Röda (Leisnig)
Ortsteil der Stadt Leisnig, Sachsen, Deutschland
Röda ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Landkreis Mittelsachsen. 1964 hatte der Ort 95 Einwohner.[2] 1965 wurde er nach Gorschmitz eingemeindet, seit 1969 gehört er zu Leisnig.
Röda Stadt Leisnig
| |
---|---|
Koordinaten: | 51° 10′ N, 12° 52′ O |
Einwohner: | 54 (31. Dez. 2023)[1] |
Eingemeindung: | 10. Oktober 1965 |
Eingemeindet nach: | Gorschmitz |
Postleitzahl: | 04703 |
Vorwahl: | 034321 |
![]() Lage von Röda im Gebiet der Stadt Leisnig
|
Geschichte
BearbeitenRöda entstand im 12. Jahrhundert im Zuge des Landesausbaus im Pleißenland. Es unterstand den Burggrafen von Leisnig.
1378 hatte Röda jährlich sechs Scheffel Korn und dasselbe in Hafer, dazu zusammen mit Gorschmitz ein Küchenrind, an das castrum Leisnig zu liefern.[3] 1548 nennt das Amtserbbuch von Leisnig zu Röda: „13 besessene Mann, darunter vier Gärtner, die sind alle dem von Kötteritzsch zu Sitten lehen- und zinsbar.“[4] Einige Zinsen muss das Kloster Buch holen lassen.
Der Ort war stets nach Leisnig gepfarrt.
Literatur
Bearbeiten- Jens Kunze: Das Amt Leisnig im 15. Jahrhundert. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2007, ISBN 978-3-86583-027-2, S. 369.
Weblinks
BearbeitenCommons: Röda (Leisnig) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Bürgerinformationsbroschüre der Stadt Leisnig. Abgerufen am 5. September 2024.
- ↑ siehe unter Weblinks: Digitales Historisches Ortsverzeichnis
- ↑ Vorgänger des Amtes Leisnig, siehe Hans Beschorner (Hrsg.): Registrum dominorum marchionum Missnensem (1378). Eintrag LXXIa/3. Leipzig/Berlin 1933, S. 306.
- ↑ siehe unter Weblinks: Repertorium Saxonicum des ISGV