für das Videoalbum Dark Side of the Moon
    • 2005: für das Videoalbum Pink Floyd The Wall (Re-Edition)
    • 2006: für das Videoalbum Pulse
  • Australien  Australien
    • 1988: für das Album A Momentary Lapse of Reason[14]
    • 1992: für das Album A Collection of Great Dance Songs
    • 1994: für das Album The Division Bell
    • 1995: für das Album Pulse
    • 2001: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
    • 2015: für das Album The Endless River
    • 2023: für das Album A Foot in the Door – The Best Of
  • Belgien  Belgien
    • 1995: für das Album The Division Bell
    • 2001: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
  • Brasilien  Brasilien
    • 1994: für das Album The Division Bell
    • 2003: für das Videoalbum Pink Floyd The Wall
    • 2015: für das Album The Endless River
  • Danemark  Dänemark
    • 2023: für die Single Another Brick in the Wall (Part II)
  • Deutschland  Deutschland
    • 1990: für das Album Animals
    • 1990: für das Album Wish You Were Here
    • 2006: für das Album Pulse
  • Europa  Europa (IFPI)
    • 1996: für das Album Pulse
    • 2014: für das Album The Endless River[15]
  • Finnland  Finnland
    • 2008: für das Videoalbum Pulse
  • Frankreich  Frankreich
    • 1980: für das Album The Dark Side of the Moon
    • 1980: für das Album Animals
    • 1988: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 1998: für das Album Pulse
    • 2001: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
  • Griechenland  Griechenland
    • 2002: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd[16]
  • Hongkong  Hongkong
    • 1982: für das Album The Wall
  • Italien  Italien
    • 2018: für das Album Atom Heart Mother
    • 2018: für die Single Comfortably Numb
    • 2019: für das Album The Division Bell
    • 2019: für die Single Money
    • 2020: für das Album Animals
  • Kanada  Kanada
    • 1992: für das Album Shine On
    • 2014: für das Album The Endless River
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1982: für das Album A Collection of Great Dance Songs[9]
    • 2008: für das Videoalbum Dark Side of the Moon
    • 2012: für das Album A Foot in the Door – The Best Of
    • 2015: für das Album The Endless River
  • Niederlande  Niederlande
    • 1979: für das Album The Wall (EMI Records Holland B.V.)
    • 1994: für das Album The Division Bell
  • Osterreich  Österreich
    • 1994: für das Album The Division Bell
    • 1997: für das Album Pulse
    • 2006: für das Videoalbum Pulse
  • Polen  Polen
    • 2003: für das Album The Dark Side of the Moon
    • 2003: für das Album The Wall
    • 2003: für das Album Pulse (Pomaton EMI)
    • 2004: für das Videoalbum Pink Floyd The Wall
    • 2021: für das Album A Foot in the Door – The Best Of
    • 2022: für das Album Wish You Were Here (Re-Issue)
    • 2022: für das Album The Division Bell (Re-Issue)
  • Portugal  Portugal
    • 2022: für das Album The Dark Side of the Moon[17]
    • 2023: für das Album The Wall[18]
  • Russland  Russland
    • 2003: für das Album The Dark Side of the Moon
  • Schweden  Schweden
    • 2000: für das Album The Division Bell
  • Schweiz  Schweiz
    • 1989: für das Album Delicate Sound of Thunder
    • 1995: für das Album Pulse
    • 2001: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
    • 2015: für das Album The Endless River
  • Spanien  Spanien
    • 1980: für das Album The Wall
    • 1987: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 1994: für das Album The Division Bell
    • 2002: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
    • 2024: für die Single Another Brick in the Wall (Part II)
    • 2024: für das Lied Wish You Were Here
  • Ungarn  Ungarn
    • 2014: für das Album The Endless River
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1994: für das Album Ummagumma
    • 1996: für das Album Shine On
    • 2000: für das Album Is There Anybody Out There? The Wall Live 1980–81
    • 2001: für die Single Another Brick in the Wall (Part II)
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1980: für die Single Another Brick in the Wall (Part II)
    • 2007: für das Videoalbum Making Of Dark Side of the Moon
    • 2013: für das Videoalbum The Pink Floyd & Syd Barrett Story
    • 2013: für das Album Pulse
    • 2014: für das Album The Endless River
    • 2019: für das Album A Foot in the Door – The Best Of
    • 2020: für das Lied Wish You Were Here
    • 2021: für die Single Comfortably Numb
    • 2024: für das Album Animals

3× Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Deutschland  Deutschland
    • 1994: für das Album The Division Bell
    • 2015: für das Album The Endless River

2× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 1991: für das Album The Dark Side of the Moon
  • Australien  Australien
    • 1985: für das Album Animals[19]
  • Deutschland  Deutschland
    • 2004: für das Videoalbum Pink Floyd The Wall
  • Frankreich  Frankreich
    • 1995: für das Album The Division Bell
    • 2001: für das Videoalbum Pink Floyd The Wall
    • 2015: für das Album The Endless River
  • Italien  Italien
    • 2018: für das Lied Wish You Were Here
    • 2019: für das Album A Foot in the Door – The Best Of
    • 2019: für die Single Another Brick in the Wall (Part II)
  • Kanada  Kanada
    • 1979: für das Album Animals
    • 1988: für das Album Delicate Sound of Thunder
    • 1990: für das Videoalbum Delicate Sound of Thunder
    • 1995: für das Videoalbum Pulse
    • 2011: für das Album Discovery
  • Norwegen  Norwegen
    • 1994: für das Album The Division Bell
  • Osterreich  Österreich
    • 1993: für das Album The Dark Side of the Moon
    • 1993: für das Album Wish You Were Here
  • Polen  Polen
    • 2022: für das Album The Wall 2011
    • 2023: für das Album The Dark Side of the Moon (Re-Issue)
  • Schweiz  Schweiz
    • 1990: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 1994: für das Album The Division Bell
    • 2006: für das Album The Wall
  • Spanien  Spanien
    • 1996: für das Videoalbum Pulse
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1991: für das Videoalbum Delicate Sound of Thunder
    • 1994: für das Album Meddle
    • 1995: für das Album Pulse
    • 1997: für das Album The Final Cut
    • 2001: für das Album A Collection of Great Dance Songs
    • 2007: für das Videoalbum Live at Pompeii
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Wish You Were Here

3× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2020: für das Videoalbum Delicate Sound of Thunder
  • Deutschland  Deutschland
    • 2023: für das Album The Dark Side of the Moon
  • Europa  Europa (IFPI)
    • 1995: für das Album The Division Bell[20]
    • 2007: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
  • Italien  Italien
    • 2021: für das Album Wish You Were Here
  • Kanada  Kanada
    • 1979: für das Album Wish You Were Here
    • 1987: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 1995: für das Album Pulse
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1978: für das Album Animals[9]
    • 1983: für das Album The Final Cut[9]
    • 2006: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
  • Polen  Polen
    • 2006: für das Videoalbum Pulse
    • 2015: für das Album The Endless River
  • Portugal  Portugal
    • 1989: für das Album Delicate Sound of Thunder[21]
  • Schweiz  Schweiz
    • 2006: für das Album Pulse
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1999: für das Album Delicate Sound of Thunder
    • 1999: für das Album The Division Bell
    • 2007: für das Videoalbum Dark Side of the Moon
    • 2016: für das Videoalbum Live at Pompeii
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
    • 2016: für das Videoalbum Live at Pompeii
    • 2022: für das Album The Division Bell
    • 2022: für das Album The Wall

