< Nachschlagen < Themenportale < Technik < Wirtschaftsingenieurwesen/Studium
Portal   Artikel   Studium   Studienorte   Mitmachen   Diskussion   Kategorie   Kategorien    
Redaktionen: Naturwissenschaft und Technik - Recht (Portal) - Wirtschaft

Grundsätzliche Informationen zum WIW Studium findet man im Absatz Studium des Artikel Wirtschaftsingenieurwesen.

In der folgenden Liste sind Links zu Zusatzinformationen zum Studium des Wirtschaftsingenieurwesens aufgeführt. Um die Berufsbezeichnung Wirtschaftsingenieur führen zu dürfen muss man einen entsprechenden Studienabschluss (Diplom, Bachelor oder ähnliches) im Studienfach Wirtschaftsingenieurwesen erlangen.

Studienrichtungen

Bearbeiten

Je nach Hochschule kann man zwischen einer und mehreren der folgenden Studien- bzw. Spezialisierungsrichtungen wählen:

Interdisziplinäre Spezialisierungsmöglichkeiten

Bearbeiten

Betriebswirtschaftliche Spezialisierungsmöglichkeiten

Bearbeiten

Spezialisierung nach Branchen

Bearbeiten

Bauwesen, Immobilien und Anlagenmanagement

Bearbeiten

Spezialisierung im Bereich Produktionswirtschaft

Bearbeiten

Spezialisierung im Verkehrswesen

Bearbeiten
  • Seeverkehr und Nautik (Studiengang Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr / Nautik)
  • Logistik
  • Kraftfahrzeugtechnik
  • Luft- und Raumfahrttechnik
  • Planung und Betrieb

Studienabschlüsse

Bearbeiten

Als akademische Grade werden in Deutschland für Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesen vergeben:

An Berufsakademien werden auch Wirtschaftsingenieure ausgebildet, die bei akkreditierten Studiengängen (z.b. alle Berufsakademien in Baden-Württemberg) hochschulrechtlich den Bachelorabschlüssen von Hochschulen gleichgestellt sind.

Abschlüsse in der Schweiz

Bearbeiten

In der Schweiz werden folgende Grade verliehen:

  • Dipl. Wirtsch.-Ing. (FH) Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Technik (bis Dez. 2007)
  • Dipl. Wirtsch.-Ing. (FH) Fachhochschule Winterthur, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
  • Bachelor of Science (in Business Engineering an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Technik (ab 2008), Fernfachhochschule Schweiz, Zürcher Hochschule Winterthur)
  • Master of Science (in Business Engineering an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Technik (Studiums-Start Herbst 2008))
  • Master of Advanced Studies (MAS) Business Administration and Engineering z.B. an der FHS St. Gallen
  • Master of Business and Engineering (MBE) (Hochschule St. Gallen)

In Österreich schließen Studiengänge zum Wirtschaftsingenieur mit dem akademischen Grad Diplomingenieur ab.

Abschlüsse in anderen Ländern

Bearbeiten

Seit 1991, gibt es in Rumänien ein solcher Studiengang an der Polytechnische Universität Bukarest, mit den Studienrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik. Die Unterrichtungen werden in deutscher Sprache durchgeführt, nach dem Modell der Technischen Universität Darmstadt. In Dänemark gibt es den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Syddansk Universitet, mit dem Abschluss Bachelor of Science in Engineering, und Master of Science in Engineering. Angeboten wird dieser am Standort in Sonderburg, nahe Flensburg.