U2 (Band)/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste
U2 (2015)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der irischen Rock-Musikgruppe U2. Den Quellenangaben zufolge hat sie bisher mehr als 170 Millionen Tonträger verkauft, damit gehört sie zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten.[1] Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen Bearbeiten

Silberne Schallplatte Bearbeiten

  • Frankreich Frankreich
    • 1995: für die Single Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1985: für das Album Wide Awake in America
    • 1988: für die Single Desire
    • 1991: für die Single The Fly
    • 1994: für die Single Stay (Faraway, So Close!)
    • 1995: für die Single Miss Sarajevo
    • 1997: für die Single Discothèque
    • 2013: für das Album Original Soundtracks 1
    • 2016: für das Album Songs of Innocence
    • 2020: für die Single Stuck in a Moment You Can’t Get Out Of
    • 2021: für die Single Sunday Bloody Sunday
    • 2021: für die Single Pride (In the Name of Love)

Goldene Schallplatte Bearbeiten

  • Argentinien Argentinien
    • 1990: für das Album Rattle and Hum
    • 2002: für das Album The B-Sides 1990–2000
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
  • Australien Australien
    • 1987: für die Single I Still Haven’t Found What I’m Looking For
    • 1988: für die Single Desire
    • 1991: für die Single The Fly
    • 1992: für die Single Mysterious Ways[2]
    • 1994: für die Single Lemon[3]
    • 1994: für die Single Stay (Faraway, So Close!)[2]
    • 1995: für die Single Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me[4]
    • 1996: für das Album Boy
    • 1996: für das Album October
    • 1998: für die Single Sweetest Thing
    • 2001: für die Single Stuck in a Moment You Can’t Get Out Of
    • 2002: für die Single Electrical Storm
    • 2007: für das Videoalbum PopMart: Live from Mexico City
  • Belgien Belgien
    • 1996: für die Single Miss Sarajevo
    • 2002: für das Album Under a Blood Red Sky
    • 2017: für das Album Songs of Experience
  • Brasilien Brasilien
    • 1992: für das Album Achtung Baby
    • 1994: für das Album War
    • 1994: für das Album Zooropa
    • 1994: für das Album Rattle and Hum
    • 1997: für das Album Pop
    • 2002: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
    • 2008: für das Videoalbum PopMart: Live from Mexico City
    • 2009: für die Single Vertigo
    • 2009: für die Single With or Without You
    • 2016: für das Videoalbum iNNOCENCE + eXPERIENCE – Live In Paris
    • 2024: für die Single One
    • 2024: für die Single Ordinary Love
    • 2024: für die Single Magnificent
  • Danemark Dänemark
    • 1989: für das Album Rattle and Hum[5]
    • 2014: für das Streaming With or Without You
    • 2019: für das Album Songs of Experience
    • 2020: für die Single Beautiful Day
  • Deutschland Deutschland
    • 1990: für das Album War
    • 1993: für das Album Zooropa
    • 1997: für das Album Pop
    • 2002: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
    • 2003: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2018: für die Single With or Without You
    • 2019: für das Album Songs of Experience
    • 2023: für die Single I Still Haven’t Found What I'm Looking For
    • 2023: für das Album Songs of Innocence
    • 2023: für die Single Beautiful Day
  • Finnland Finnland
    • 1988: für das Album Rattle and Hum
    • 1989: für das Album The Joshua Tree
    • 1991: für das Album Achtung Baby
    • 1997: für das Album Pop
    • 1998: für das Album The Best of 1980–1990
    • 2000: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2002: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
  • Frankreich Frankreich
    • 1985: für das Album The Unforgettable Fire
    • 1992: für das Album Boy
    • 1992: für das Album October
    • 1995: für das Album Original Soundtracks 1
    • 2023: für das Album Songs of Surrender
  • Golf-Kooperationsrat GCC
    • 2010: für das Album No Line on the Horizon
  • Hongkong Hongkong
    • 1989: für das Album Rattle and Hum
  • Italien Italien
    • 2014: für die Single Invinsible
    • 2014: für das Album The Best of 1980–1990
    • 2015: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2016: für die Single Song for Someone
    • 2016: für das Album Achtung Baby
    • 2017: für die Single Every Breaking Wave
    • 2017: für die Single You’re the Best Thing About Me
    • 2021: für die Single Pride (In the Name of Love)
    • 2021: für die Single Where the Streets Have No Name
  • Japan Japan
    • 1992: für das Album Achtung Baby
    • 1993: für das Album Zooropa
    • 2002: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2006: für das Album 18 Singles
