Rosinova ulica

Straße in Maribor, Slowenien

Rosinova ulica (Rosina-Gasse) ist der Name einer Straße am nordwestlichen Rand des Stadtbezirks Koroška vrata von Maribor, Slowenien. Sie ist benannt nach dem slowenischen Rechtsanwalt, Politiker und Bankier Fran Rosina (1863–1924).[1]

Rosinova ulica
Wappen
Wappen
Straße in Maribor
Basisdaten
Ort Maribor
Ortsteil Koroška Vrata
Angelegt vor 1920
Anschluss­straßen Medvedova ulica, Pasterkova ulica und Žnidaričeva ulica
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
Fran Rosina (1863–1924)

Geschichte

Bearbeiten

In den 1920er Jahren wurde eine neue Straße in der Vorstadt Koroška in Dr.-Fran-Rosin-Straße umbenannt. Im Jahr 1934 wurde der Name in Rosinova ulica geändert. Nach der deutschen Besetzung im April 1941 wurde der Name zunächst in Rosina-Gasse geändert und im selben Jahr nach der tschechischen Stadt Znojmo (Znaim) in Znaimergasse umbenannt. Im Mai 1945 erhielt sie wieder den slowenischen Namen Rosinova ulica.[2][3][4]

Die Straße beginnt im Nordwesten von Koroška vrata an der Medvedova ulica westlich der Vrbanska cesta. Sie verläuft parallel zu beiden Straßen bis zur Kreuzung mit Pasterkova ulica und Žnidaričeva ulica.

Abzweigende Straßen

Bearbeiten

Die Rosinova ulica berührt folgende Straßen (von Süden nach Norden): Bernekerjeva ulica, Kosarjeva ulica, Turnerjeva ulica.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Rosina, Fran (1863–1924) - Slovenska biografija. Abgerufen am 21. Februar 2025.
  2. Mariborske ulice nekoč in danes: Franjo Rosina je bil med ustanovitelji Sokola. Abgerufen am 21. Februar 2025 (slowenisch).
  3. Ernst Engelhart. Plan von Marburg 1904/1910. Rabitsch, Marburg
  4. Marburg a.d. Drau. Stadtplan und Strassenverzeichnis. 2.Aufl. Hg. 1942 Vom Oberbürgermeister der Stadt Marburg a.d. Drau. Marburger Verlags-U. Druckerei-Ges. M.B.H, 1942.

Koordinaten: 46° 33′ 49,9″ N, 15° 38′ 3,2″ O