Rudi Marhold
Rudi Marhold (* 1953 in Lünen ) ist ein deutscher Musiker und Schlagzeuger.
Leben
BearbeitenMarholt studierte klassisches Schlagzeug an der Musikhochschule Münster. Danach belegte er u. a. Workshops bei Joe Porcaro, Peter Erskine, Joey Heredia und Changito.
Er war Autor des „Rockworkshop“ im Magazin drums&percussion und unterrichtete u. a. an der Hamburg School of Music.
Die Inszenierung der West Side Story am Dortmunder Opernhaus war 1988 sein Einstieg in die Theaterszene. Zudem war er fünf Jahre Mitglied des Musikensembles der Bad Hersfelder Festspiele. 1992 wurde Rudi Mitglied der Band von Götz Alsmann. In der NDR-Spätshow mit Götz Alsmann als Moderator spielte die Band ca. 120 Shows mit Live-Musik, wobei sie u. a. Gloria Gaynor, Nina Hagen, Paul Kuhn und Fanta4 begleiteten. Bis Dezember 2010 war Götz Alsmanns Nachtmusik ein weiteres Betätigungsfeld im Fernsehen.
Mit Götz Alsmann oder in anderen Konstellationen spielte Marholt u.a. mit Katie Melua, Tommy Emmanuel und Silvia Droste. Er hat an ca. 150 Alben mitgewirkt, wie auch bei Film- u. Fernsehproduktionen. Bis heute ist er an den verschiedenen Theatern für Revuen, Bühnenmusiken u. Musicals engagiert.
Weblinks
Bearbeiten- Rudi Marhold bei Discogs
- Rudi Marhold bei IMDb
- Rudi Marhold bei AllMusic (englisch)
Videos
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marhold, Rudi |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Musiker und Schlagzeuger |
GEBURTSDATUM | 1953 |
GEBURTSORT | Lünen |