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
  • Kanada Kanada
    • 1987: für die Single With or Without You
    • 1987: für die Single I Still Haven’t Found What I'm Looking For
    • 1988: für die Single Desire
    • 1995: für das Album Original Soundtracks 1
    • 2018: für das Album Songs of Experience
  • Mexiko Mexiko
    • 1992: für das Album The Joshua Tree
    • 1997: für das Album Pop[6]
    • 1999: für das Album The Best of 1980–1990
    • 1999: für das Album The Best of 1980–1990 (Limited Edition)
    • 2002: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2002: für das Videoalbum The Best of 1990–2000
    • 2002: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
    • 2006: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney
    • 2007: für das Album 18 Singles
    • 2007: für das Videoalbum 18 Videos
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1985: für die Single Pride (In the Name of Love)[7]
    • 1988: für die Single I Still Haven’t Found What I’m Looking For[7]
    • 1988: für die Single One Tree Hill
    • 1988: für die Single Desire
    • 1990: für die Single All I Want Is You[7]
    • 1992: für die Single Mysterious Ways
    • 1995: für die Single Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me
    • 1997: für die Single Discothèque
    • 2002: für die Single Electrical Storm[7]
    • 2005: für die Single Vertigo
    • 2006: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney[7]
  • Niederlande Niederlande
    • 1984: für das Album War
    • 1984: für das Album The Unforgettable Fire
    • 1997: für das Album Pop
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
    • 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
    • 2007: für das Album 18 Singles
  • Norwegen Norwegen
    • 1988: für das Album The Joshua Tree[8]
    • 1989: für das Album Rattle and Hum[5]
    • 1993: für das Album Zooropa[9]
  • Osterreich Österreich
    • 1993: für das Album Zooropa
    • 2002: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
    • 2018: für das Album Songs of Experience
  • Polen Polen
    • 1997: für das Album Pop
    • 2000: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2003: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
    • 2007: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
    • 2018: für das Album Songs of Experience
  • Portugal Portugal
    • 2018: für das Album Songs of Experience[10]
    • 2018: für das Videoalbum iNNOCENCE + eXPERIENCE – Live In Paris[11]
    • 2020: für das Album Songs of Innocence[12]
  • Russland Russland
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
  • Schweden Schweden
    • 1988: für das Album Rattle and Hum
    • 1993: für das Album Zooropa
    • 1997: für das Album Pop
    • 1998: für das Album The Best of 1980–1990
    • 1999: für die Single Sweetest Thing
    • 2002: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2007: für die Single One
  • Schweiz Schweiz
    • 1987: für das Album The Unforgettable Fire[13]
    • 1989: für das Album War
    • 1991: für das Album Achtung Baby
    • 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
    • 2010: für das Videoalbum U2360° at the Rose Bowl
  • Spanien Spanien
    • 1987: für das Album War
    • 1987: für das Album Under a Blood Red Sky
    • 2003: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland
    • 2006: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney
    • 2014: für das Album Songs of Innocence
    • 2017: für das Album Songs of Experience
    • 2024: für die Single Pride (In the Name of Love)
    • 2024: für die Single Sunday Bloody Sunday
  • Ungarn Ungarn
    • 2000: für das Album The Best of 1980–1990
    • 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2003: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1989: für die Single Desire
    • 1997: für die Single Discothèque
    • 2005: für die Single Vertigo
    • 2005: für die Single Beautiful Day
    • 2018: für die Single XXX.
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1985: für das Album Boy
    • 1995: für die Single Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me
    • 2013: für das Videoalbum U2360° at the Rose Bowl
    • 2013: für das Album Under a Blood Red Sky
    • 2013: für das Album The Joshue Tree – The Deluxe Edition
    • 2013: für das Videoalbum The Best of 1980–1980
    • 2018: für das Album Songs of Experience
    • 2021: für das Videoalbum U2 the Joshua Tree (Paris 1987)
    • 2022: für die Single Sweetest Thing
    • 2023: für die Single Where the Streets Have No Name
    • 2024: für die Single One (Mary J. Blige & U2)
    • 2024: für die Single Vertigo

