Shadrack Kiptoo Biwott

amerikanischer Langstreckenläufer

Shadrack Kiptoo Biwott (* 15. Februar 1985) ist ein US-amerikanischer Langstreckenläufer.[1]

Shadrack Kiptoo Biwott


Shadrack Kiptoo Biwott beim Boston Marathon 2018

Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 15. Februar 1985
Geburtsort Kenia
Größe 175 cm
Gewicht 57 kg
Karriere
Bestleistung 3000 m: 7:55,27 min (i) (New York 2009)
5000 m: 13:36,25 min (Eugene 2009)
10.000 m: 28:28,83 min (Palo Alto 2009)
Halbmarathon: 61:25 min (San Diego 2014)
Marathon: 2:12:01 h (New York 2016)
Verein Hanson Brooks Running

Biwott wuchs in Albuquerque, New Mexico auf.[2] Shadrack besuchte die La Cueva High School und belegte am 8. November 2003 mit einer Zeit von 15:23,00 min bei den Cross-Country-Meisterschaften des Bundesstaates New Mexico den ersten Platz in diesem Bundesstaat.[3]

Ausbildung

Bearbeiten

Biwott machte einen Abschluss an der University of Oregon, an der er mehrere Male All-American wurde.[4][5]

Er wurde 2008 Athlet des Jahres.

Biwott erhielt 2007 Langlaufauszeichnungen und wurde zum Pac-10-Athleten des Jahres ernannt, weil er seinen ersten Pac-10-xc-Titel gewann.

Er feierte 2007 sein Debüt beim Stanford Cardinal Track and Field Invitational 2007 und gewann in 29:00,52 min auf 10.000 Metern eine vorläufige Marke der NCAA.

University of Oregon
Schuljahr Pacific-12 Conference

Crosslauf
NCAA Division 1

Crosslauf
MPSF

Halle
NCAA Division 1

Halle
Pac-12 Conference

Freiluft
NCAA Division 1

Freiluft
2008-09 5. Platz (23:42,5 min) 9. Platz (29:43,4 min) 3000 m: 11. Platz (8:06,12 min)
5000 m: 10. Platz (14:07,81 min)[6]
5000 m: 2. Platz (13:52,79 min)
10.000 m: 2. Platz (29:03,47 min)[7]
5000 m: 8. Platz (14:11,45 min)[8]
2007-08 1. Platz (22:55 min) 9. Platz (29:55,9 min) 5000 m: 14. Platz (14:35,93 min)
2006-07 6. Platz (23:28,89 min)[9] 98. Platz (32:37,0 min) 5000 m: 7. Platz (14:17,02 min)
10.000 m: 3. Platz (29:11,66 min)[10]
10.000 m: 9. Platz (29:13,43 min)
University of New Mexico
Schuljahr Mountain West Conference

Crosslauf
NCAA Division 1

Crosslauf
Mountain West Conference

Halle
NCAA Division 1

Halle
Mountain West Conference

Freiluft
NCAA Division 1

Freiluft
2004-05 1. Platz (24:44,0 min) 14. Platz (31:16,9 min) 800 m: 3. Platz (1:51,41 min)
Meilenlauf: 6. Platz (4:19,38 min) 1500 m: 2. Platz (3:53,66 min)

Karriere

Bearbeiten

Nach dem Abschluss seines Studiums in Oregon unterschrieb Biwott bis 2012 bei Trainer Mark Rowland, der den Oregon Track Club leitete, zu trainieren.[11][12] Biwott wurde US-Bürger und zog 2012 nach Folsom.[13] Er erreichte beim Twin Cities Marathon in Minnesota in 2:13:26 h das Ziel.

2014 wurde Biwott von ASICS gesponsert. Bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften 2014 belegte er den 39. Platz.[14] 2014 erreichte Biwott mit einer Zeit von 2:12:55 h den 14. Platz beim Frankfurt Marathon.

