Tribe (Internet)
Tribe oder Digital Tribe[1] (englisch für Stamm) ist eine Bezeichnung für eine inoffizielle Gruppe von Menschen, die gemeinsame Interessen teilen und dabei lose miteinander durch soziale Medien oder andere Internet-Mechanismen verbunden sind. Der Slang bezieht sich auf die ursprüngliche Bezeichnung von Stamm, welche sich traditionell auf Menschen bezieht, die durch geographische und genealogische Bedingungen eng miteinander verbunden sind.

Das Konzept ist eng verwandt mit dem Konzept des Social Networkings und stammt aus dem Jahre 2003, als die Seite tribe.net von dem Science-Fiction-Autor und Internet-Aktivisten Cory Doctorow ins Leben gerufen wurde. 2004 thematisierte Doctorow das Konzept in seinem Buch Eastern Standard Tribe, welches in Deutschland unter dem Namen Upload[2] erschien.
Forschungen zu Tribes
BearbeitenAnalysen und Identifikationen von Tribes sind häufig stark von Algorithmen und Techniken der statistischen Physik, rechnergestützten Biologie und Netzwerkforschung abhängig.[3]
Sprachprofilierung
BearbeitenLaut einer Studie von Forschern der Royal Holloway und Princeton Universitäten aus dem Jahr 2013 haben Twitter-Nutzer nicht nur gemeinsame Interessen,[5] sondern teilen auch potenziell unbewusste Sprachmerkmale.[4][6]
Das Lagerfeuer
BearbeitenJeder Tribe hat eine Plattform, welche auch als Lagerfeuer bezeichnet wird, um das sich die Gruppe versammelt. Diese erlauben meist eine oder mehrere der folgenden Stammesaktivitäten:[1]
- Kooperation (z. B. Wikipedia)
- Kommunikation (z. B. Soziale Netzwerke)
- Kognition (z. B. Blogs)
Es werden jedoch auch Tribes um Plattformen außerhalb dieser geschaffen.
Siehe auch
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Digital Tribes – Creating Behaviour Change in Users ( vom 31. Oktober 2013 im Internet Archive) www.theuxreview.co.uk, 2012
- ↑ EASTERN STANDARD TRIBE IN GERMAN — FREE CREATIVE COMMONS DOWNLOAD, http://craphound.com/, 2008
- ↑ People with same interests or occupation form 'tribes' on Twitter, Daily News and Analysis, Freitag, März 15, 2013
- ↑ a b Word usage mirrors community structure in the online social network Twitter, EPJ Data Science, 25. Februar 2013
- ↑ Cragg, M., The rise of the Twitter tribes, The Guardian, April 2, 2011
- ↑ Jason Rodrigues: Twitter users forming tribes with own language, tweet analysis shows In: The Guardian, 15. März 2013
Literaturhinweise
Bearbeiten- Cory Doctorow: Eastern Standard Tribe. TOR, 1 March 2004, ISBN 0-7653-0759-6
- Seth Godin: Tribes: We Need You to Lead Us. Portfolio Hardcover, October 16, 2008, ISBN 1-59184-233-6