Richard William Sheppard

britischer Germanist

Richard William Sheppard (* 1. Januar 1944 in Weymouth (Dorset); † 17. Oktober 2022) war ein britischer Germanist und Professor am Magdalen College der University of Oxford.

Von 1967 bis 1987 lehrte er an der University of East Anglia. Dann wurde er German Fellow am Magdalen College der University of Oxford (entspricht einem ordentlichen Professor in Deutschland).[1] 2005 wurde er emeritiert und übersiedelte nach Frankreich.[2]

Seine Forschungsschwerpunkte waren historische Avantgarden, Literatur und Politik in der Weimarer Republik, die Arbeit von W. G. Sebald, mit dem er auch befreundet war,[3] und europäischer Modernismus. Darüber hinaus Europäische Moderne; Literatur und Politik in Deutschland 1917 bis 1923; Der Narr und der Karneval in der deutschen Literatur und Akademische Belletristik.[4][5]

Veröffentlichungen (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://www.uea.ac.uk/stories/remembering-richard-sheppard
  2. https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0047244119892856?icid=int.sj-abstract.similar-articles.7
  3. https://www.magd.ox.ac.uk/news/professor-richard-sheppard/
  4. https://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de/institutslisten/files/gb/00400_gb/494_gb.html
  5. https://www.mod-langs.ox.ac.uk/people/r-w-sheppard