The Black Eyed Peas/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen Hip-Hop-Gruppe The Black Eyed Peas. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

The Black Eyed Peas (2009)

Auszeichnungen

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für die Single Rock That Body
    • 2013: für die Single Don’t Phunk with My Heart
    • 2014: für die Single Don’t Stop the Party
    • 2022: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
    • 2022: für die Single Imma Be
    • 2023: für die Single Mas que nada
    • 2023: für die Single Hey Mama
    • 2023: für die Single Don’t Lie

Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2004: für die Single Hey Mama
    • 2004: für das Videoalbum Behind the Bridge to Elephunk
    • 2005: für die Single Don’t Lie
    • 2006: für die Single Pump It
    • 2020: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
  • Belgien  Belgien
    • 2003: für die Single Where Is the Love?
    • 2006: für die Single Pump It
    • 2011: für die Single Don’t Stop the Party
    • 2011: für die Single Just Can’t Get Enough
    • 2020: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
    • 2021: für die Single Girl like Me
  • Brasilien  Brasilien
    • 2005: für das Album Elephunk
    • 2006: für das Album Monkey Business
    • 2007: für das Videoalbum Live from Sydney to Vegas
    • 2012: für das Album The Beginning
    • 2024: für die Single Imma Be
    • 2024: für die Single Let’s Get It Started
    • 2024: für die Single Don’t Lie
    • 2024: für die Single Rock That Body
  • Danemark  Dänemark
    • 2006: für die Single Pump It[1]
    • 2006: für die Single Don’t Phunk with My Heart[1]
    • 2009: für die Single Boom Boom Pow[2]
    • 2010: für die Single Meet Me Halfway[3]
    • 2011: für die Single The Time (Dirty Bit)
    • 2011: für das Streaming The Time (Dirty Bit)
    • 2024: für die Single Just Can’t Get Enough
  • Deutschland  Deutschland
    • 2010: für die Single Boom Boom Pow
    • 2018: für die Single My Humps
    • 2018: für die Single Mas que nada
    • 2018: für die Single Just Can’t Get Enough
    • 2022: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
    • 2022: für die Single Mamacita
    • 2023: für die Single Let’s Get It Started
    • 2023: für die Single Pump It
  • Finnland  Finnland
    • 2004: für das Album Elephunk
  • Frankreich  Frankreich
    • 2004: für die Single Shut Up
    • 2011: für die Single Just Can’t Get Enough
    • 2021: für die Single Vida Loca
  • Griechenland  Griechenland
    • 2006: für das Album Monkey Business
  • Italien  Italien
    • 2011: für das Album The Beginning
    • 2013: für die Single Rock That Body
    • 2013: für die Single Don’t Stop the Party
    • 2023: für die Single Simply the Best
    • 2023: für das Album Elevation
    • 2024: für die Single Boom Boom Pow
    • 2024: für die Single Mas que nada
    • 2024: für die Single Let’s Get It Started
  • Japan  Japan
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2009: für die Single Pump It (Mobile Downloads)
    • 2011: für die Single Boom Boom Pow (Mobile Downloads)
    • 2011: für das Album The Beginning
    • 2014: für die Single I Gotta Feeling (Mobile Downloads)
    • 2016: für die Single The Time (Dirty Bit) (Digital)
  • Kanada  Kanada
    • 2010: für die Single Rock That Body
    • 2023: für die Single Don’t You Worry
  • Kolumbien  Kolumbien
    • 2020: für die Single Mami[4]
  • Libanon  Libanon
    • 2010: für das Album The E.N.D.
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2001: für das Album Bridging the Gap
    • 2004: für die Single Hey Mama
    • 2006: für die Single My Humps
    • 2006: für die Single Don’t Lie[5]
    • 2010: für die Single Rock That Body
    • 2011: für die Single Pump It
    • 2011: für die Single Let’s Get It Started
    • 2011: für die Single Don’t Stop the Party
  • Norwegen  Norwegen
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2005: für die Single Don’t Phunk with My Heart
  • Osterreich  Österreich
    • 2004: für die Single Shut Up
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2005: für das Album Monkey Business
    • 2011: für das Album The Beginning
    • 2020: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
    • 2021: für die Single Mamacita
  • Polen  Polen
    • 2024: für das Album Elevation
  • Portugal  Portugal
    • 2004: für das Album Elephunk[6]
    • 2022: für die Single Girl like Me[7]
  • Russland  Russland
    • 2006: für das Album Regeneration: The Remixes
    • 2009: für das Album The E.N.D.[8]
  • Schweden  Schweden
    • 2004: für die Single Shut Up
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2006: für das Album Monkey Business
    • 2007: für die Single My Humps
    • 2007: für die Single Don’t Phunk with My Heart
    • 2010: für die Single Boom Boom Pow
    • 2020: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
  • Schweiz  Schweiz
    • 2010: für die Single Meet Me Halfway
    • 2011: für die Single Don’t Stop the Party
    • 2023: für die Single Don’t You Worry
  • Singapur  Singapur
    • 2020: für das Album Monkey Business
  • Spanien  Spanien
    • 2010: für die Single Boom Boom Pow
    • 2011: für das Album The Beginning
    • 2024: für die Single Just Can’t Get Enough
  • Ungarn  Ungarn
    • 2006: für das Album Monkey Business
    • 2023: für das Album Elevation
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2005: für die Single Hey Mama
    • 2005: für die Single Where Is the Love?
    • 2005: für die Single Don’t Phunk with My Heart
    • 2005: für die Single Shut Up
    • 2021: für die Single Mami (Latin)
    • 2024: für die Single El teke teke
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2016: für die Single Shut Up
    • 2023: für die Single Let’s Get It Started
  • ~Niemandsland  Zentralamerika
    • 2022: für die Single Mamacita

2× Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Frankreich  Frankreich
    • 2005: für das Album Monkey Business

Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2005: für das Album Monkey Business
    • 2007: für das Videoalbum Live from Sydney to Vegas
  • Australien  Australien
    • 2004: für die Single Let’s Get It Started
    • 2005: für die Single Don’t Phunk with My Heart
    • 2005: für die Single My Humps
    • 2010: für die Single Imma Be
    • 2010: für die Single Rock That Body
    • 2010: für das Album The Beginning
    • 2010: für das Videoalbum Live from Sydney to Vegas
    • 2011: für die Single Don’t Stop the Party
  • Belgien  Belgien
    • 2004: für die Single Shut Up
    • 2011: für die Single The Time (Dirty Bit)
    • 2011: für das Album The Beginning
    • 2013: für die Single Boom Boom Pow
    • 2020: für die Single Mamacita
  • Brasilien  Brasilien
    • 2009: für die Single My Humps
    • 2010: für das Album The E.N.D.
    • 2024: für die Single Where Is the Love?
  • Danemark  Dänemark
    • 2006: für die Single My Humps[1]
    • 2018: für das Album The E.N.D.
  • Deutschland  Deutschland
    • 2004: für die Single Shut Up
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2006: für das Album Monkey Business
    • 2018: für die Single Meet Me Halfway
  • Europa  Europa
    • 2011: für das Album The Beginning
  • Frankreich  Frankreich
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2009: für die Single I Gotta Feeling
    • 2009: für die Single Meet Me Halfway
    • 2011: für die Single The Time (Dirty Bit)
    • 2022: für das Album Translation
    • 2025: für die Single Bailar contigo
  • Golf-Kooperationsrat  GCC
    • 2010: für das Album The E.N.D.
  • Irland  Irland
    • 2011: für das Album The Beginning
  • Italien  Italien
    • 2006: für das Album Monkey Business[9]
    • 2010: für die Single Meet Me Halfway
    • 2011: für die Single Just Can’t Get Enough
    • 2011: für die Single The Time (Dirty Bit)
    • 2022: für das Album Translation
    • 2023: für die Single Girl like Me
    • 2023: für die Single Bailar contigo
    • 2024: für die Single Pump It
  • Japan  Japan
    • 2005: für das Album Monkey Business
    • 2010: für das Album The E.N.D.
    • 2014: für die Single I Gotta Feeling (Digital)
  • Kanada  Kanada
    • 2010: für die Single Imma Be
  • Mexiko  Mexiko
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2010: für das Album The E.N.D.
    • 2011: für das Album The Beginning
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2004: für die Single Shut Up
    • 2005: für die Single Don’t Phunk with My Heart
    • 2010: für die Single Meet Me Halfway
    • 2011: für die Single The Time (Dirty Bit)
    • 2011: für die Single Just Can’t Get Enough
  • Norwegen  Norwegen
    • 2003: für die Single Where Is the Love?
    • 2004: für die Single Shut Up
  • Osterreich  Österreich
    • 2023: für die Single Don’t You Worry
  • Peru  Peru
    • 2020: für die Single Mami[10]
    • 2021: für die Single Girl like Me[11]
  • Polen  Polen
    • 2007: für das Album Monkey Business
    • 2010: für das Album The E.N.D.
    • 2023: für die Single Don’t You Worry
    • 2023: für die Single Girl like Me
    • 2023: für das Album Translation
    • 2024: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
  • Portugal  Portugal
    • 2010: für das Album The E.N.D.[12]
    • 2020: für die Single Mamacita[13]
  • Schweden  Schweden
    • 2004: für die Single Where Is the Love?
    • 2010: für die Single I Gotta Feeling
    • 2011: für die Single Just Can’t Get Enough
  • Schweiz  Schweiz
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2004: für die Single Shut Up
    • 2010: für die Single Boom Boom Pow
    • 2011: für die Single Just Can’t Get Enough
    • 2011: für das Album The Beginning
    • 2020: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
    • 2020: für die Single Mamacita
  • Singapur  Singapur
    • 2019: für das Album The E.N.D.
  • Spanien  Spanien
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2006: für das Album Monkey Business
    • 2011: für die Single Meet Me Halfway
    • 2011: für die Single The Time (Dirty Bit)
    • 2011: für das Album The E.N.D.
    • 2020: für die Single Mamacita
    • 2023: für die Single Don’t You Worry
    • 2024: für die Single Girl like Me
    • 2024: für die Single Where Is the Love?
    • 2024: für die Single Pump It
  • Ungarn  Ungarn
    • 2023: für die Single Don’t You Worry
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2022: für die Single Girl like Me
    • 2023: für die Single Mamacita
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2010: für die Single Boom Boom Pow
    • 2013: für die Single The Time (Dirty Bit)
    • 2013: für das Album The Beginning
    • 2020: für die Single Pump It
    • 2022: für die Single Just Can’t Get Enough
    • 2022: für die Single My Humps
  • ~Niemandsland  Zentralamerika
    • 2022: für die Single Girl like Me

3× Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Deutschland  Deutschland
    • 2018: für die Single The Time (Dirty Bit)
  • Mexiko  Mexiko
    • 2006: für das Album Monkey Business

2× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2004: für die Single Shut Up
  • Belgien  Belgien
    • 2006: für das Album Monkey Business
    • 2010: für die Single Meet Me Halfway
    • 2013: für die Single I Gotta Feeling
  • Brasilien  Brasilien
    • 2023: für die Single Don’t You Worry
    • 2024: für die Single Meet Me Halfway
    • 2024: für die Single Pump It
  • Danemark  Dänemark
    • 2023: für die Single I Gotta Feeling
    • 2024: für die Single Where Is the Love?
  • Deutschland  Deutschland
    • 2010: für das Album The E.N.D.
    • 2024: für die Single I Gotta Feeling
  • Europa  Europa
    • 2006: für das Album Monkey Business
  • Irland  Irland
    • 2005: für das Album Elephunk
    • 2005: für das Album Monkey Business
  • Italien  Italien
    • 2014: für das Album The E.N.D.
    • 2020: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
    • 2023: für die Single Don’t You Worry
    • 2024: für die Single Where Is the Love?
  • Kanada  Kanada
    • 2010: für die Single Meet Me Halfway
    • 2020: für die Single Mamacita
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2013: für die Single Boom Boom Pow
    • 2024: für das Album The Beginning
  • Niederlande  Niederlande
    • 2007: für das Album Elephunk
  • Polen  Polen
    • 2021: für die Single Mamacita
  • Portugal  Portugal
    • 2007: für das Album Monkey Business[14]
    • 2022: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)[7]
  • Schweiz  Schweiz
    • 2006: für das Album Monkey Business
    • 2010: für die Single I Gotta Feeling
    • 2010: für das Album The E.N.D.
    • 2011: für die Single The Time (Dirty Bit)
    • 2021: für die Single Girl like Me
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2006: für den Mastertone My Humps
    • 2010: für das Album The E.N.D.
    • 2010: für die Single Imma Be
    • 2010: für die Single Meet Me Halfway
    • 2021: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2022: für die Single Meet Me Halfway

5× Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Deutschland  Deutschland
    • 2023: für die Single Where Is the Love?
  • Mexiko  Mexiko
    • 2023: für die Single Mamacita

3× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2010: für die Single Meet Me Halfway
    • 2011: für die Single The Time (Dirty Bit)
    • 2011: für die Single Just Can’t Get Enough
  • Belgien  Belgien
    • 2010: für das Album The E.N.D.
  • Europa  Europa
    • 2005: für das Album Elephunk
    • 2010: für das Album The E.N.D.
  • Italien  Italien
    • 2021: für die Single Mamacita
    • 2021: für die Single I Gotta Feeling
  • Kanada  Kanada
    • 2020: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
  • Russland  Russland
    • 2003: für das Album Elephunk
  • Schweden  Schweden
    • 2011: für die Single The Time (Dirty Bit)
  • Spanien  Spanien
    • 2012: für die Single I Gotta Feeling
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Album Monkey Business
    • 2012: für die Single Let’s Get It Started
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2006: für das Album Monkey Business
  • ~Niemandsland  Zentralamerika
    • 2022: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)

4× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2009: für die Single Boom Boom Pow
    • 2010: für das Album The E.N.D.
    • 2014: für die Single Where Is the Love?
  • Danemark  Dänemark
    • 2023: für das Album Elephunk
  • Irland  Irland
    • 2009: für das Album The E.N.D.
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2004: für das Album Elephunk
    • 2023: für die Single Where Is the Love?
    • 2024: für das Album The E.N.D.
  • Russland  Russland
    • 2005: für das Album Monkey Business
  • Spanien  Spanien
    • 2020: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2024: für die Single Where Is the Love?

9× Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Mexiko  Mexiko
    • 2023: für die Single Girl like Me

5× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Kanada  Kanada
    • 2010: für das Album The E.N.D.
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2024: für das Album Monkey Business
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2010: für die Single Boom Boom Pow
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album The E.N.D.
    • 2013: für das Album Elephunk
    • 2024: für die Single I Gotta Feeling

6× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2007: für das Album Monkey Business
  • Kanada  Kanada
    • 2005: für das Album Monkey Business
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2024: für die Single I Gotta Feeling

7× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Kanada  Kanada
    • 2005: für das Album Elephunk

8× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Kanada  Kanada
    • 2010: für die Single Boom Boom Pow

13× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2020: für die Single I Gotta Feeling

Diamantene Schallplatte

Bearbeiten
  • Brasilien  Brasilien
    • 2024: für die Single I Gotta Feeling
    • 2024: für die Single Boom Boom Pow
    • 2024: für die Single Don’t Stop the Party
    • 2024: für die Single Just Can’t Get Enough
  • Frankreich  Frankreich
    • 2010: für das Album The E.N.D.
    • 2011: für das Album The Beginning
    • 2021: für die Single Mamacita
    • 2021: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)
    • 2021: für die Single Girl like Me
    • 2023: für die Single Don’t You Worry
  • Kanada  Kanada
    • 2010: für die Single I Gotta Feeling
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2018: für die Single I Gotta Feeling

2× Diamantene Schallplatte

Bearbeiten
  • Brasilien  Brasilien
    • 2023: für die Single Girl like Me
    • 2024: für die Single The Time (Dirty Bit)
  • Mexiko  Mexiko
    • 2024: für die Single Ritmo (Bad Boys for Life)

Auszeichnungen nach Alben

Bearbeiten

Bridging the Gap

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
Insgesamt   1× Gold
7.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin40.000
  Australien (ARIA)  4× Platin280.000
  Brasilien (PMB)  Gold50.000
  Dänemark (IFPI)  4× Platin(80.000)
  Deutschland (BVMI)  Platin(200.000)
  Europa (IFPI)  3× Platin3.000.000
  Finnland (IFPI)  Gold(23.541)
  Frankreich (SNEP)  Platin(300.000)
  Irland (IRMA)  2× Platin(30.000)
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  7× Platin700.000
  Mexiko (AMPROFON)  Platin150.000
  Neuseeland (RMNZ)  4× Platin60.000
  Niederlande (NVPI)  2× Platin(140.000)
  Norwegen (IFPI)  Gold(20.000)
  Österreich (IFPI)  Gold(15.000)
  Portugal (AFP)  Gold(20.000)
  Russland (NFPF)  3× Platin(60.000)
  Schweden (IFPI)  Gold(30.000)
  Schweiz (IFPI)  Platin(40.000)
  Spanien (Promusicae)  Platin(10.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)[15]  2× Platin3.204.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  5× Platin(1.500.000)
Insgesamt   7× Gold
  42× Platin
7.584.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin40.000
  Australien (ARIA)  6× Platin420.000
  Belgien (BRMA)  2× Platin(100.000)
  Brasilien (PMB)  Gold30.000
  Deutschland (BVMI)  Platin(200.000)
  Europa (IFPI)  2× Platin2.000.000
  Frankreich (SNEP)  2× Gold(200.000)
  Griechenland (IFPI)  Gold(10.000)
  Irland (IRMA)  2× Platin(30.000)
  Italien (FIMI)  Platin(80.000)
  Japan (RIAJ)  Platin250.000
  Kanada (MC)  6× Platin600.000
  Mexiko (AMPROFON)  3× Gold150.000
  Neuseeland (RMNZ)  5× Platin75.000
  Österreich (IFPI)  Gold(15.000)
  Polen (ZPAV)  Platin(20.000)
  Portugal (AFP)  2× Platin(40.000)
  Russland (NFPF)  4× Platin(80.000)
  Schweden (IFPI)  Gold(30.000)
  Schweiz (IFPI)  2× Platin(80.000)
  Singapur (RIAS)  Gold5.000
  Spanien (Promusicae)  Platin(80.000)
  Ungarn (MAHASZ)  Gold(5.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)[15]  3× Platin4.272.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Platin(900.000)
Insgesamt   9× Gold
  45× Platin
7.842.000

