BW

Spitzhof (Rotte)
Spitzhof (Österreich)
Spitzhof (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Zwettl (ZT), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Zwettl
Pol. Gemeinde Bad Traunstein  (KG Hummelberg Amt)
Ortschaft Hummelberg
Koordinaten 48° 26′ 37″ N, 15° 6′ 57″ OKoordinaten: 48° 26′ 37″ N, 15° 6′ 57″ Of1
Höhe 870 m ü. A.
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS

Spitzhof (früher auch Gallnaugrub) ist eine Rotte in der Marktgemeinde Bad Traunstein im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.

Blick auf die Ortsdurchfahrt von Spitzhof

Geschichte

Bearbeiten

Der Hof wurde bereits 1371 als Goldnergrueb schriftlich erwähnt, 1556 dann als Gallnaugrub. Ab 1823 wurde der Name Spitzhof verwendet, die Bezeichnung Gallnaugrub war aber bis ins 20. Jahrhundert parallel dazu geläufig.

Im Jahr 1822 wurde der Ort als einzelnes Haus genannt, das nach Traunstein eingepfarrt war, wohin auch die Kinder eingeschult wurden. Die Herrschaft Rappottenstein besaß die Ortsobrigkeit, übte die Landgerichtsbarkeit aus, besorgte die Konskription und hatte die Grundherrschaft inne.[1]

In Folge der Theresianischen Reformen wurde der Ort dem Kreis Ober-Manhartsberg unterstellt und nach dem Umbruch 1848 war er bis 1867 dem Amtsbezirk Ottenschlag zugeteilt.

Laut Adressbuch von Österreich war im Jahr 1938 in Spitzhof ein Landwirt ansässig.[2]

Nach der Entstehung der Ortsgemeinden 1849 wurde der Hof als Teil von Hummelberg ein Teil der Gemeinde Traunstein[3].

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Joseph von Steinius: Topographischer Land-Schematismus oder Verzeichniß aller im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften als Städte, Märkte, Schlösser, Ämter, Dörfer, Rotten und einzelne Häuser, die eigene Nahmen haben, Anzahl der Häuser sowohl, als der betreffenden Pfarren, Schulörter, Patronate, Decanate, Werbbezirke, Landgerichte, Ortsobrigkeiten, Grund- und Conscriptions-Herrschaften, dann der nächsten Poststationen zur Auf- und Abgabe der Briefe. Zweiter Band: M–Z. Verlag Anton Strauß, Wien 1822, S. 182 (Gallnaugrub in der Google-Buchsuche).
  2. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 457
  3. LGBL. NÖ. 2. Abt. Nr. 1/1855 2. Beilage 2. Abt., Seite 218