Ständiges Forum für indigene Angelegenheiten

Das Ständige Forum für Indigene Angelegenheiten (englisch Permanent Forum on Indigenous Issues, UNPFII) ist eine Einrichtung des UN-Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen. Es wurde aufgrund der Resolution E/2000/INF/2/ADD.2 der UN-Generalversammlung eingerichtet und berät den Wirtschafts- und Sozialrat in Angelegenheiten indigener Völker. Es ist paritätisch aus acht Regierungsvertretern und acht nach Regionalproporz ausgewählten Vertretern indigener Völker zusammengesetzt.

Ständiges Forum für indigene Angelegenheiten
United Nations Permanent Forum on Indigenous Issues
 
Organisationsart Beratungsgremium des ECOSOC
Kürzel UNPFII
Leitung Darío José Mejía Montalvo[1]
Kolumbien Kolumbien
Status aktiv
Gegründet 2000
Hauptsitz New York
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Oberorganisation ECOSOC
PFII on www.un.org

Das UNPFII gehört neben dem Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker (EMRIP) und dem UN-Sonderberichterstatter für die Rechte indigener Völker zu den drei für diesen Bereich zuständigen UN-Institutionen.

Ursprünglich sollte das Gremium Permanent Forum on Indigenous Peoples heißen, doch dies scheiterte aufgrund des Streits ums kleine 's'. Seit 2009 wird eine Bestandsaufnahme der Situation der indigenen Völker erstellt (State of the World’s Indigenous Peoples – SOWIP); 2021 erschien der 5. Band.[2]

Mitglieder Bearbeiten

Folgende Personen sind Mitglieder des ständigen Forums für indigene Angelegenheiten 1. Januar 2023–31. Dezember 2025.[3]

Vertreter der Indigenen Völker Land Vertreter der Regierungen Land
Darío José Mejía Montalvo (Vorsitzender) Kolumbien  Kolumbien Vital Bambanze Burundi  Burundi
Aluki Kotierk Kanada  Kanada Tove Søvndahl Gant Danemark  Dänemark
Hannah McGlade Australien  Australien Ali Hajilari Iran  Iran
Hindou Oumarou Ibrahim Tschad  Tschad Keith M. Harper Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Naw Ei Ei Min Myanmar  Myanmar Li Nan China Volksrepublik  Volksrepublik China
Hanieh Moghani Iran  Iran Sulejman Mamutow Ukraine  Ukraine
Geoffrey Roth Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Bornface Museke Mate Namibia  Namibia
Walentina Wjatscheslawowna Sowkina Russland  Russland Rodrigo Eduardo Paillalef Monnard Chile  Chile
ehem. Vertreter der Indigenen Völker (Auswahl) Land Amtszeit
Anne Nuorgam Finnland  Finnland 2016 bis 2022
Victoria Tauli-Corpuz Philippinen  Philippinen 2005 bis 2010
Tarcila Rivera Zea Peru  Peru 2017 bis 2019
Aqqaluk Lynge Danemark  Dänemark 2005 bis 2007
Pawel Wassiljewitsch Suljandsiga Russland  Russland bis 2010
Valmaine Toki Neuseeland  Neuseeland 2011 bis 2017
Darlene Sambo Dorough Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2011 bis 2017
ehem. Vertreter der Regierungen (Auswahl) Land Amtszeit
Tove Søvndahl Gant Danemark  Dänemark 2020 bis 2022
Sven-Erik Soosaar Estland  Estland 2019 bis 2021
Erica-Irene Daes Griechenland  Griechenland 2000 bis 2017
Ehrenmitgliedschaft
auf Lebenszeit
Jens Dahl Danemark  Dänemark 2017 bis 2020
Ole Henrik Magga Norwegen  Norwegen ab 2002
Merike Kokajev Estland  Estland 2005 bis 2007

Weblinks Bearbeiten

Fußnoten Bearbeiten