Straßenwirtshaus (Kupferberg)

Wohnplatz der Stadt Kupferberg im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern)

Straßenwirtshaus ist ein Wohnplatz der Stadt Kupferberg im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern). Straßenwirtshaus zählt zum Gemeindeteil Kupferberg.

Straßenwirtshaus
Koordinaten: 50° 9′ N, 11° 35′ OKoordinaten: 50° 8′ 46″ N, 11° 34′ 31″ O
Höhe: 530 m ü. NHN
Postleitzahl: 95362
Vorwahl: 09227

Geografie

Bearbeiten

Die Einöde ist Haus-Nr. 31 und 31a der Ortsstraße Zum Straßenwirtshaus. Diese führt ca. 750 Meter südlich zum Stadtzentrum von Kupferberg.[1]

Geschichte

Bearbeiten

Straßenwirtshaus wurde 1800 erbaut. Es lag im Hochgerichtsbezirk des bambergischen Centamtes Marktschorgast. Das bambergische Kastenamt Stadtsteinach war Grundherr des Wirtshauses. Straßenwirtshaus gehörte zur katholischen Pfarrei St. Veit (Kupferberg).[2] Bei der Vergabe der Hausnummern erhielt das Anwesen die Haus-Nr. 129 von Kupferberg. Zu dem Anwesen gehörte ein ca. 2000 m² großes Flurstück.[3]

Der Ort wurde nur in einem Ortsverzeichnis des Jahres 1820 erwähnt.[4]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Fußnoten

Bearbeiten
  1. Ortskarte 1:10.000. Darstellung mit Schummerung. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 16. Januar 2025 (Entfernungsangaben entsprechen Luftlinie).
  2. Erich Freiherr von Guttenberg, Hanns Hubert Hofmann: Stadtsteinach (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 3). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1953, DNB 451738985, S. 94 (Digitalisat).
  3. Bayerische Uraufnahme. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 16. Januar 2025.
  4. A. H. Hoenig (Hrsg.): Topographisch-alphabetisches Handbuch über die in dem Ober-Mainkreise befindlichen Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Mühlen und Einöden. Bayreuth 1820, OCLC 165644543, S. 67 (Digitalisat).