Serbische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)
Die serbische U-19-Fußballnationalmannschaft (serbisch: Фудбалска репрезентација Србије за играче до 19 године, Fudbalska reprezentacija Srbije za igrače do 19 godine) repräsentiert Serbien bei internationalen U-19-Wettbewerben im Fußball und untersteht der Leitung des Serbischen Fußballverbandes. Die Mannschaft wird, sowohl von der FIFA als auch von der UEFA, als direkter Nachfolger der jugoslawischen (bis Februar 2003) und der serbisch-montenegrinischen U-19-Fußballnationalmannschaft (bis Juni 2006) behandelt.
![]() | |||
Spitzname(n) | „Orlići“ (dt. Diminutiv von „Adler“) | ||
Verband | Serbischer Fußballverband | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | Nike | ||
Cheftrainer | Ljubinko Drulović | ||
Co-Trainer | Nenad Divac Đorđe Vasić | ||
Kapitän | Marko Pavlovski | ||
Rekordspieler | Uroš Vitas (70) | ||
Rekordtorschütze | Miloš Veljković (15) | ||
FIFA-Code | SRB | ||
| |||
(Stand: unbekannt) |
Geschichte
BearbeitenDie serbische U-19-Nationalmannschaft konnte sich bereits im ersten Anlauf als unabhängiges Land für eine U-19-Europameisterschaft qualifizieren, der U-19-Europameisterschaft 2007, wo sie aufgrund der 2:3-Niederlage gegen Deutschland knapp das Halbfinale verpasste. Schließlich nahm dir an der Europameisterschaft 2009 und an Europameisterschaft 2011 teil, wo sie beides Mal das Halbfinale erreichte. Für die Europameisterschaft 2012 konnte sich Serbien erneut qualifizieren. Schließlich folgte der Höhepunkt bei der Europameisterschaft 2013. Als Gruppenerster besiegte man Portugal im Halbfinale sowie Frankreich im Finale und wurde somit zum ersten Mal Europameister.
Aktuelles Team
Bearbeiten- Die folgende Spieler wurden für die Qualifikationsspiele zur U-19-Fußball-Europameisterschaft 2024.[1]
- Spieldaten: 15., 18. and 21. November 2023
- Gegner: Andorranische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren), Bulgarische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren) and Schottische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)
- Plätze in der Nationalmannschaft und Tore korrekt ab dem: 21. November 2023, nach dem Spiel gegen Schottische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren).
Geschichte Europameisterschaft
BearbeitenSpielte als | Jahr | Ergebnis | Spiele gespielt | S | U* | N | Tore |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SCG | 2002 | Nicht qualifiziert | |||||
2003 | |||||||
2004 | |||||||
2005 | Halbfinale | 4 | 3 | 0 | 1 | 9:5 | |
2006 | Nicht qualifiziert | ||||||
Serbien | 2007 | Gruppenphase | 3 | 1 | 0 | 2 | 10:10 |
2008 | Nicht qualifiziert | ||||||
2009 | Semifinals | 4 | 2 | 1 | 1 | 5:5 | |
2010 | Nicht qualifiziert | ||||||
2011 | Halbfinale | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:9 | |
2012 | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:8 | ||
2013 | Europameister | 5 | 3 | 2 | 0 | 7:4 | |
2014 | Halbfinale | 4 | 1 | 3 | 0 | 4:3 | |
2015 | Nicht qualifiziert | ||||||
2016 | |||||||
2017 | |||||||
2018 | |||||||
2019 | |||||||
2020 | Abgesagt | ||||||
2021 | |||||||
2022 | Gruppenphase | 3 | 0 | 1 | 2 | 4:9 | |
2023 | Nicht qualifiziert | ||||||
2024 | Zukünftiges Ereignis | ||||||
2025 | |||||||
Total | 8/19 | 30 | 11 | 8 | 11 | 45:53 |
Bilanz 1 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Runde | Spiele | Siege | Remis | Niederlagen | Tore | Gegentore | Tordifferenz |
1. Runde | 60 | 37 | 12 | 11 | 129 | 59 | 70 |
Eliterunde | 54 | 29 | 9 | 16 | 105 | 60 | 45 |
Endrunde | 30 | 11 | 2 | 811 | 45 | 53 | −8 |
Gesamt | 144 | 77 | 29 | 38 | 279 | 172 | 107 |
Erfolge
BearbeitenSiehe auch
BearbeitenWeblink
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ СЕЛЕКТОР РАДОВАН КРИВОКАПИЋ ПОЗВАО ИГРАЧЕ ЗА ПРВИ КРУГ КВАЛИФИКАЦИЈА У БУГАРСКОЈ, Фудбалски савез Србије, 8. November 2023. Abgerufen am 21. November 2023 (serbisch).