2× Goldene Schallplatte Bearbeiten

  • Frankreich Frankreich
    • 2002: für das Album The Best of 1990–2000

Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Argentinien Argentinien
    • 1990: für das Album The Joshua Tree
    • 1991: für das Album Achtung Baby
    • 1993: für das Album Zooropa
    • 1997: für das Album Pop
    • 1998: für das Album The B-Sides 1980–1990
    • 2000: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2002: für das Videoalbum Elevation Tour 2001 – U2 Live from Boston
    • 2003: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland
    • 2003: für das Videoalbum The Best of 1990–2000
    • 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
    • 2006: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney
    • 2006: für das Album 18 Singles
    • 2006: für das Videoalbum 18 Videos
  • Australien Australien
    • 1989: für die Single All I Want Is You
    • 1997: für die Single Discothèque
    • 1997: für das Album Pop
    • 2000: für die Single Beautiful Day
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
    • 2015: für die Single Vertigo
  • Belgien Belgien
    • 1997: für das Album Pop
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
    • 2007: für das Album 18 Singles
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
    • 2009: für das Album War
  • Brasilien Brasilien
    • 1998: für das Album The Best of 1980–1990
    • 2000: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2002: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2002: für das Videoalbum The Best of 1990-2000
    • 2006: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney
    • 2007: für das Videoalbum 18 Videos
    • 2007: für das Album 18 Singles
    • 2009: für die Single Beautiful Day
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
    • 2009: für das Lied No Line on the Horizon
    • 2015: für das Album Songs of Innocence[14]
  • Danemark Dänemark
    • 2002: für das Album The Best of 1990–2000[15]
    • 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago[16]
    • 2005: für das Album The Best of 1980–1990[17]
    • 2006: für die Single One (Mary J. Blige & U2)[18]
    • 2010: für das Album 18 Singles[19]
    • 2019: für die Single With or Without You
    • 2022: für die Single I Still Haven’t Found What I’m Looking For
    • 2023: für die Single One
  • Deutschland Deutschland
    • 1988: für das Album Rattle and Hum
    • 1990: für das Album Under a Blood Red Sky
    • 1992: für das Album Achtung Baby
    • 1998: für das Album The Best of 1980–1990
    • 2006: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
    • 2007: für das Album 18 Singles
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
    • 2023: für die Single One (Mary J. Blige & U2)
  • Europa Europa
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
  • Frankreich Frankreich
    • 1989: für das Album Rattle and Hum
    • 1992: für das Album Under a Blood Red Sky
    • 1995: für das Album Zooropa
    • 1998: für das Album Pop
    • 2000: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2003: für das Videoalbum The Best of 1990–2000
    • 2003: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
    • 2020: für die Single With or Without You
  • Griechenland Griechenland
    • 2003: für das Album The Best of 1990–2000[20]
    • 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb[21]
    • 2007: für das Album 18 Singles[22]
    • 2010: für das Album No Line on the Horizon[23]
  • Hongkong Hongkong
    • 1989: für das Album The Joshua Tree
    • 1997: für das Album Pop
  • Irland Irland
    • 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
  • Italien Italien
    • 2013: für die Single Ordinary Love
    • 2017: für die Single One
    • 2019: für das Album The Joshua Tree
    • 2019: für die Single Beautiful Day
    • 2019: für das Album 18 Singles
    • 2021: für die Single I Still Haven’t Found What I’m Looking For
    • 2024: für die Single Sunday Bloody Sunday
  • Japan Japan
    • 1997: für das Album Pop
    • 2000: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
  • Kanada Kanada
    • 1981: für das Album Boy
    • 1988: für das Album Wide Awake in America
