Spetsialna Operatsiia
Spetsialna Operatsiia (international: Special Operation) ist ein ukrainisch-litauischer Dokumentarfilm von Oleksiy Radynski aus dem Jahr 2025.
Inhalt
BearbeitenIm Zuge des Russischen Überfalls auf die Ukraine ab dem 24. Februar 2022 besetzten russische Truppen das Kernkraftwerk Tschernobyl. Dabei wurden sie bis zum Stromausfall von Überwachungskameras gefilmt, die nun in Filmform vorliegen.[1]
Produktion
BearbeitenRegisseur Radynski erhielt von der Deutschen Filmakademie ein Stipendium, um den Film umzusetzen, der in der Anfangsphase noch War in Chernobyl hieß. Bereits vor dem Überfall interessierte er sich für Tschernobyl, konnte aber erst nach dem Abzug der Truppen im Gebiet filmen. Auch beschäftigte er sich in einem Projekt, das Zeugenaussagen über russische Kriegsverbrechen sammelt.[2]
Der Film wird auf der Berlinale 2025 in der Kategorie Forum Expanded Premiere feiern.[1][3]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Spetsialna Operatsiia | Special Operation. In: berlinale.de. Abgerufen am 16. Januar 2025.
- ↑ Oleksiy Radynski. In: deutsche-filmakademie.de. Abgerufen am 16. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Anna Franklin: FNE at Berlinale 2025: New Films and Projects from FNE Partner Countries Selected for 75th Berlin International Film Festival. In: filmneweurope.com. 14. Januar 2025, abgerufen am 16. Januar 2025 (englisch).