Sockel 1150

Prozessorsockel von Intel (2013)

Der Sockel 1150 (auch LGA1150 oder Sockel H3 genannt) ist ein Prozessorsockel für Intel-Desktop-Prozessoren mit Haswell- und auch Broadwell-Mikroarchitektur (z. B. die Prozessoren der 4. Intel-Core-i-Generation). Er unterstützt die Mainboard-Chipsätze Intel-8-Serie und Intel-9-Serie.

Sockel 1150
Spezifikationen
Einführung Juni 2013
Bauart LGA-ZIF
Kontakte 1150
Prozessoren 4. Haswell
5. Broadwell
Vorgänger LGA 1155
Nachfolger LGA 1151
Unterstützter RAM DDR3

Eingeführt wurde der Sockel 1150 im Juni 2013.

Serie 8-Chipsatz

Bearbeiten

(Quelle: [1])

H81[2] B85[3] Q85[4] Q87[5] H87[6] Z87[7]
Übertaktung Nein Ja
CPU-Unterstützung Haswell
Speicherunterstützung RAM DDR3
ECC Nein
Maximale Anzahl DIMM-Steckplätze 2 4
USB 2.0-Anschlüsse 8 10 8
USB 3.0-Anschlüsse 2 4 6 4 6
SATA 3-Gbit/s-Anschlüsse 2 0 2 0
SATA 6-Gbit/s-Anschlüsse 2 4 6 4 6
PCIe-Unterstützung
(maximal)
3.0 (CPU) - 1×16 1×16 oder 2×8
oder 1×8 oder 2×4
2.0 (CPU) 1×16 -
2.0 (PCH) 6 8
Unterstützte Bildschirme 2 3
RAID-Unterstützung Nein
Intel-Rapid-Storage-Technologie Nein Ja Nein Ja
Intel-Smart-Response-Technologie Nein Ja Nein Ja
Intel-Anti-Theft-Technologie Ja
Intel-Trusted-Execution
und vPro-Technologie
Nein Ja Nein
Maximale Verlustleistung TDP 4,1 W
Fertigungsprozess 32 nm
Markteinführung Q3 2013 Q2 2013

Serie 9-Chipsatz

Bearbeiten

(Quelle: [8])

H97[9] Z97[10]
Übertaktung Nein Ja
CPU-Unterstützung Haswell und Broadwell
Speicherunterstützung RAM DDR3
ECC Nein
Maximale Anzahl DIMM-Steckplätze 4
USB 2.0-Anschlüsse 8
USB 3.0-Anschlüsse 6
SATA 3-Gbit/s-Anschlüsse 0
SATA 6-Gbit/s-Anschlüsse 6
PCIe-Unterstützung
(maximal)
3.0 (CPU) 1×16 1×16 oder 2×8
oder 1×8 oder 2×4
2.0 (PCH) 8
Unterstützte Bildschirme 3
RAID-Unterstützung Nein
Intel-Rapid-Storage-Technologie Ja
Intel-Smart-Response-Technologie Ja
Intel-Trusted-Execution
und vPro-Technologie
-
Maximale Verlustleistung TDP 4,1 W
Fertigungsprozess 32 nm
Markteinführung Q2 2014

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Sockel 1150 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Produktreihe der Intel 8 Chipsätze. In: Intel. Abgerufen am 16. Januar 2025.
  2. Intel H81 Chipsatz
  3. Intel B85 Chipsatz
  4. Intel Q85 Chipsatz
  5. Intel Q87 Chipsatz
  6. Intel H87 Chipsatz
  7. Intel Z87 Chipsatz
  8. Produktreihe der Intel 9 Chipsätze. In: Intel. Abgerufen am 16. Januar 2025.
  9. Intel H97 Chipsatz
  10. Intel Z97 Chipsatz