    • 2006: für das Album 18 Singles
    • 2021: für die Single XXX.
  • Mexiko Mexiko
    • 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2003: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
    • 2007: für das Videoalbum PopMart: Live from Mexico City
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1991: für das Album Boy[7]
    • 1982: für das Album October[7]
    • 1992: für die Single The Fly
    • 1994: für die Single Lemon[7]
    • 1994: für die Single Stay (Faraway, So Close!)[7]
    • 2005: für das Videoalbum The Best of 1990–2000[7]
    • 2007: für das Videoalbum 18 Videos
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
    • 2010: für das Videoalbum U2360° at the Rose Bowl
  • Niederlande Niederlande
    • 1987: für das Album The Joshua Tree
    • 1988: für das Album Rattle and Hum
    • 1991: für das Album Achtung Baby
    • 1998: für das Album The Best of 1980–1990
    • 2002: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2015: für die Single Every Breaking Wave
    • 2015: für das Album Songs of Innocence
    • 2015: für die Single The Miracle
  • Norwegen Norwegen
    • 1993: für das Album Achtung Baby[9]
    • 1997: für das Album Pop
    • 1998: für das Album The Best of 1980–1990
  • Osterreich Österreich
    • 1991: für das Album Achtung Baby
    • 1997: für das Album Pop
    • 2000: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2002: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
    • 2011: für das Videoalbum U2360° at the Rose Bowl
    • 2017: für das Album Songs of Innocence
  • Polen Polen
    • 1999: für das Album The Best of 1980–1990
    • 2010: für das Videoalbum U2360° at the Rose Bowl
  • Portugal Portugal
    • 1989: für das Album Rattle and Hum[24]
    • 2006: für das Album 18 Singles[25]
    • 2006: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney[26]
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon[27]
    • 2020: für die Single With or Without You[28]
  • Rumänien Rumänien
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon[29]
  • Russland Russland
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon[30]
    • 2010: für das Album 18 Singles[31]
  • Schweden Schweden
    • 1988: für das Album The Joshua Tree[8]
    • 1991: für das Album Achtung Baby
    • 2000: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
  • Schweiz Schweiz
    • 1987: für das Album The Joshua Tree[13]
    • 1997: für das Album Pop
    • 2006: für das Album 18 Singles
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
  • Singapur Singapur
    • 2019: für das Album Songs of Innocence
  • Spanien Spanien
    • 1989: für das Album Rattle and Hum
    • 1991: für das Album Achtung Baby
    • 1993: für das Album Zooropa
    • 1997: für das Album Pop
    • 2001: für das Album The Joshua Tree
    • 2003: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2007: für das Album 18 Singles
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
    • 2010: für das Videoalbum U2360° at the Rose Bowl
    • 2024: für die Single Beautiful Day
    • 2024: für die Single I Still Haven’t Found What I’m Looking For
    • 2024: für die Single One
  • Ungarn Ungarn
    • 2007: für das Album 18 Singles
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1993: für das Videoalbum Achtung Baby – The Videos
    • 1995: für das Album Boy
    • 1995: für das Album Ocotber
    • 1997: für das Album Pop
    • 2003: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2006: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1992: für das Album Ocotber
    • 1993: für das Album Zooropa
    • 1997: für das Album Pop
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
    • 2013: für das Album The B-Sides 1990–2000
    • 2013: für das Album The B-Sides 1980–1990
    • 2013: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney
    • 2013: für das Videoalbum The Best of 1990–2000
    • 2013: für das Videoalbum PopMart: Live from Mexico City
    • 2019: für die Single Beautiful Day
    • 2021: für die Single I Still Haven’t Found What I’m Looking For
    • 2022: für die Single Take Me to the Clouds Above
    • 2023: für die Single One