7× Goldene Schallplatte

Bearbeiten

4× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2008: für das Videoalbum Dark Side of the Moon
  • Deutschland  Deutschland
    • 1994: für das Album The Wall
  • Italien  Italien
    • 2015: für das Album The Endless River
  • Kanada  Kanada
    • 1994: für das Album The Division Bell
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1988: für das Album Wish You Were Here
    • 1989: für das Album Delicate Sound of Thunder[9]
    • 1995: für das Album The Division Bell
  • Portugal  Portugal
    • 2006: für das Videoalbum Pulse[23]
    • 2011: für das Album A Foot in the Door – The Best Of[24]
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1995: für das Album Animals
    • 2001: für das Album A Momentary Lapse of Reason
    • 2007: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd

5× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Danemark  Dänemark
    • 2023: für das Album The Dark Side of the Moon
  • Italien  Italien
    • 1994: für das Album The Division Bell[25]
    • 2021: für das Album The Wall
  • Kanada  Kanada
    • 2007: für das Videoalbum Dark Side of the Moon
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1996: für das Album Pulse[9]
    • 2004: für das Videoalbum Pink Floyd The Wall[9]
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum Pulse
    • 2017: für das Videoalbum Pink Floyd The Wall

6× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Danemark  Dänemark
    • 2021: für das Album The Wall
  • Kanada  Kanada
    • 2002: für das Album Echoes: The Best of Pink Floyd
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1997: für das Album Wish You Were Here

7× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2011: für das Album Wish You Were Here
  • Italien  Italien
    • 2023: für das Album The Dark Side of the Moon
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1988: für das Album A Momentary Lapse of Reason[9]

8× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

11× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2011: für das Album The Wall
    • 2014: für das Videoalbum Pink Floyd The Wall

12× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

14× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2011: für das Album The Dark Side of the Moon
    • 2019: für das Videoalbum Pulse
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1994: für das Album The Wall

15× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

16× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2003: für das Album The Dark Side of the Moon

23× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

Diamantene Schallplatte

Bearbeiten
  • Brasilien  Brasilien
    • 2009: für das Videoalbum Pulse
  • Frankreich  Frankreich
    • 1989: für das Album Wish You Were Here
    • 1991: für das Album The Wall
    • 2006: für das Videoalbum Pulse

2× Diamantene Schallplatte

Bearbeiten
  • Kanada  Kanada
    • 1995: für das Album The Wall
    • 2003: für das Album The Dark Side of the Moon

Auszeichnungen nach Alben

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
125.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
125.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   3× Gold
  1× Platin
1.225.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   6× Gold
  1× Platin
1.050.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  2× Gold200.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   5× Gold
  2× Platin
2.575.000

