Die Scottish Football League Division Two wurde 1903/04 zum elften Mal ausgetragen. Nach Einführung der Division One war es zudem die elfte Austragung als zweithöchste Fußball-Spielklasse der Herren in der Scottish Football League unter dem Namen Division Two.

Scottish Division Two 1903/04
Meister Hamilton Academical
Mannschaften 12
Spiele 132
Tore 487 (ø 3,69 pro Spiel)
Division Two 1902/03
Division One 1903/04

In der Saison 1903/04 traten 12 Vereine in insgesamt 22 Spieltagen gegeneinander an. Jedes Team spielte jeweils einmal zu Hause und auswärts gegen jedes andere Team. Es galt die 2-Punkte-Regel. Bei Punktgleichheit waren die Vereine (mit derselben Punktausbeute) gleich platziert. Die Meisterschaft gewann Hamilton Academical. Einen Aufsteiger gab es in dieser Spielzeit nicht. Der FC Ayr Parkhouse, der seine Mannschaft am Saisonende zurückzog, wurde durch den FC Aberdeen ersetzt.

Statistiken

Bearbeiten

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Hamilton Academical  22  16  5  1 056:190 +37 37:70
 2. FC Clyde  22  12  5  5 051:360 +15 29:15
 3. FC Ayr  22  11  6  5 034:310  +3 28:16
 4. FC Falkirk  22  11  4  7 050:360 +14 26:18
 5. Raith Rovers  22  8  5  9 040:380  +2 21:23
 1. FC East Stirlingshire  22  8  5  9 035:400  −5 21:23
 7. Leith Athletic  22  8  4  10 042:400  +2 20:24
 1. FC St. Bernard’s  22  9  2  11 031:430 −12 20:24
 9. Albion Rovers1  22  8  5  9 047:370 +10 19:25
10. FC Abercorn  22  6  4  12 040:550 −15 16:28
11. FC Arthurlie  22  5  5  12 037:500 −13 15:29
12. FC Ayr Parkhouse  22  3  4  15 024:620 −38 10:34
1 
Den Albion Rovers wurden 2 Punkte abgezogen.[1]
Legende
Saison 1903/04
Mannschaft am Saisonende zurückgezogen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Point deductions and additions. scottish-football-historical-archive.co.uk, abgerufen am 19. Juli 2016 (englisch).