Renegotiations: The Remixes

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Russland (NFPF)  Gold10.000
Insgesamt   1× Gold
10.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  4× Platin280.000
  Belgien (BRMA)  3× Platin(90.000)
  Brasilien (PMB)  Platin60.000
  Dänemark (IFPI)  Platin(20.000)
  Deutschland (BVMI)  2× Platin(400.000)
  Europa (IFPI)  3× Platin3.000.000
  Frankreich (SNEP)  Diamant(500.000)
  Golf-Kooperationsrat (IFPI)  Platin6.000
  Irland (IRMA)  4× Platin(60.000)
  Italien (FIMI)  2× Platin(100.000)
  Japan (RIAJ)  Platin250.000
  Kanada (MC)  5× Platin500.000
  Libanon (IFPI)  Gold3.000
  Mexiko (AMPROFON)  Platin80.000
  Neuseeland (RMNZ)  4× Platin60.000
  Polen (ZPAV)  Platin(20.000)
  Portugal (AFP)  Platin(20.000)
  Russland (NFPF)  Gold10.000
  Schweiz (IFPI)  2× Platin60.000
  Singapur (RIAS)  Platin10.000
  Spanien (Promusicae)  Platin(80.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)[15]  2× Platin3.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  5× Platin(1.500.000)
Insgesamt   2× Gold
  45× Platin
  1× Diamant
7.249.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Belgien (BRMA)  Platin30.000
  Brasilien (PMB)  Gold20.000
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Europa (IFPI)  Platin(1.000.000)
  Frankreich (SNEP)  Diamant500.000
  Irland (IRMA)  Platin15.000
  Italien (FIMI)  Gold30.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Mexiko (AMPROFON)  Platin60.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin30.000
  Österreich (IFPI)  Gold10.000
  Schweiz (IFPI)  Platin30.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[15]553.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   6× Gold
  9× Platin
  1× Diamant
1.878.000

Translation

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Platin100.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Polen (ZPAV)  Platin20.000
Insgesamt   3× Platin
170.000

Elevation

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Polen (ZPAV)  Gold10.000
  Ungarn (MAHASZ)  Gold2.000
Insgesamt   3× Gold
37.000

Auszeichnungen nach Singles

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  4× Platin280.000
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Brasilien (PMB)  Platin60.000
  Dänemark (IFPI)  2× Platin180.000
  Deutschland (BVMI)  5× Gold750.000
  Italien (FIMI)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  4× Platin120.000
  Norwegen (IFPI)  Platin10.000
  Schweden (IFPI)  Platin20.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  4× Platin2.400.000
Insgesamt   3× Gold
  22× Platin
4.605.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Belgien (BRMA)  Platin50.000
  Deutschland (BVMI)  Platin300.000
  Frankreich (SNEP)[16]  Gold400.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
  Norwegen (IFPI)  Platin10.000
  Österreich (IFPI)  Gold15.000
  Schweden (IFPI)  Gold10.000
  Schweiz (IFPI)  Platin40.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   5× Gold
  7× Platin
1.875.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  3× Gold
740.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Brasilien (PMB)  Gold30.000
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Italien (FIMI)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin3.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   5× Gold
  4× Platin
3.707.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Dänemark (IFPI)  Gold4.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
  Norwegen (IFPI)  Gold5.000
  Schweden (IFPI)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  4× Gold
  2× Platin
799.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Brasilien (PMB)  Gold30.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold5.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  3× Gold
270.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Brasilien (PMB)  Platin60.000
  Dänemark (IFPI)  Platin8.000
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold5.000
  Schweden (IFPI)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin (Mastertone)2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   3× Gold
  6× Platin
2.903.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Brasilien (PMB)  2× Platin120.000
  Dänemark (IFPI)  Gold4.000
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Italien (FIMI)  Platin100.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   6× Gold
  5× Platin
1.201.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Italien (FIMI)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
400.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  4× Platin280.000
  Belgien (BRMA)  Platin30.000
  Brasilien (PMB)  Diamant250.000
  Dänemark (IFPI)  Gold15.000
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Italien (FIMI)  Gold50.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  8× Platin320.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin30.000
  Schweden (IFPI)  Gold20.000
  Schweiz (IFPI)  Platin30.000
  Spanien (Promusicae)  Gold20.000
  Südkorea (KMCA)[17]501.191
  Vereinigte Staaten (RIAA)[18]  5× Platin6.900.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[19]  Platin987.000
Insgesamt   6× Gold
  22× Platin
  1× Diamant
9.683.191
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  13× Platin910.000
  Belgien (BRMA)  2× Platin60.000
  Brasilien (PMB)  Diamant250.000
  Dänemark (IFPI)  2× Platin180.000
  Deutschland (BVMI)  2× Platin1.200.000
  Frankreich (SNEP)[16]  Platin414.000
  Italien (FIMI)  3× Platin210.000
  Japan (RIAJ)  Gold (Mobile Downloads)
+   Platin (Digital)
350.000
  Kanada (MC)  Diamant400.000
  Neuseeland (RMNZ)  6× Platin180.000
  Schweden (IFPI)  Platin40.000
  Schweiz (IFPI)  2× Platin60.000
  Spanien (Promusicae)  3× Platin120.000
  Südkorea (KMCA)[17]121.684
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Diamant10.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  5× Platin3.000.000
Insgesamt   1× Gold
  41× Platin
  3× Diamant
17.495.684
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  3× Platin210.000
  Belgien (BRMA)  2× Platin60.000
  Brasilien (PMB)  2× Platin120.000
  Dänemark (IFPI)  Gold15.000
  Deutschland (BVMI)  Platin300.000
  Frankreich (SNEP)  Platin250.000
  Italien (FIMI)  Platin30.000
  Kanada (MC)  2× Platin160.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Schweiz (IFPI)  Gold15.000
  Spanien (Promusicae)  Platin40.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin1.200.000
Insgesamt   2× Gold
  18× Platin
4.415.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Brasilien (PMB)  Gold30.000
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Südkorea (KMCA)[17]72.323
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
  4× Platin
2.452.323

Missing You

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)[20]57.900
Insgesamt 57.900
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Brasilien (PMB)  Gold30.000
  Frankreich (SNEP)[20]74.600
  Italien (FIMI)  Gold15.000
  Kanada (MC)  Gold40.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  4× Gold
  1× Platin
437.100
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  3× Platin210.000
  Belgien (BRMA)  Platin30.000
  Brasilien (PMB)  2× Diamant500.000
  Dänemark (IFPI)  Gold15.000
  Deutschland (BVMI)  3× Gold450.000
  Frankreich (SNEP)  Platin250.000
  Italien (FIMI)  Platin30.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Schweden (IFPI)  3× Platin120.000
  Schweiz (IFPI)  2× Platin60.000
  Spanien (Promusicae)  Platin40.000
  Südkorea (KMCA)[17]364.440
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   3× Gold
  15× Platin
  2× Diamant
2.784.440
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  3× Platin210.000
  Belgien (BRMA)  Gold15.000
  Brasilien (PMB)  Diamant250.000
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Frankreich (SNEP)[21]  Gold175.800
  Italien (FIMI)  Platin30.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Schweden (IFPI)  Platin40.000
  Schweiz (IFPI)  Platin30.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   5× Gold
  8× Platin
  1× Diamant
1.590.800
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Belgien (BRMA)  Gold15.000
  Brasilien (PMB)  Diamant250.000
  Frankreich (SNEP)[21]122.000
  Italien (FIMI)  Gold15.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Schweiz (IFPI)  Gold15.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  4× Gold
  1× Platin
  1× Diamant
694.500

Whenever

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)[21]42.500
Insgesamt 42.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kolumbien (ASINCOL)  Gold10.000
  Peru (UNIMPRO)  Platin20.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold30.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
60.000