Master of Rock

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
810.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  2× Platin120.000
  Australien (ARIA)[26]  14× Platin1.020.000
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Dänemark (IFPI)  5× Platin100.000
  Deutschland (BVMI)  3× Platin1.500.000
  Frankreich (SNEP)  Platin400.000
  Griechenland (IFPI)[27]45.000
  Island (IFPI)  Gold2.500
  Italien (FIMI)[28]  7× Platin1.350.000
  Kanada (MC)  2× Diamant2.000.000
  Neuseeland (RMNZ)  16× Platin240.000
  Österreich (IFPI)  2× Platin100.000
  Polen (ZPAV)  Platin
+   2× Platin (Re-Issue)
140.000
  Portugal (AFP)  Platin15.000
  Russland (NFPF)  Platin20.000
  Tschechien (IFPI)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)   15× Platin15.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  15× Platin4.500.000
Insgesamt   3× Gold
  75× Platin
  3× Diamant
26.007.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold30.000
  Australien (ARIA)  7× Platin350.000
  Deutschland (BVMI)  Platin500.000
  Frankreich (SNEP)  Diamant1.000.000
  Griechenland (IFPI)[27]  Gold70.000
  Italien (FIMI)  3× Platin150.000
  Kanada (MC)  3× Platin300.000
  Neuseeland (RMNZ)  4× Platin80.000
  Österreich (IFPI)  2× Platin100.000
  Polen (ZPAV)  Gold
+   Platin (Re-Issue)
70.000
  Portugal (AFP)  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  6× Platin6.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin600.000
Insgesamt   4× Gold
  29× Platin
  1× Diamant
9.397.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Deutschland (BVMI)  Platin500.000
  Frankreich (SNEP)  Platin400.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  3× Platin60.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Polen (ZPAV)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  4× Platin4.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   2× Gold
  15× Platin
5.685.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin60.000
  Australien (ARIA)[29]  11× Platin800.000
  Dänemark (IFPI)  6× Platin120.000
  Deutschland (BVMI)  4× Platin2.000.000
  Frankreich (SNEP)  Diamant1.000.000
  Griechenland (IFPI)[30]100.000
  Hongkong (IFPI/HKRIA)  Platin20.000
  Italien (FIMI)  5× Platin250.000
  Kanada (MC)  2× Diamant2.000.000
  Neuseeland (RMNZ)  14× Platin210.000
  Niederlande (NVPI)  Platin (EMI Records)
+   Gold (Sony BMG)
135.000
  Österreich (IFPI)[31]58.000
  Polen (ZPAV)  Platin (Original)
+   2× Platin (Re-Issue)
140.000
  Portugal (AFP)  Platin15.000
  Schweiz (IFPI)[32]  2× Platin250.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)   23× Platin23.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Platin900.000
Insgesamt   1× Gold
  56× Platin
  5× Diamant
31.478.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin20.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
  4× Platin
2.215.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Neuseeland (RMNZ)  3× Platin60.000
  Niederlande (NVPI)  Gold50.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   7× Gold
  5× Platin
2.660.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin60.000
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Platin300.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Kanada (MC)  3× Platin300.000
  Neuseeland (RMNZ)  7× Platin140.000
  Niederlande (NVPI)  Gold50.000
  Norwegen (IFPI)  Gold50.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Polen (ZPAV)  Gold10.000
  Portugal (AFP)  Gold20.000
  Schweden (IFPI)  Gold50.000
  Schweiz (IFPI)  2× Platin100.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  4× Platin4.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   9× Gold
  20× Platin
5.625.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold30.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  2× Gold200.000
  Italien (FIMI)[28]  Gold325.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  4× Platin80.000
  Niederlande (NVPI)  Gold50.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Polen (ZPAV)  Gold10.000
  Portugal (AFP)  3× Platin120.000
  Schweiz (IFPI)  Platin50.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin3.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   10× Gold
  13× Platin
4.490.000

Shine On

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
Insgesamt   2× Platin
1.100.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin60.000
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Belgien (BRMA)  Platin50.000
  Brasilien (PMB)  Platin250.000
  Deutschland (BVMI)  3× Gold750.000
  Europa (IFPI)  3× Platin(3.000.000)
  Finnland (IFPI)  Gold21.183
  Frankreich (SNEP)  2× Platin600.000
  Italien (FIMI)  5× Platin (1994)
+   Platin (2019)
550.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  4× Platin400.000
  Mexiko (AMPROFON)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  4× Platin60.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Norwegen (IFPI)  2× Platin100.000
  Österreich (IFPI)  Platin50.000
  Polen (ZPAV)  Gold
+   Platin (Re-Issue)
70.000
  Schweden (IFPI)  Platin80.000
  Schweiz (IFPI)  2× Platin100.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin3.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Platin900.000
Insgesamt   5× Gold
  39× Platin
7.511.183
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold30.000
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Deutschland (BVMI)  Platin500.000
  Europa (IFPI)  Platin(1.000.000)
  Frankreich (SNEP)  Platin300.000
  Italien (FIMI)  Gold50.000
  Kanada (MC)  3× Platin300.000
  Neuseeland (RMNZ)  5× Platin75.000
  Niederlande (NVPI)  Gold50.000
  Österreich (IFPI)  Platin50.000
  Polen (ZPAV)  Platin (Pomaton EMI)
+   Gold (EMI Music PL)
110.000
  Schweiz (IFPI)  Platin50.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   6× Gold
  18× Platin
3.660.000

