Quiévelon
französische Gemeinde
Quiévelon ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Avesnes-sur-Helpe, zum Kanton Fourmies und zum Gemeindeverband Maubeuge Val de Sambre. Die Bewohner nennen sich Quiévelonnais.
Quiévelon | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Avesnes-sur-Helpe | |
Kanton | Fourmies | |
Gemeindeverband | Maubeuge Val de Sambre | |
Koordinaten | 50° 14′ N, 4° 4′ O | |
Höhe | 155–217 m | |
Fläche | 4,35 km² | |
Einwohner | 138 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59680 | |
INSEE-Code | 59483 | |
Mairie Quiévelon |
Lage
BearbeitenDie Gemeinde Quiévelon liegt im Regionalen Naturpark Avesnois, acht Kilometer südöstlich von Maubeuge und sechs Kilometer südwestlich der Grenze zu Belgien. Sie grenzt im Norden an Colleret, im Osten und im Süden an Aibes, im Südwesten an Obrechies und im Westen an Ferrière-la-Petite.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2021 |
Einwohner | 186 | 158 | 155 | 146 | 151 | 164 | 152 | 137 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Mariä Geburt
-
Kirche Mariä Geburt
-
Gefallenendenkmal
Literatur
Bearbeiten- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1247–1248.
Weblinks
BearbeitenCommons: Quiévelon – Sammlung von Bildern
- Monuments historiques (Objekte) in Quiévelon in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums