Rugby-Bundesliga 2014/15
In der Rugby-Bundesliga 2014/15 spielten 21 Mannschaften in vier regionalen Gruppen. Die Saison startete am 30. August 2014 und endete mit der deutschen Meisterschaft am 16. Mai 2015. Die reguläre Saison endete am 29. April 2015. Eine Woche später begannen die KO-Runden in der Meisterrunde, DRV-Pokal und Liga-Pokal.
Rugby-Bundesliga 2014/15 | |
Meister | Heidelberger RK |
Pokalsieger | Heidelberger TV |
Absteiger | TSV Victoria Linden SG Siemensstadt/Grizzlies Berliner SV 1892 Heidelberger TV RC Aachen |
Mannschaften | 21 |
Länder | Deutschland |
← Rugby-Bundesliga 2013/14 | |
2. Rugby-Bundesliga 2014/15 ↓
|
Am 16. Mai 2015 gewann der Heidelberger RK im Finale gegen den TV Pforzheim 1834.
Übersicht
BearbeitenMannschaften der Rugby-Bundesliga 2014/15 |
Die Saison 2014/15 wurde zum dritten und letzten Mal in einem neuen Ligasystem gespielt.
Die erste Phase, die regionale Vorrunde, endete am 12. Oktober 2014. Im Anschluss begann die Qualifikationsphase in den drei Pokalen Meisterrunde, DRV-Pokal und Liga-Pokal. Die besten drei Teams der 1. Bundesliga aus jeder regionalen Gruppe qualifizierten sich direkt für die Meisterrunde. Die letzten der 1. Bundesliga und die besten zwei der 2. Bundesliga qualifizierten sich für den DRV-Pokal. Für die Viert- und Fünftplatzierten der 1. Bundesliga entschied eine Relegationsrunde über die Teilnahme an Meisterrunde oder DRV-Pokal.
In der zweiten Phase spielte nicht mehr jede regionale Gruppe für sich, sondern Nord und Ost gingen in eine Staffel und Süd und West in eine zweite Staffel. In der zweiten Phase wurde nach dem "Jeder-gegen-Jeden"-Prinzip gespielt, wobei Ergebnisse von Teams die in der Vorrunde schon gegeneinander gespielt haben übernommen wurden. Die ersten zwei in der Meisterrunde standen direkt im Viertelfinale der KO-Phase, während die Dritt- bis Sechstplatzierten im Achtelfinale einstiegen. Die Plätze sieben und acht schieden aus.
Regionale Vorrunde
BearbeitenLegende:
Nord
BearbeitenPl. | Club | Sp. | S | U | N | PF | PA | Diff. | BP | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hannover 78 | 4 | 4 | 0 | 0 | 193 | 35 | +158 | 4 | 20 |
2. | SC Germania List | 4 | 2 | 0 | 2 | 75 | 79 | +86 | 5 | 13 |
3. | FC St. Pauli | 4 | 2 | 0 | 2 | 75 | 137 | −62 | 1 | 9 |
4. | Hamburger RC | 4 | 1 | 0 | 3 | 57 | 136 | −79 | 1 | 5 |
5. | TSV Victoria Linden | 4 | 1 | 0 | 3 | 54 | 157 | −103 | 0 | 4 |
Stand: Saisonende |
Ost
BearbeitenPl. | Club | Sp. | S | U | N | PF | PA | Diff. | BP | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | RK 03 Berlin | 5 | 5 | 0 | 0 | 286 | 32 | +254 | 4 | 24 |
2. | Berliner RC | 5 | 4 | 0 | 1 | 118 | 29 | +135 | 5 | 21 |
3. | SG Siemensstadt/Grizzlies | 5 | 3 | 0 | 2 | 118 | 123 | −5 | 2 | 10 |
4. | RU Hohen Neuendorf | 5 | 2 | 0 | 3 | 87 | 146 | −59 | 2 | 10 |
5. | Berliner SV 1892 | 5 | 1 | 0 | 4 | 43 | 256 | −213 | 0 | 4 |
6. | RC Leipzig | 5 | 0 | 0 | 5 | 57 | 169 | −112 | 1 | 1 |
Stand: Saisonende |
- Der SG Siemensstadt/Grizzlies wurde 4 Punkte wegen mangelnder Jugendarbeit abgezogen.
Süd
BearbeitenPl. | Club | Sp. | S | U | N | PF | PA | Diff. | BP | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Heidelberger RK | 5 | 5 | 0 | 0 | 346 | 8 | +338 | 5 | 25 |
2. | TV Pforzheim 1834 | 5 | 4 | 0 | 1 | 97 | 90 | +201 | 4 | 18 |
3. | RG Heidelberg | 5 | 3 | 0 | 2 | 97 | 166 | −69 | 2 | 14 |
4. | SC Neuenheim | 5 | 2 | 0 | 3 | 122 | 127 | −5 | 2 | 10 |
5. | TSV Handschuhsheim | 5 | 1 | 0 | 4 | 57 | 198 | −141 | 1 | 5 |
6. | Heidelberger TV | 5 | 0 | 0 | 5 | 28 | 352 | −324 | 0 | -4 |
Stand: Saisonende |
- Dem TV Pforzheim 1834 wurden 2 Punkte wegen mangelnder Jugendarbeit abgezogen.