London ’66–’67

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Europa (Impala)  2× Silber40.000
Insgesamt   2× Silber
40.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
1.107.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin40.000
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Belgien (BRMA)  Platin(50.000)
  Dänemark (IFPI)  Gold(25.000)
  Deutschland (BVMI)  Gold(150.000)
  Europa (IFPI)  3× Platin3.000.000
  Finnland (IFPI)[33](12.194)
  Frankreich (SNEP)  Platin(300.000)
  Griechenland (IFPI)  Platin(30.000)
  Italien (FIMI)  Gold(25.000)
  Kanada (MC)  6× Platin600.000
  Neuseeland (RMNZ)  3× Platin45.000
  Polen (ZPAV)  Gold(50.000)
  Schweden (IFPI)  Gold(30.000)
  Schweiz (IFPI)  Platin(40.000)
  Spanien (Promusicae)  Platin(100.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  4× Platin4.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Platin(900.000)
Insgesamt   5× Gold
  27× Platin
7.755.000

Discovery

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  2× Platin160.000
Insgesamt   2× Platin
160.000

A Foot in the Door – The Best Of

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Frankreich (SNEP)  Gold50.000
  Italien (FIMI)  2× Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  3× Platin45.000
  Polen (ZPAV)  Platin20.000
  Portugal (AFP)  4× Platin80.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   1× Gold
  10× Platin
635.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Belgien (BRMA)  Gold15.000
  Brasilien (PMB)  Platin40.000
  Dänemark (IFPI)  Gold10.000
  Deutschland (BVMI)  3× Gold300.000
  Europa (IFPI)  Platin(1.000.000)
  Frankreich (SNEP)  2× Platin200.000
  Italien (FIMI)  4× Platin200.000
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Mexiko (AMPROFON)  7× Gold210.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Norwegen (IFPI)  Gold15.000
  Österreich (IFPI)  Gold7.500
  Polen (ZPAV)  3× Platin60.000
  Portugal (AFP)  Gold7.500
  Schweden (IFPI)  Gold20.000
  Schweiz (IFPI)  Platin20.000
  Ungarn (MAHASZ)  Platin6.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   9× Gold
  21× Platin
2.086.000

The Best of the Later Years: 1987 – 2019

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

Auszeichnungen nach Singles

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
480.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
225.000

Us and Them

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Platin90.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Gold500.000
  Italien (FIMI)  2× Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold10.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin (Physisch)
+   Gold (Digital)
2.500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[34]  Platin1.100.000
Insgesamt   4× Gold
  6× Platin
4.610.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   2× Gold
  2× Platin
725.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin200.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Platin150.000
Insgesamt   1× Gold
  5× Platin
355.000

Pink Floyd The Wall

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin8.000
  Australien (ARIA)  11× Platin165.000
  Brasilien (PMB)  Platin50.000
  Deutschland (BVMI)  2× Platin100.000
  Frankreich (SNEP)  2× Platin40.000
  Neuseeland (RMNZ)  5× Platin25.000
  Polen (ZPAV)  Platin10.000
  Schweden (IFPI)  Gold10.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  5× Platin250.000
Insgesamt   1× Gold
  26× Platin
648.000

Delicate Sound of Thunder

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  3× Platin45.000
  Kanada (MC)  2× Platin20.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin200.000
Insgesamt   7× Platin
265.000

P.U.L.S.E.

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin8.000
  Australien (ARIA)  14× Platin210.000
  Brasilien (PMB)  Diamant100.000
  Dänemark (IFPI)  Gold20.000
  Deutschland (BVMI)  7× Gold175.000
  Finnland (IFPI)  Platin13.965
  Frankreich (SNEP)  Diamant100.000
  Kanada (MC)  2× Platin20.000
  Neuseeland (RMNZ)  12× Platin60.000
  Österreich (IFPI)  Platin10.000
  Polen (ZPAV)  3× Platin30.000
  Portugal (AFP)  4× Platin32.000
  Schweiz (IFPI)  3× Platin18.000
  Spanien (Promusicae)  2× Platin50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  8× Platin800.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  5× Platin250.000
Insgesamt   3× Gold
  59× Platin
  2× Diamant
1.896.000

