Der Taubenturm (französisch colombier oder pigeonnier) in Kerigou, einem Weiler der französischen Gemeinde Saint-Pol-de-Léon im Département Finistère in der Region Bretagne, wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Der Taubenturm steht seit 1997 als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]

Taubenturm in Kerigou, dahinter die Kapelle des Weilers
Innenansicht

Der achteckige Turm aus Hausteinmauerwerk mit einem Steindach wird von einer einfachen Laterne bekrönt.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 1412.
Bearbeiten
Commons: Taubenturm (Kerigou) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Colombier de Kerigou in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Koordinaten: 48° 40′ 28,44″ N, 3° 57′ 50,01″ W