Die Trofeo Karlsberg 2010 war ein Straßenradrennen im Rahmen des UCI Men Juniors Nations’ Cup.

Lawson Craddock der Gesamtsieger der 23. Trofeo Karlsberg

An diesem Etappenrennen nahmen 22 Junioren-Nationalteams teil. An vier Tagen bewältigten die Radrennfahrer der Jahrgänge 1992/93 454 km. Der US-Amerikaner Lawson Craddock schloss das Rennen als Gesamtführender ab und war nach Bobby Julich im Jahr 1989 der zweite US-Amerikaner, der die Trofeo gewinnen konnte.

Live Ticker

Bearbeiten

Die 23. Trofeo Karlsberg was das erste Junioren Nations Cup Etappenrennen, das weltweit Live per „Ticker“ ins Internet übertragen wurde. Nicht wie sonst üblich, wo Informationen von „Radio Tour“ verarbeitet werden, wurde dieses Rennen aus dem Auto des Rennleiters und dem Zielbus direkt in das Internet gestellt.

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten
Endstand nach der 4. Etappe
Gelbes Trikot Vereinigte Staaten  Lawson Craddock 11.14'43"
Zweiter Luxemburg  Bob Jungels + 7"
Dritter Deutschland  Jasha Sütterlin +10"
Vierter Russland  Alexander Grigorjew +17"
Fünfter Portugal  Rafael Reis + 21"
Sechster Danemark  Asbjørn Kragh Andersen + 35"
Siebter Danemark  Alexander Kamp + 40"
Achter Deutschland  Ruben Zepuntke + 57"
Neunter Deutschland  Mario Vogt + 1'03"
Zehnter Slowenien  Jan Polanc + 1'08"
Bergwertung Vereinigtes Konigreich  Joshua Edmondson 23 Punkte
Zweiter Vereinigtes Konigreich  Sam Harrison 16 Punkte
Dritter Norwegen  Sven Erik Bystrøm 16 Punkte
Vierter Vereinigte Staaten  Anders Newbury 5 Punkte
Fünfter Tschechien  Josef Erny 4 Punkte
Sprintwertung Niederlande  Mike Teunissen 16 Punkte
Zweiter Vereinigtes Konigreich  Sam Harrison 13 Punkte
Dritter Deutschland  Jasha Sütterlin 9 Punkte
Vierter Italien  Andrea Zordan 8 Punkte
Fünfter Russland  Alexander Grigorjew 7 Punkte
Jahrgang 1993 Danemark  Alexander Kamp 11.15'23"
Zweiter Deutschland  Ruben Zepuntke + 17"
Dritter Tschechien  Josef Erny + 1'35"
Vierter Niederlande  Paul Moerland + 2'04"
Fünfter Norwegen  Daniel Hoelgaard + 2'50"
Teamwertung Deutschland  Deutschland I 33.46'19"
Zweiter Danemark  Dänemark + 1'42"
Dritter Niederlande  Niederlande + 2'40"

Nationalmannschaften

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland I
  • Deutschland II
  • Frankreich
  • Italien
  • Japan
  • Kasachstan
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Portugal
  • Russland
  • Slowenien
  • Slowakei
  • Lettland
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Polen
  • USA
  • Weißrussland
  • Großbritannien
  • Luxemburg
Datum Strecke km Etappensieger zweiter dritter Gesamtführender
3. Juni NiederwürzbachOmmersheim 112,5 Italien  Andrea Zordan Danemark  Alexander Kamp Niederlande  Mike Teunissen Andrea Zordan
4. Juni LauterbachGroßrosseln 111,0 Vereinigte Staaten  Lawson Craddock Russland  Alexander Grigorjew Luxemburg  Bob Jungels Lawson Craddock
5. Juni RiesweilerUtweiler (EZF) 010,6 Vereinigte Staaten  Lawson Craddock Luxemburg  Bob Jungels Portugal  Rafael Reis Lawson Craddock
5. Juni HomburgContwig – Homburg 098,0 Slowenien  Bla Bogataj Deutschland  Jasha Sütterlin Portugal  Leonel Coutinho Lawson Craddock
6. Juni Walsheim – Gersheim – Walsheim 122,0 Deutschland  Jasha Sütterlin Italien  Andrea Zordan Luxemburg  Bob Jungels Lawson Craddock
Bearbeiten