Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2019

Die Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2019 fanden vom 21. bis zum 25. August 2019 zum zweiten Mal nach 1999 im Wintersportkomplex Raubitschy nahe der weißrussischen Hauptstadt Minsk statt.

Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2019
Männer Frauen
Sieger
Supersprint Korea Sud Timofei Lapschin Ukraine Walentyna Semerenko
Sprint Korea Sud Timofei Lapschin Russland Jekaterina Glasyrina
Tschechien Lucie Charvátová
Verfolgung Slowakei Martin Otčenáš China Volksrepublik Zhang Yan
Junioren-Supersprint Belarus Mikita Labastau Russland Walerija Wasnezowa
Junioren-Sprint Belarus Dsmitryj Lasouski China Volksrepublik Chu Yuanmeng
Junioren-Verfolgung Belarus Dsmitryj Lasouski China Volksrepublik Chu Yuanmeng

Anstatt der Mixedstaffeln wurden in diesem Jahr erstmals Supersprints für Senioren und Junioren ausgetragen. Für dieses Rennen qualifizierten sich die dreißig besten Athleten eines Qualifikationswettkampfs und traten im Hauptbewerb in einem Massenstart mit kürzeren Runden gegeneinander an.

Da die Meisterschaften wie in den meisten Fällen in Osteuropa ausgetragen wurden, nahmen mit Ausnahme von Belgien, Dänemark und dem Vereinigten Königreich ausschließlich Athleten aus Osteuropa und Asien teil. Mit zehn verschiedenen Siegern gab es ein durchmischtes Feld. Besonders hervorzuheben ist hier der Sieg des Slowaken Martin Otčenáš, der im Verfolgungsrennen der Herren zwanzig Scheiben traf und von Rang 22 auf Rang 1 lief. Erfolgreichste Athleten waren im Seniorenbereich Timofei Lapschin und Lucie Charvátová, bei den Junioren waren es die Doppelsieger Dsmitryj Lasouski und Chu Yuanmeng.

Zeitplan

Bearbeiten
Datum Männer Frauen
23. August (Fr.) 09:40 Qualifikation Supersprint Junioren 10:15 Qualifikation Supersprint Juniorinnen
12:00 Qualifikation Supersprint Senioren 12:35 Qualifikation Supersprint Seniorinnen
14:10 Finale Supersprint Junioren 14:40 Finale Supersprint Juniorinnen
16:10 Finale Supersprint Senioren 16:40 Finale Supersprint Seniorinnen
24. August (Sa.) 09:45 Sprint Junioren 12:15 Sprint Juniorinnen
15:00 Sprint Senioren 17:00 Sprint Seniorinnen
25. August (So.) 10:15 Verfolgung Junioren 12:15 Verfolgung Juniorinnen
14:45 Verfolgung Senioren 16:30 Verfolgung Seniorinnen

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land        
01 Belarus  Belarus 3 1 4
China Volksrepublik  Volksrepublik China 3 1 4
03 Russland  Russland 2 4 6 12
04 Korea Sud  Südkorea 2 2
05 Tschechien  Tschechien 1 3 4
06 Ukraine  Ukraine 1 1 5 7
07 Slowakei  Slowakei 1 1
08 Slowenien  Slowenien 1 1 2

Ergebnisse

Bearbeiten

Supersprint
5 km, 23. August 2019[1]

Sprint
10 km, 24. August 2019[2]

Verfolgung
12,5 km, 25. August 2019[3]

Rang Name
1 Korea Sud  Timofei Lapschin
2 Slowenien  Klemen Bauer
3 Russland  Eduard Latypow
4 Belarus  Wiktar Kryuko
5 Russland  Wadim Filimonow
6 Belarus  Anton Smolski
7 Russland  Alexander Powarnizyn
8 Belarus  Maksim Warabej
9 Bulgarien  Krassimir Anew
10 Rumänien  George Buta
Rang Name
1 Korea Sud  Timofei Lapschin
2 Russland  Alexander Powarnizyn
3 Russland  Eduard Latypow
4 Belarus  Sergei Botscharnikow
5 Kasachstan  Roman Jeremin
6 Slowenien  Klemen Bauer
7 Bulgarien  Krassimir Anew
8 Belarus  Anton Smolski
9 Tschechien  Adam Václavík
10 Russland  Semjon Sutschilow
Rang Name
1 Slowakei  Martin Otčenáš
2 Russland  Eduard Latypow
3 Slowenien  Klemen Bauer
4 Korea Sud  Timofei Lapschin
5 Bulgarien  Krassimir Anew
6 Belarus  Raman Jaljotnau
7 Belarus  Anton Smolski
8 Litauen  Vytautas Strolia
9 Belarus  Maksim Warabej
10 China Volksrepublik  Tang Jinle

Supersprint
5 km, 23. August 2019[4]

Sprint
7,5 km, 24. August 2019[5]

Verfolgung
10 km, 25. August 2019[6]

