Thorsten ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Bearbeiten

Der Name Thorsten stammt aus dem Nordgermanischen und ist zusammengesetzt aus den Wortteilen Thor (dem germanischen Gott des Donners) und dänisch/schwedisch sten ‚Stein‘.[1][2] Damit kann man den Namen frei mit Thors Stein, Thors Hammer, Thors Axt oder so (stein)hart wie Thor übersetzen.

Thor und insbesondere der Thorhammer galten in Skandinavien während der lang anhaltenden Bekehrung durch das Christentum noch lange als Bekenntnis zur alten Tradition und zum Heidentum.

Verbreitung

Bearbeiten

Þorsteinn als moderne isländische Form des Namens gehörte 2011 zu den 30 beliebtesten Namen in Island.[3]

In Deutschland seit 1950 nicht mehr ungewöhnlich, gehörte Thorsten zwischen 1960 und 1980 zu den häufigsten Vornamen. Seit ca. 1985 ist dieser Jungenname nicht mehr modern.[4]

Varianten und ähnliche Namen

Bearbeiten
  • Torsten, Thorsten, Torston
  • Thurstan
  • Tostain, Toustain, Toutain (französische Nachnamen)
  • Thorstein, Torstein (norwegisch), Þorsteinn, Þórsteinn (Thorsteinn, isländisch), alt Þórstæinn[5]
  • Торстен „Torsten“ (bulgarisch)

Verwandte Namen mit dem Thor- Bestandteil

Bearbeiten

Thoram, T[h]orben, T[h]orbjö/ørn, T[h]orolf, T[h]orw/vald, T[h]orfinn

Namenstag

Bearbeiten

Bekannte Namensträger

Bearbeiten

Thurstan

Bearbeiten
  • Thurstan († 1140), Erzbischof von York

Thorstein, Thorsteinn Torstein

Bearbeiten

Thorsten

Bearbeiten

Familienname

Bearbeiten

Künstlername

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. nordicnames.de: ÞOR
  2. nordicnames.de :STEIN
  3. Statistics Iceland
  4. [1]: Vornamen Torsten, Thorsten
  5. nordicnames.de: Þorsteinn