Torringen

Ortsteil von Bergisch Gladbach

Torringen ist ein Ortsteil im Stadtteil Katterbach in Bergisch Gladbach.

Torringen
Koordinaten: 51° 0′ N, 7° 5′ OKoordinaten: 51° 0′ 20″ N, 7° 5′ 17″ O
Torringen (Bergisch Gladbach)
Torringen (Bergisch Gladbach)

Lage von Torringen in Bergisch Gladbach

Herkenfelder Weg in Torringen
Herkenfelder Weg in Torringen

Geschichte

Bearbeiten

Die Siedlung Torringen ist eine mittelalterliche Hofgründung, die im späten 18. Jahrhundert bereits 11 Hofstellen umfasste. Im Urkataster ist sie im Bereich der heutigen Straße verzeichnet. Nach Hand mit 14 und Nußbaum mit 17 Hofstellen bildete Torringen den drittgrößten Weiler in der Gemeinde Paffrath. Erstmals wurde Torringen 1400 als zo Torlyngen erwähnt. Im Paffrather Roten Messbuch ist es als torhyngen verzeichnet. In der Frühen Neuzeit findet man die Bezeichnungen Thuringen, Thöringen und die mundartliche Version Durring. Die heutige Schreibweise Torringen findet man erstmals 1758.[1]

Etymologie

Bearbeiten

Die älteste Schreibweise zo Torlyngen bedeutet im Mundartlich-Westfälischen zur Linden (tor Lyngen) und geht auf Paffrather Pfarrer zurück, die aus Westfalen gebürtig waren.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Andree Schulte, Bergisch Gladbach, Stadtgeschichte in Straßennamen, herausgegeben vom Stadtarchiv Bergisch Gladbach, Band 3, und vom Bergischen Geschichtsverein Abteilung Rhein-Berg e. V., Band 11, Bergisch Gladbach 1995, S. 50, ISBN 3-9804448-0-5

Literatur

Bearbeiten
  • Anton Jux: Das Bergische Botenamt, die Geschichte Bergisch Gladbachs bis in die Preußische Zeit, herausgegeben vom Kulturamt der Stadt Bergisch Gladbach, Bergisch Gladbach 1964
  • Helmut Rosenbach: Das alte Paffrath – Katterbach, Paffrath, Hand – in Geschichte und Geschichten, ICS Communikations-Service GmbH, Bergisch Gladbach 1993