Ritmo (Bad Boys for Life)

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Belgien (BRMA)  Gold20.000
  Deutschland (BVMI)  Gold200.000
  Frankreich (SNEP)  Diamant333.333
  Italien (FIMI)  2× Platin140.000
  Kanada (MC)  3× Platin240.000
  Mexiko (AMPROFON)  2× Diamant600.000
  Österreich (IFPI)  Gold15.000
  Polen (ZPAV)  Platin50.000
  Portugal (AFP)  2× Platin20.000
  Schweden (IFPI)  Gold40.000
  Schweiz (IFPI)  Platin20.000
  Spanien (Promusicae)  4× Platin160.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
  Zentralamerika (CFC)  3× Platin210.000
Insgesamt   1× Silber
  5× Gold
  18× Platin
  3× Diamant
4.283.333

Mamacita

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Belgien (BRMA)  Platin40.000
  Deutschland (BVMI)  Gold200.000
  Frankreich (SNEP)  Diamant333.333
  Italien (FIMI)  3× Platin210.000
  Kanada (MC)  2× Platin160.000
  Mexiko (AMPROFON)  5× Gold150.000
  Österreich (IFPI)  Gold15.000
  Polen (ZPAV)  2× Platin40.000
  Portugal (AFP)  Platin10.000
  Schweiz (IFPI)  Platin20.000
  Spanien (Promusicae)  Platin40.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Zentralamerika (CFC)  Gold35.000
Insgesamt   4× Gold
  14× Platin
  1× Diamant
2.253.333

Vida Loca

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

Girl like Me

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Belgien (BRMA)  Gold20.000
  Brasilien (PMB)  2× Diamant320.000
  Frankreich (SNEP)  Diamant333.333
  Italien (FIMI)  Platin100.000
  Mexiko (AMPROFON)  9× Gold270.000
  Peru (UNIMPRO)  Platin20.000
  Polen (ZPAV)  Platin50.000
  Portugal (AFP)  Gold5.000
  Schweiz (IFPI)  2× Platin40.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Zentralamerika (CFC)  Platin70.000
Insgesamt   3× Gold
  12× Platin
  3× Diamant
2.288.333

El teke teke

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold30.000
Insgesamt   1× Gold
30.000

Don’t You Worry

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  2× Platin80.000
  Frankreich (SNEP)  Diamant333.333
  Italien (FIMI)  2× Platin200.000
  Kanada (MC)  Gold40.000
  Österreich (IFPI)  Platin30.000
  Polen (ZPAV)  Platin50.000
  Schweiz (IFPI)  Gold10.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Ungarn (MAHASZ)  Platin4.000
Insgesamt   2× Gold
  8× Platin
  1× Diamant
807.333

Simply the Best

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
50.000

Bailar contigo

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Platin200.000
  Italien (FIMI)  Platin100.000
Insgesamt   2× Platin
300.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
50.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Bearbeiten

Behind the Bridge to Elephunk

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold7.500
Insgesamt   1× Gold
7.500

Live from Sydney to Vegas

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin8.000
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Brasilien (PMB)  Gold15.000
Insgesamt   1× Gold
  2× Platin
38.000