Rang Name
1 Ukraine  Walentyna Semerenko
2 Tschechien  Lucie Charvátová
3 Russland  Jekaterina Glasyrina
4 Belarus  Dsinara Alimbekawa
5 Belarus  Darija Blaschko
6 China Volksrepublik  Zhang Yan
7 Kasachstan  Galina Wischnewskaja
8 Ukraine  Wita Semerenko
9 Russland  Larissa Kuklina
10 Lettland  Baiba Bendika
Rang Name
1 Russland  Jekaterina Glasyrina
Tschechien  Lucie Charvátová
3 Belarus  Darija Blaschko
4 Russland  Kristina Reszowa
5 Ukraine  Anastassija Merkuschyna
6 Ukraine  Wita Semerenko
7 Russland  Wiktorija Sliwko
8 Russland  Tamara Woronina
9 Ukraine  Walentyna Semerenko
10 Ukraine  Julija Schurawok
Rang Name
1 China Volksrepublik  Zhang Yan
2 Russland  Tamara Woronina
3 Ukraine  Wita Semerenko
4 Russland  Larissa Kuklina
5 Ukraine  Julija Schurawok
6 Tschechien  Lucie Charvátová
7 Belarus  Iryna Kryuko
8 Ukraine  Anastassija Merkuschyna
9 Belarus  Darija Blaschko
10 Russland  Kristina Reszowa

Junioren

Bearbeiten

Supersprint
5 km, 23. August 2019[7]

Sprint
10 km, 24. August 2019[8]

Verfolgung
12,5 km, 25. August 2019[9]

Rang Name
1 Belarus  Mikita Labastau
2 Tschechien  Vítězslav Hornig
3 Russland  Igor Malinowski
4 Rumänien  Raul Flore
5 Belarus  Dsmitryj Lasouski
6 Belarus  Kirill Zjurin
7 Tschechien  Tomáš Mikyska
8 Tschechien  Mikuláš Karlík
9 Tschechien  Petr Kánský
10 Ukraine  Jewhen Iwtschenko
Rang Name
1 Belarus  Dsmitryj Lasouski
2 Tschechien  Mikuláš Karlík
3 Ukraine  Jurij Sytnyk
4 Russland  Igor Malinowski
5 Tschechien  Vítězslav Hornig
6 Tschechien  Tomáš Mikyska
7 Russland  Nikolai Dmitrijew
8 Tschechien  Petr Kánský
9 Belarus  Raman Tschapischau
10 Belarus  Mikita Labastau
Rang Name
1 Belarus  Dsmitryj Lasouski
2 Belarus  Mikita Labastau
3 Russland  Igor Malinowski
4 Tschechien  Vítězslav Hornig
5 Tschechien  Mikuláš Karlík
6 Russland  Wadim Istamgulow
7 Belarus  Kirill Zjurin
8 Kasachstan  Alexander Muchin
9 Ukraine  Jewhen Iwtschenko
10 Rumänien  George Colțea

Juniorinnen

Bearbeiten

Supersprint
5 km, 23. August 2019[10]

Sprint
7,5 km, 24. August 2019[11]

Verfolgung
10 km, 25. August 2019[12]

Rang Name
1 Russland  Walerija Wasnezowa
2 China Volksrepublik  Chu Yuanmeng
3 Ukraine  Anna Krywonos
4 Ukraine  Waleryja Dmytrenko
5 China Volksrepublik  Meng Fanqi
6 Tschechien  Klára Lejsek
7 Russland  Anastassija Chaliullina
8 Ukraine  Hanna Kowalenko
9 Tschechien  Natálie Jurčová
10 Polen  Magda Piczura
Rang Name
1 China Volksrepublik  Chu Yuanmeng
2 Ukraine  Ekaterina Bech
3 Russland  Anastassija Gorejewa
4 China Volksrepublik  Meng Fanqi
5 Polen  Magda Piczura
6 Russland  Wladislawa Gawrilowa
7 Tschechien  Natálie Jurčová
8 Tschechien  Tereza Voborníková
9 Tschechien  Klára Lejsek
10 Ukraine  Anna Krywonos
Rang Name
1 China Volksrepublik  Chu Yuanmeng
2 Russland  Anastassija Gorejewa
3 Ukraine  Anna Krywonos
4 Ukraine  Ekaterina Bech
5 Tschechien  Natálie Jurčová
6 Tschechien  Tereza Voborníková
7 Bulgarien  Milena Todorowa
8 China Volksrepublik  Meng Fanqi
9 Polen  Joanna Jakieła
10 Russland  Wladislawa Gawrilowa
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Competition Analysis Supersprint M (pdf) auf biathlonresults.com, abgerufen am 26. August 2019
  2. Competition Analysis Sprint M (pdf) auf biathlonresults.com, abgerufen am 26. August 2019
  3. Competition Analysis Pursuit M (pdf) auf biathlonresults.com, abgerufen am 26. August 2019
  4. Competition Analysis Supersprint W (pdf) auf biathlonresults.com, abgerufen am 26. August 2019
  5. Competition Analysis Sprint W (pdf) auf biathlonresults.com, abgerufen am 26. August 2019
  6. Competition Analysis Pursuit W (pdf) auf biathlonresults.com, abgerufen am 26. August 2019
  7. Competition Analysis Supersprint JM (pdf) auf biathlonresults.com, abgerufen am 29. Juni 2023
  8. Competition Analysis Sprint JM (pdf) auf biathlonresults.com, abgerufen am 29. Juni 2023
  9. Competition Analysis Pursuit JM (pdf) auf biathlonresults.com, abgerufen am 29. Juni 2023
  10. Competition Analysis Supersprint JW (pdf) auf biathlonresults.com, abgerufen am 29. Juni 2023
  11. Competition Analysis Sprint JW (pdf) auf biathlonresults.com, abgerufen am 29. Juni 2023
  12. Competition Analysis Pursuit JW (pdf) auf biathlonresults.com, abgerufen am 29. Juni 2023