Saillans (Drôme)

französische Gemeinde

Saillans ist eine französische Gemeinde mit 1459 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Die und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes du Crestois et du Pays de Saillans - Cœur de Drôme.

Saillans
Saillans (Frankreich)
Saillans (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Die
Kanton Le Diois
Gemeindeverband Crestois et Pays de Saillans – Cœur de Drôme
Koordinaten 44° 42′ N, 5° 12′ OKoordinaten: 44° 42′ N, 5° 12′ O
Höhe 232–1109 m
Fläche 36,15 km²
Einwohner 1.459 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 40 Einw./km²
Postleitzahl 26340
INSEE-Code
Website mairiedesaillans26.fr

Die Gemeinde entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2025 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Saillans und Véronne, die keinen Status als Communes déléguées besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Saillans.[1]

Gemeindegliederung

Bearbeiten
Ortsteil Ehemaliger
INSEE-Code
PLZ Fläche (km²) Einwohnerzahl (2022)
Saillans (Verwaltungssitz) 26289 26340 14,84 1.421
Véronne 26371 26340 21,31 0038

Geografie

Bearbeiten

Saillans liegt etwa 36 Kilometer südöstlich von Valence, etwa 15 Kilometer westsüdwestlich von Die und etwa 38 Kilometer nordnordöstlich von Nyons in der Région naturelle des Diois im Südwesten der historischen Landschaft der Dauphiné.

Die Gemeinde befindet sich im Einzugsgebiet der Rhone. Ihr Gebiet wird entwässert von der Drôme, die es im südlichen Teil von Ost nach West in einem breiten Tal durchströmt, und von verschiedenen kleineren Nebenflüssen.

Das Bodenrelief zeigt die gebirgige Landschaft der provenzalischen Voralpen, die von der Drôme und ihren Nebenflüssen eingeschnitten wird. Im Nordosten wird das Gemeindegebiet vom Massif du Grand Barry nach Osten begrenzt. Dort wird auch die höchste Erhebung der Gemeinde mit 1109 m gemessen. Das Zentrum liegt auf etwa 270 m Höhe am rechten Ufer der Drôme. Die niedrigste Stelle liegt mit 232 m im äußersten Südwesten beim Austritt der Drôme aus dem Gemeindegebiet.

Teile des Gebiets von Saillans gehören zu sechs ZNIEFF-Naturzonen.[2][3]

Umgeben wird Saillans von den neun Nachbargemeinden:

Montclar-sur-Gervanne Eygluy-Escoulin Pontaix
Mirabel-et-Blacons   Vercheny
Espenel
Aubenasson Chastel-Arnaud
Saint-Sauveur-en-Diois

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
Name Ort Bemerkungen Bild
gallorömischer Meilenstein Saillans als Monument historique klassifiziert
 
Römische Inschrift Saillans
 
Romanische Kirche Saint-Géraud Saillans 12. Jahrhundert, als Monument historique klassifiziert
 
Kapelle Notre-Dame-de-l’Aumône Saillans 19. Jahrhundert
 
Kapelle Saint-Moirans Saillans
 
Geburtskirche Véronne
 

Sport und Freizeit

Bearbeiten

Die Gemeinde verfügt über eine öffentliche Vor- und Grundschule „Diane Lometto“ (École primaire).[5]

 
Picodon

Wirtschaft

Bearbeiten

Saillans liegt in den Zonen AOC

 
Haltepunkt in Saillans

Die Departementsstraße D 93, die ehemalige Route nationale 93 von Livron-sur-Drôme über Mirabel-et-Blacons nach Aspres-sur-Buëch (Département Hautes-Alpes) über Espenel und Vercheny, führt an der Drôme entlang und durchquert Saillans von West nach Ost. Die Departementsstraße D 156 führt südlich in Richtung Chastel-Arnaud. Nachgeordnete Departementsstraßen und lokale Landstraßen verbinden die Ortsteile miteinander und mit weiteren Nachbargemeinden.

Busse zweier regulärer Linien der Transportgesellschaft Keolis im Auftrag der Region Auvergne-Rhône-Alpes verbinden Saillans mit den Orten Die und Valence über Crest. Anruflinienbusse (Transport á la demande) komplettieren das Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs.[7]

Die Gemeinde verfügt über einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Livron–Aspres-sur-Buëch, der von Zügen einer Linie des TER Auvergne-Rhône-Alpes angefahren wird, die zwischen Gap über Die und Romans-sur-Isère über Valence und dem Bahnhof Valence TGV verkehren.[8]

Bearbeiten
Commons: Saillans – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°26-2024-345. (PDF) Département Drôme, 16. Dezember 2024, S. 46–49, abgerufen am 28. Dezember 2024 (französisch).
  2. Biodiversité dans les territoires - Saillans. Inventaire national du patrimoine naturel (INPN), abgerufen am 28. Dezember 2024 (französisch).
  3. Biodiversité dans les territoires - Véronne. Inventaire national du patrimoine naturel (INPN), abgerufen am 28. Dezember 2024 (französisch).
  4. GR®95 - De Saillans à Lus-la-Croix-Haute (Drôme). gr-infos.com, abgerufen am 28. Dezember 2024 (französisch).
  5. Annuaire. Nationales Bildungsministerium, abgerufen am 28. Dezember 2024 (französisch).
  6. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit. Institut national de l’origine et de la qualité, abgerufen am 28. Dezember 2024 (französisch).
  7. Drôme - Saillans. Region Auvergne-Rhône-Alpes, abgerufen am 28. Dezember 2024 (französisch).
  8. Fiche horaire 64: Gap - Die – Valence – (Romans). (PDF) SNCF, 12. Dezember 2024, abgerufen am 28. Dezember 2024 (französisch).