- Dem Heidelberger TV wurden 4 Punkte wegen mangelnder Jugendarbeit abgezogen.
West
BearbeitenPl. | Club | Sp. | S | U | N | PF | PA | Diff. | BP | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | RK Heusenstamm | 3 | 3 | 0 | 0 | 159 | 20 | +139 | 3 | 15 |
2. | SC Frankfurt 1880 | 3 | 2 | 0 | 1 | 28 | 64 | +37 | 2 | 10 |
3. | ASV Köln | 3 | 1 | 0 | 2 | 28 | 98 | −70 | 0 | 4 |
4. | RC Aachen | 3 | 0 | 0 | 3 | 25 | 131 | −106 | 0 | 0 |
Stand: Saisonende |
Relegation zur Meisterrunde
Bearbeiten11. Oktober 2014 |
Hamburger RC | 94:6 | Berliner SV 1892 | Hamburg |
---|---|---|---|---|
11. Oktober 2014 |
RU Hohen Neuendorf | 33:27 | TSV Victoria Linden | Hohen Neuendorf |
---|---|---|---|---|
12. Oktober 2014 |
RC Aachen | 0:52 | TSV Handschuhsheim | Aachen |
---|---|---|---|---|
Meisterrunde
BearbeitenQualifikationsphase
BearbeitenLegende:
Nord/Ost
BearbeitenPl. | Club | Sp. | S | U | N | PF | PA | Diff. | BP | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hannover 78 | 12 | 12 | 0 | 0 | 703 | 94 | +609 | 12 | 60 |
2. | RK 03 Berlin | 12 | 9 | 0 | 3 | 346 | 193 | +244 | 7 | 43 |
3. | SC Germania List | 12 | 7 | 0 | 5 | 346 | 281 | +65 | 11 | 39 |
4. | Berliner RC | 12 | 6 | 0 | 6 | 260 | 280 | −20 | 8 | 32 |
5. | Hamburger RC | 12 | 5 | 0 | 7 | 200 | 371 | −171 | 2 | 22 |
6. | FC St. Pauli | 12 | 3 | 0 | 9 | 179 | 418 | −239 | 1 | 13 |
7. | RU Hohen Neuendorf | 12 | 0 | 0 | 12 | 76 | 564 | −488 | 1 | 1 |
8. | SG Siemensstadt/Grizzlies | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Stand: Saisonende |
- Die SG Siemensstadt/Grizzlies wurde nach wiederholten Spielabsagen ausgeschlossen.
Süd/West
BearbeitenPl. | Club | Sp. | S | U | N | PF | PA | Diff. | BP | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Heidelberger RK | 14 | 14 | 0 | 0 | 1038 | 93 | +945 | 14 | 70 |
2. | TV Pforzheim 1834 | 14 | 12 | 0 | 2 | 374 | 203 | +597 | 13 | 59 |
3. | SC Neuenheim | 14 | 9 | 0 | 5 | 374 | 284 | +90 | 5 | 41 |
4. | RG Heidelberg | 14 | 8 | 0 | 6 | 343 | 397 | −54 | 6 | 38 |
5. | TSV Handschuhsheim | 14 | 5 | 0 | 9 | 203 | 445 | −242 | 5 | 25 |
6. | RK Heusenstamm | 14 | 4 | 0 | 10 | 322 | 454 | −132 | 8 | 24 |
7. | SC Frankfurt 1880 | 14 | 4 | 0 | 10 | 193 | 634 | −441 | 4 | 20 |
8. | ASV Köln | 14 | 0 | 0 | 14 | 95 | 858 | −763 | 0 | 0 |
Stand: Saisonende |
KO-Phase
BearbeitenAm 16. Mai 2015 wurde der Heidelberger RK zum elften Mal Deutscher Meister.[1]
Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||
S1 | Heidelberger RK | 104 | ||||||||||||||||
N3 | SC Germania List | 20 | ||||||||||||||||
S5 | TSV Handschuhsheim | 0 | ||||||||||||||||
S5 | TSV Handschuhsheim | 24 | S1 | Heidelberger RK | 55 | |||||||||||||
S4 | RG Heidelberg | 5 | ||||||||||||||||
N2 | RK 03 Berlin | 14 | ||||||||||||||||
S4 | RG Heidelberg | 78 | ||||||||||||||||
S4 | RG Heidelberg | 23 | ||||||||||||||||
N6 | FC St. Pauli | 0 | S1 | Heidelberger RK | 52 | |||||||||||||
S2 | TV Pforzheim 1834 | 27 | ||||||||||||||||
N1 | Hannover 78 | 21 | ||||||||||||||||
S3 | SC Neuenheim | 83 | ||||||||||||||||
S3 | SC Neuenheim | 42 | ||||||||||||||||
N5 | Hamburger RC | 3 | S2 | TV Pforzheim 1834 | 41 | |||||||||||||
S3 | SC Neuenheim | 14 | ||||||||||||||||
S2 | TV Pforzheim 1834 | 47 | ||||||||||||||||
N4 | Berliner RC | 0 | ||||||||||||||||
S6 | RK Heusenstamm | 14 | ||||||||||||||||
S6 | RK Heusenstamm | 65 | ||||||||||||||||
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Heidelberger RK holt sich den sechsten Meistertitel in Folge In: Total Rugby, 16. Mai 2014, abgerufen am 17. Januar 2019.