The Pink Floyd and Syd Barrett Story

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold5.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin50.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
55.000

The Making of The Dark Side of the Moon

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin (Original)
+   Platin (Re-Edition)
16.000
  Australien (ARIA)  4× Platin60.000
  Deutschland (BVMI)  Gold25.000
  Kanada (MC)  5× Platin50.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin300.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin50.000
Insgesamt   1× Gold
  16× Platin
506.000

The Story of Wish You Were Here

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold7.500
Insgesamt   1× Gold
7.500

Auszeichnungen nach Lieder

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Italien (FIMI)  2× Platin100.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   1× Gold
  4× Platin
805.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
Insgesamt   1× Gold
25.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
225.000

Breathe (In the Air)

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold35.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
235.000

Shine On You Crazy Diamond - Parts 1–5

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Brain Damage

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Statistik und Quellen

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S  3× Gold3  10× Platin100! D518.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive) AR2 (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive) capif.org.ar
  Australien (ARIA)0! S  Gold1  73× Platin730! D3.287.500aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  3× Gold3  2× Platin20! D165.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S0! G  3× Platin3  Diamant1440.000pro-musicabr.org.br
  Dänemark (IFPI)0! S  5× Gold5  12× Platin120! D455.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  12× Gold12  17× Platin170! D8.250.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  8× Platin80! D(8.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
  Europa (Impala)  2× Silber20! G0! P0! D(40.000)Einzelnachweise
  Finnland (IFPI)0! S  Gold1  Platin10! D47.342ifpi.fi
  Frankreich (SNEP)0! S  12× Gold12  11× Platin11  3× Diamant36.390.000infodisc.fr snepmusique.com
  Griechenland (IFPI)0! S  Gold1  Platin10! D245.000Einzelnachweise
  Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S0! G  Platin10! D20.000ifpihk.org
  Island (IFPI)0! S  Gold10! P0! D2.500Einzelnachweise
  Italien (FIMI)0! S  13× Gold13  35× Platin350! D3.760.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S  Gold10! P0! D100.000riaj.or.jp
  Kanada (MC)0! S  3× Gold3  36× Platin36  4× Diamant46.940.000musiccanada.com
  Mexiko (AMPROFON)0! S  2× Gold2  3× Platin30! D310.000amprofon.com.mx
  Neuseeland (RMNZ)0! S  2× Gold2  84× Platin840! D1.237.500nztop40.co.nz NZ2 (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive) radioscope.net.nz
  Niederlande (NVPI)0! S  5× Gold5  2× Platin20! D435.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S  2× Gold2  2× Platin20! D160.000ifpi.no NO2
  Österreich (IFPI)0! S  7× Gold7  7× Platin70! D525.500ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S  7× Gold7  17× Platin170! D730.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! S  3× Gold3  13× Platin130! D297.000Einzelnachweise
  Russland (NFPF)0! S0! G  Platin10! D20.000https://web.archive.org/web/20090122213402/http://2m-online.ru/gold_n_platinum/ 2m-online.ru
  Schweden (IFPI)0! S  4× Gold4  Platin10! D190.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S0! G  13× Platin130! D628.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  5× Gold5  8× Platin80! D880.000elportaldemusica.es ES2 ES3
  Tschechien (IFPI)0! S  Gold10! P0! D50.000Einzelnachweise
  Ungarn (MAHASZ)0! S0! G  Platin10! D6.000slagerlistak.hu
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  4× Gold4  59× Platin59  3× Diamant378.500.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  8× Silber8  13× Gold13  48× Platin480! D14.870.000bpi.co.uk
Insgesamt   10× Silber10   111× Gold111   471× Platin471   11× Diamant11