Mit einer Zeit von 2:15:23 h belegte er beim U.S. Olympic Trials Marathon in Los Angeles den 7. Platz.[15] Beim New-York-City-Marathon 2016 wurde er Fünfter.[16]

Beim Boston-Marathon 2017 wurde er Vierter.[17] Biwott nimmt seit dem 27. April 2017 am Hanson Brooks Project teil.[18] Beim Boston-Marathon 2018 belegte er den dritten Platz.[19] Beim Boston-Marathon 2019 wurde Biwott 15.[20]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jimmy Lovrien: Kenyan Shadrack Biwott wins Garry Bjorklund Half Marathon. Duluth News Tribune, 20. Juni 2015, abgerufen am 12. November 2016.
  2. Eliot Kamenitz / The Times-Picayune: Kenyan Shadrack Biwott runs away with Rock 'n' Roll New Orleans Half Marathon. NOLA.com, 4. März 2012, abgerufen am 12. November 2016.
  3. New Mexico State Cross Country Championships - Elite Performances: MileSplit US Second Team In: MileSplit New Mexico. Abgerufen am 2. November 2017 (englisch). 
  4. Move over, Meb; Shadrack Biwott arrives in Mammoth. Mammoth Times, abgerufen am 12. November 2016.
  5. All articles by Duncan: American Biwott Wins Rock ‘n’ Roll San Jose Half Marathon | Competitor.com. Running.competitor.com, 2. Oktober 2016, abgerufen am 12. November 2016.
  6. MileSplit: NCAA Division I 2009 Indoor Championship Results McFerrin Complex -Texas A&M University College Station, Tx - 3/13/2009 to 3/14/2009. Abgerufen am 23. Juli 2018.
  7. Oregon Ducks: FIVE WINS HAVE DUCK TEAMS OUT FRONT AT PAC-10 CHAMPIONSHIPS. Abgerufen am 23. Juli 2018.
  8. Flash Results: NCAA Division I 2009 Outdoor Track & Field Championships Results Fayetteville, AR - 6/10/2009 to 6/13/2009. Abgerufen am 23. Juli 2018.
  9. Oregon Ducks: DUCK HARRIERS TAKE TITLES IN PAC-10 CHAMPS. Abgerufen am 23. Juli 2018.
  10. Oregon Ducks: DUCK MEN RALLY FOR EIGHTH PAC-10 CHAMPS WIN; FIVE INDIVIDUALS CLAIM TITLES. Abgerufen am 23. Juli 2018.
  11. Lindsey Hein: Episode 131: Shadrack Biwott. Abgerufen am 21. Juli 2018.
  12. Goe, Ken: Oregon track & field: Nick Symmonds, Will Leer, Galen Rupp are headed for Doha; Shadrack Biwott shines. News, notes & links. Abgerufen am 21. Juli 2018.
  13. Sacramento Running Association: Shadrack Biwott April 25 2018. Abgerufen am 21. Juli 2018.
  14. IAAF AL-Bank World Half Championships big success | Running Journal. Running.net, 29. März 2014, abgerufen am 12. November 2016.
  15. John Hancock Financial Boston-Marathon 2018: Shadrack Biwott. Abgerufen am 21. Juli 2018.
  16. All articles by Brian: Top 20 Finishers at the 2016 New York City Marathon and Competitor.com. Running.competitor.com, 6. November 2016, archiviert vom Original am 15. April 2017; abgerufen am 12. November 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/running.competitor.com
  17. John Hancock: Boston Marathon | John Hancock. Abgerufen am 18. Juni 2020 (englisch).
  18. Hanson Running Shop: Meet the team. Abgerufen am 21. Juli 2018.
  19. Yahoo! Finance: Desiree Linden Wins 2018 Boston Marathon. Abgerufen am 21. Juli 2018.
  20. The Associated Press: Boston Marathon Results. Abgerufen am 18. Juni 2020 (englisch).