Samtgemeinde Siedenburg

Samtgemeinde in Niedersachsen

In der Samtgemeinde Siedenburg aus dem niedersächsischen Landkreis Diepholz haben sich fünf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.

Wappen Deutschlandkarte
Samtgemeinde Siedenburg
Deutschlandkarte, Position der Samtgemeinde Siedenburg hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 42′ N, 8° 56′ OKoordinaten: 52° 42′ N, 8° 56′ O
Bestandszeitraum: 1974–
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Diepholz
Fläche: 103,12 km2
Einwohner: 4478 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: DH, SY
Verbandsschlüssel: 03 2 51 5407
Verbandsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Allee 4
27254 Siedenburg
Website: www.siedenburg-online.de
Samtgemeinde-
bürgermeister
:
Rainer Ahrens (Parteilos)
Lage der Samtgemeinde Siedenburg im Landkreis Diepholz
KarteLandkreis DiepholzNiedersachsenNordrhein-WestfalenNordrhein-WestfalenLandkreis OsnabrückLandkreis Nienburg/WeserBremenDelmenhorstLandkreis VerdenLandkreis VechtaLandkreis OldenburgLandkreis CloppenburgStemshornLemfördeQuernheimBrockumMarlQuernheimHüdeLembruchDümmerDiepholzDrebberBarnstorfWetschenDickelRehdenHemslohBarverFreistattWehrbleckBahrenborstelVarrelKirchdorfWagenfeldBarenburgBarenburgEydelstedtSulingenDrentwedeScholenEhrenburgNeuenkirchenMaasenBorstelSiedenburgMellinghausenStaffhorstSchwafördenAsendorfAffinghausenSudwaldeSchwarmeMartfeldBruchhausen-VilsenTwistringenBassumSykeWeyheStuhr
Karte

Geografie

Bearbeiten

Geografische Lage

Bearbeiten

Die Samtgemeinde liegt am östlichen Rand des Landkreises Diepholz zwischen den Städten Sulingen und Nienburg.

Samtgemeindegliederung

Bearbeiten

Samtgemeinderat

Bearbeiten
Samtgemeindewahl 2021
Wahlbeteiligung: 67,72 %
 %
60
50
40
30
20
10
0
51,8 %
31,7 %
13,3 %
3,2 %
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b Freie Wählergemeinschaft Samtgemeinde Siedenburg
d Einzelbewerber Harry Brauer

Der Rat der Samtgemeinde Siedenburg besteht aus 14 Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Gemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 3.001 und 5.000 Einwohnern.[2] Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Neben den 14 in der Samtgemeindewahl gewählten Mitgliedern ist außerdem der amtierende Samtgemeindebürgermeister im Rat stimmberechtigt.

Aus den Ergebnissen der vergangenen Samtgemeindewahlen ergaben sich folgende Sitzverteilungen:

Wahljahr CDU FWG SPD Gesamt
2021[3] 8 4 2 14 Sitze
2016[4] 8 3 3 14 Sitze
__________________________
FWG: Freie Wählergemeinschaft Samtgemeinde Siedenburg

Samtgemeindebürgermeister

Bearbeiten

Seit 1. Juli 2014 ist Rainer Ahrens Samtgemeindebürgermeister. Bei der letzten Bürgermeisterwahl 2021 wurde er ohne Gegenkandidaten mit 69,57 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,7 Prozent.[5]

Liste bisherige Amtsinhaber:

  • 2004–2013: Dirk Rauschkolb (parteilos)
  • seit 2014: Rainer Ahrens (parteilos)

Blasonierung: Unter durch Zinnenschnitt abgeteiltem schwarzen Schildhaupt mit einer goldenen Waage in Gold zwei aufrechte abgewendete, durch Brustfell verbundene, rotbewehrte schwarze Bärentatzen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Bearbeiten
  • Bahn: Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Nienburg, etwa 22 km von Siedenburg entfernt.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  2. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG); § 46 – Zahl der Abgeordneten. 17. Dezember 2010, S. 29–31, abgerufen am 17. April 2024.
  3. Ergebnis Samtgemeindewahl 2021. Abgerufen am 17. August 2022.
  4. http://www.wahlen.siedenburg-online.de/01/kw2016/wahlhtml.html
  5. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021. Abgerufen am 17. August 2022.
Bearbeiten