Römischer Denkstein in Tübingen, gezeichnet von Petrus Apianus
Die Römische Gedenktafel aus Tübingen wurde 1534 von Petrus Apinianus gezeichnet und veröffentlicht. Apianus berichtete von einem damals in Tübingen aufbewahrten – und möglicherweise auch dort gefundenen – Bruchstück eines seitdem verloren gegangen römischen Denksteins.
Der lateinische Gruß salve bedeutet „Heil, Gesundheit, Ganzheit“, ist also ein Segensgruß, der direkte Unversehrtheit bedeutet und wünscht.