Statistik und Quellen

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S0! G  3× Platin30! D88.000capif.org.ar (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
  Australien (ARIA)0! S  5× Gold5  54× Platin540! D3.927.500aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  6× Gold6  14× Platin140! D585.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S  8× Gold8  9× Platin9  8× Diamant82.555.000pro-musicabr.org.br BR2
  Dänemark (IFPI)0! S  7× Gold7  10× Platin100! D581.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  10× Gold10  11× Platin110! D5.200.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  9× Platin90! D(9.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
  Finnland (IFPI)0! S  Gold10! P0! D23.541ifpi.fi
  Frankreich (SNEP)0! S  5× Gold5  6× Platin6  6× Diamant65.020.132infodisc.fr snepmusique.com
  Golf-Kooperationsrat (IFPI)0! S0! G  Platin10! D6.000ifpi.org
  Griechenland (IFPI)0! S  Gold10! P0! D10.000ifpi.gr
  Irland (IRMA)0! S0! G  9× Platin90! D135.000irishcharts.ie
  Italien (FIMI)0! S  8× Gold8  22× Platin220! D1.850.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S  6× Gold6  3× Platin30! D1.350.000riaj.or.jp JP2
  Kanada (MC)0! S  2× Gold2  34× Platin34  Diamant13.240.000musiccanada.com
  Kolumbien (ASINCOL)0! S  Gold10! P0! D10.000Einzelnachweise
  Libanon (IFPI)0! S  Gold10! P0! D3.000ifpi.org (Memento vom 10. Oktober 2013 im Internet Archive)
  Mexiko (AMPROFON)0! S  3× Gold3  10× Platin10  2× Diamant21.460.000amprofon.com.mx
  Neuseeland (RMNZ)0! S  8× Gold8  32× Platin320! D672.500aotearoamusiccharts.co.nz NZ2 NZ3
  Niederlande (NVPI)0! S0! G  2× Platin20! D140.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S  2× Gold2  2× Platin20! D45.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
  Österreich (IFPI)0! S  6× Gold6  Platin10! D115.000ifpi.at
  Peru (UNIMPRO)0! S0! G  2× Platin20! D40.000Einzelnachweise
  Polen (ZPAV)0! S  Gold1  8× Platin80! D260.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! S  2× Gold2  6× Platin60! D115.000Einzelnachweise
  Russland (NFPF)0! S  2× Gold2  7× Platin70! D160.0002m-online.ru (Memento vom 15. Februar 2009 im Internet Archive)
  Schweden (IFPI)0! S  7× Gold7  6× Platin60! D370.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  3× Gold3  17× Platin170! D505.000hitparade.ch
  Singapur (RIAS)0! S  Gold1  Platin10! D15.000rias.org.sg
  Spanien (Promusicae)0! S  3× Gold3  17× Platin170! D890.000elportaldemusica.es promusicae.es
  Südkorea (KMCA)0! S0! G0! P0! D1.059.638Einzelnachweise
  Ungarn (MAHASZ)0! S  2× Gold2  Platin10! D11.000slagerlistak.hu
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  6× Gold6  25× Platin25  Diamant140.989.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  8× Silber8  2× Gold2  30× Platin300! D16.587.000bpi.co.uk
  Zentralamerika (CFC)0! S  Gold1  4× Platin40! D315.000cfc-musica.com
Insgesamt   8× Silber8   110× Gold110   356× Platin356   18× Diamant18

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Auszeichnungen in Dänemark 2006
  2. Track Top 40 - Uge 31 2009. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 19. Februar 2024 (dänisch).
  3. Track Top 40 - Uge 13 2010. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 19. Februar 2024 (dänisch).
  4. Gold für Mami in Kolumbien
  5. Certifications March 12 2006 (Memento vom 1. Oktober 2006 im Internet Archive) radioscope.co.nz, 12. März 2006, abgerufen am 25. August 2022 (englisch).
  6. Gold für Elephunk in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  7. a b TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 13 de 2022. (PDF) In: audiogest.pt. Abgerufen am 1. September 2022 (portugiesisch).
  8. Gold für The E.N.D. in Russland
  9. Platin für Monkey Business in Italien
  10. Platin für Mami in Peru
  11. Platin für Girl like Me in Peru
  12. Platin für The E.N.D. in Portugal (Memento vom 15. Mai 2011 im Internet Archive)
  13. Platin für Mamacita in Portugal
  14. 2× Platin für Monkey Business in Portugal (Memento vom 12. Dezember 2008 im Internet Archive)
  15. a b c d Paul Grein: Week Ending March 6, 2011: Albums: Across The Pond (Memento vom 14. März 2011 im Internet Archive) Yahoo Entertainment, 6. März 2011, abgerufen am 11. August 2022 (englisch).
  16. a b Top 100 des singles les plus vendus du millénaire en France, épisode 6 (50-41). In: chartsinfrance.net. 16. August 2014, abgerufen am 16. November 2024 (französisch).
  17. a b c d Download Chart 2010. In: circlechart.kr. Abgerufen am 15. Februar 2024 (koreanisch).
  18. Gary Trust: Ask Billboard: Lady Gaga First Artist With Two 7-Million-Selling Downloads. In: Billboard. 10. Februar 2015, abgerufen am 12. Dezember 2023 (englisch).
  19. George Griffiths: Official Chart Flashback 2009: Black Eyed Peas Boom Boom Pow their way to a Number 1 debut. In: officialcharts.com. 26. Mai 2022, abgerufen am 28. Mai 2022 (englisch).
  20. a b Les Chansons les plus Vendues en 2010. infodisc.fr, abgerufen am 6. Dezember 2023 (französisch).
  21. a b c Les Chansons les plus Vendues en 2011. infodisc.fr, abgerufen am 6. Dezember 2023 (französisch).