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jeffrey Kaczmarczyk: Is Brit Floyd the world’s greatest Pink Floyd show? Find out in Grand Rapids tonight, Detroit tomorrow. In: The Grand Rapids Press. 17. März 2014, abgerufen am 17. April 2016 (englisch).
  2. 2× Silber für London 1966/1967 in Europa
  3. Album Top 40 - Uge 50 2001. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  4. Gold für Pulse in Dänemark
  5. Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart LP’s 1962–1986. Hrsg.: Taurus Press. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Hamburg 1994, ISBN 3-922542-29-8, S. 296.
  6. Gold für Wish You Were Here in Griechenland (PDF; 14 MB)
  7. Gold für The Dark Side of the Moon in Island (Memento vom 20. März 2022 im Internet Archive)
  8. Gold für The Division Bell in Mexiko
  9. a b c d e f g h i Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966–2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  10. Gold für A Momentary Lapse of Reason in Norwegen. (PDF; 10,0 MB) americanradiohistory.com, S. 44.
  11. Gold für A Momentary Lapse of Reason in Portugal. (PDF; 10,0 MB) americanradiohistory.com, S. 44.
  12. Gold für Wish You Were Here in Portugal (PDF; 0,4 MB)
  13. Gold für The Dark Side of the Moon in Tschechien (PDF; 36 MB)
  14. Platin für A Momentary Lapse of Reason in Australien
  15. Platin für The Endless River in Europa
  16. Platin für Echoes: The Best of Pink Floyd in Griechenland (Memento vom 28. Februar 2002 im Internet Archive)
  17. Platin für The Dark Side of the Moon in Portugal (PDF; 1,1 MB)
  18. Platin für The Wall in Portugal
  19. Pink Floyd Animals Australian Double-Platinum Album Award. entertainment.ha.com, abgerufen am 15. Dezember 2021 (englisch).
  20. European Top 100 Albums. (PDF) Music & Media, 18. März 1995, S. 28, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
  21. 3× Platin für Delicate Sound of Thunder in Portugal (PDF; 18 MB)
  22. 7× Gold für The Endless River in Mexiko
  23. Top 30 DVD's Musicais Semana 52 de 2006 (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive) artistas-espectaculos.com, abgerufen am 21. Februar 2024 (portugiesisch).
  24. 4× Platin für A Foot in the Door – The Best Of in Portugal
  25. 5× Platin für The Division Bell in Italien (PDF; 6,5 MB)
  26. David Dale: The Tribal Mind Archive – The Music Australia Loved. The Sydney Morning Herald, 10. Januar 2013, archiviert vom Original am 12. Januar 2014; abgerufen am 31. Mai 2021 (englisch).
  27. a b From The Music CapilaIs Of The World. (PDF) In: Billboard. 18. November 1978, S. 73, abgerufen am 8. September 2022 (englisch).
  28. a b Talent Challenges. (PDF) In: Billboard. 9. Dezember 1989, S. I-8, abgerufen am 8. September 2022 (englisch).
  29. David Dale: The Tribal Mind Archive – The Music Australia Loved. The Sydney Morning Herald, 10. Januar 2013, archiviert vom Original am 12. Januar 2014; abgerufen am 31. Mai 2021 (englisch).
  30. Alison J. Ewbank, Fouli T. Papageorgiou: Whose Master’s Voice? – The Development of Popular Music in Thirteen Cultures. Greenwood Publishing Group, 1997, ISBN 0-313-27772-9, S. 78 (englisch, books.google.de).
  31. Verkaufszahlen für The Wall in Österreich (Memento vom 20. Februar 2022 im Internet Archive)
  32. Pierre Haesler: EMI Switzerland Is Pushing Local Disks. (PDF) Billboard, 23. Mai 1981, S. 77, abgerufen am 20. Februar 2022 (englisch).
  33. Myydyimmät levyt 2001. ifpi.fi, abgerufen am 17. Januar 2022 (finnisch).
  34. Dan Lane: Get Lucky becomes one of the UK’s biggest selling singles of all-time! In: Official Charts Company. 27. Juni 2013, abgerufen am 2. Mai 2016 (englisch).