Sommariva Perno

italienische Gemeinde

Sommariva Perno ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Cuneo (CN), Region Piemont.

Sommariva Perno
Sommariva Perno (Italien)
Sommariva Perno (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Cuneo (CN)
Koordinaten 44° 45′ N, 7° 54′ OKoordinaten: 44° 45′ 0″ N, 7° 54′ 0″ O
Höhe 389 m s.l.m.
Fläche 17,39 km²
Einwohner 2.694 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 12040
Vorwahl 0172
ISTAT-Nummer 004223
Bezeichnung der Bewohner Sommarivesi
Schutzpatron Santa Croce
Website Sommariva Perno

Lage und Einwohner

Bearbeiten

Sommariva Perno liegt 56 km nordöstlich von der Provinzhauptstadt Cuneo entfernt in der Region Roero, Teile der Rebflächen sind im Wein gleichen Namens zugelassen. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Valle Rossi, San Giuseppe, Villa und Sommariva Perno und liegt auf einer Höhe von 389 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 17,39 km² und hat 2694 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022).

Die Nachbargemeinden sind Baldissero d’Alba, Corneliano d’Alba, Monticello d’Alba, Pocapaglia, Sanfrè und Sommariva del Bosco.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten

Geschichte

Bearbeiten
 
Castello di Mirafiori
 
Panorama

Das älteste mittelalterliche Zeugnis zum Ortsnamen lautet „Summaripa de Paerno“, von offensichtlicher Bedeutung. Die antike römische Siedlung fiel nicht mit dem heutigen Dorf zusammen, sondern befand sich weiter unten, am Rande des Waldes „Silva Popularis“. Vermutlich zwischen dem 10. und 11. Jahrhundert zogen die Bewohner aus Gründen der besseren Verteidigung auf den Hügel „Ad Summam Ripam“, um den Schutz einer befestigten Struktur zu erhalten.

Im Mittelalter war das Gebiet lange Zeit zwischen Alba, Asti und den Acaja umstritten und wurde an verschiedene Familien, die Biandrate, die Isnardi und die Roero belehnt, bis 1857 die Burg und die feudalen Besitztümer von König Vittorio Emanuele II. erworben wurden. In dominanter Lage auf dem Hügel, auf einer hohen Böschung erbaut, befindet sich die Burg Mirafiori, die seit 1153 erwähnt wird.[2]

Nicht weit vom Schloss entfernt befindet sich der Platz der Pfarrkirche, die dem Heiligen Geist geweiht ist. Im ältesten Teil der Stadt, auf dem Hügel, den man durch ein zinnenbekröntes Turmtor betritt, befindet sich auch die Kirche San Bernardino, ein Barockbau mit kreisförmigem Grundriss aus dem 18. Jahrhundert, in dem eine religiöse Bruderschaft ihren Sitz hatte. In Richtung Bra ist die Kirche, die dem Unbefleckten Herzen Mariens gewidmet ist, von großem Interesse. Es bewahrt eine rührende „Pietà“, die im 15. Jahrhundert vom großen Maler Martino Spanzotti für die nahe gelegene Wallfahrtskirche Madonna del Tavoletto gemalt wurde und aus der sie entfernt wurde, um ihren Verlust zu vermeiden.[3]

Im Jahr 2024 soll die Tour de France auf der 3. Etappe durch Sommariva Perno führen. Auf der SP10 soll mit der Côte de Sommariva Perno (368 m) eine Bergwertung der 4. Kategorie abgenommen werden. Diese weist auf einer Länge von 3,1 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 4,6 % auf.[4]

Bearbeiten
Commons: Sommariva Perno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
  2. Castello Mirafioro
  3. Geschichte auf www.italiapedia.it
  4. Etappe 3 - Plaisance > Turin - Tour de France 2024. Abgerufen am 6. Juni 2024.