3× Goldene Schallplatte Bearbeiten

  • Deutschland Deutschland
    • 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
    • 2011: für das Videoalbum U2360° at the Rose Bowl
  • Kolumbien Kolumbien
    • 2006: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb[32]
  • Osterreich Österreich
    • 1990: für das Album The Joshua Tree

2× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Argentinien Argentinien
    • 2002: für das Album The Best of 1990–2000
  • Australien Australien
    • 1996: für das Album War
    • 2002: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2004: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
    • 2006: für das Videoalbum Zoo TV: Live from Sydney
    • 2007: für das Videoalbum 18 Videos
  • Belgien Belgien
    • 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2003: für das Album The Best of 1990–2000
  • Brasilien Brasilien
    • 2006: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
  • Danemark Dänemark
    • 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind[33]
    • 2006: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland[34]
    • 2012: für das Album No Line on the Horizon
    • 2018: für das Album Achtung Baby
  • Deutschland Deutschland
    • 1994: für das Album The Joshua Tree
    • 2006: für das Videoalbum U2: Rattle and Hum
  • Europa Europa
    • 1997: für das Album Pop
    • 2007: für das Album 18 Singles
  • Frankreich Frankreich
    • 1992: für das Album The Joshua Tree
    • 1995: für das Album Achtung Baby
    • 1996: für das Album War
    • 1999: für das Album The Best of 1980–1990
    • 2022: für das Album Songs of Experience
  • Griechenland Griechenland
    • 2003: für das Album The Best of 1980–1990[35]
  • Irland Irland
    • 2010: für das Videoalbum U2360° at the Rose Bowl
  • Italien Italien
    • 2014: für das Album Songs of Innocence
    • 2019: für das Album Songs of Experience
    • 2021: für die Single With or Without You
  • Japan Japan
    • 1999: für das Album The Best of 1980–1990
  • Kanada Kanada
    • 1988: für das Album Under a Blood Red Sky
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
  • Mexiko Mexiko
    • 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1997: für das Album Pop
    • 2004: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland
  • Niederlande Niederlande
    • 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
    • 2015: für die Single Ordinary Love
  • Norwegen Norwegen
    • 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
  • Osterreich Österreich
    • 1999: für das Album The Best of 1980–1990
  • Polen Polen
    • 2007: für das Album 18 Singles
    • 2014: für das Album Songs of Innocence
  • Portugal Portugal
    • 2004: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland[36]
  • Schweiz Schweiz
    • 1991: für das Album Rattle and Hum
    • 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2004: für das Album The Best of 1990–2000
  • Spanien Spanien
    • 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1993: für das Album Zooropa
    • 1994: für das Album Wide Awake in America
    • 2003: für das Album The B-Sides 1980–1990
    • 2001: für das Album The Best of 1980–1990
    • 2001: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1987: für das Album The Unforgettable Fire
    • 1992: für das Album War
    • 2003: für das Album The Best of 1990–2000
    • 2013: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
    • 2013: für das Videoalbum U2 Go Home Live from Slane Castle
    • 2013: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston

3× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Argentinien Argentinien
    • 1998: für das Album The Best of 1980–1990
    • 2006: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
  • Australien Australien
    • 1993: für das Album Zooropa
    • 2011: für das Videoalbum U2360° at the Rose Bowl
  • Danemark Dänemark
    • 2022: für das Album The Joshua Tree
  • Europa Europa
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
    • 2008: für das Album The Best of 1990–2000
  • Frankreich Frankreich
    • 2001: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
  • Italien Italien
    • 1997: für das Album Pop
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
  • Kanada Kanada
    • 1987: für das Album The Unforgettable Fire
    • 1992: für das Album War
    • 1997: für das Album Pop
    • 2003: für das Album The Best of 1990–2000
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1985: für das Album War[7]
    • 1989: für das Album The Unforgettable Fire[7]
    • 2002: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
  • Portugal Portugal
    • 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago[37]
    • 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb[38]
  • Schweiz Schweiz
    • 2000: für das Album The Best of 1980–1990
  • Spanien Spanien
    • 1987: für das Album The Joshua Tree
    • 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
    • 2024: für die Single With or Without You
  • Sudafrika Südafrika
    • 2002: für das Album All That You Can’t Leave Behind
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1995: für das Album Under a Blood Red Sky
    • 1995: für das Album The Unforgettable Fire
    • 2004: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1987: für das Album Under a Blood Red Sky
    • 2013: für das Videoalbum U2: Rattle and Hum
    • 2024: für die Single With or Without You

4× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Australien Australien
    • 1996: für das Album Under a Blood Red Sky
    • 2006: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
  • Danemark Dänemark
    • 2017: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
  • Europa Europa
    • 2002: für das Album All That You Can’t Leave Behind
  • Irland Irland
    • 2009: für das Album No Line on the Horizon
  • Kanada Kanada
    • 2000: für das Album Zooropa
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2006: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago[7]
    • 2007: für das Album Zooropa
    • 2008: für das Album 18 Singles
  • Portugal Portugal
    • 2010: für das Videoalbum U2360° at the Rose Bowl[39]
  • Spanien Spanien
    • 2000: für das Album The Best of 1980–1990
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1995: für das Album War
    • 2004: für das Album All That You Can’t Leave Behind
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1995: für das Album Rattle and Hum
    • 2001: für das Album Achtung Baby
    • 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
    • 2020: für das Album 18 Singles
    • 2021: für das Album All That You Can’t Leave Behind

5× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Argentinien Argentinien
    • 1998: für das Videoalbum The Best of 1980–1990
  • Australien Australien
    • 1996: für das Album The Joshua Tree
    • 1998: für das Album Achtung Baby
    • 2014: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2015: für das Album 18 Singles
  • Kanada Kanada
    • 2001: für das Album All That You Can’t Leave Behind
    • 2002: für das Videoalbum Elevation 2001: Live from Boston
    • 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
    • 2011: für das Videoalbum U2360° at the Rose Bowl
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1993: für das Album Achtung Baby
    • 2003: für das Album The Best of 1990–2000[7]
  • Portugal Portugal
    • 1998: für das Album The Best of 1980–1990[40]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1995: für das Album Rattle and Hum
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2002: für das Album The Best of 1980–1990

6× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Australien Australien
    • 2006: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
  • Belgien Belgien
    • 2007: für das Album The Best of 1980–1990
  • Irland Irland
    • 2008: für das Album 18 Singles
  • Kanada Kanada
    • 1998: für das Album The Best of 1980–1990
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1990: für das Album Under a Blood Red Sky[7]

7× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Australien Australien
    • 1996: für das Album Rattle and Hum
    • 2006: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland
  • Europa Europa
    • 2004: für das Album The Best of 1980–1990
  • Kanada Kanada
    • 1989: für das Album Rattle and Hum

8× Platin-Schallplatte Bearbeiten

9× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Neuseeland Neuseeland
    • 2000: für das Album The Best of 1980–1990

10× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Irland Irland
    • 2005: für das Album How to Dismantle an Atomic Bomb
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2023: für das Album The Joshua Tree

14× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Neuseeland Neuseeland
    • 1990: für das Album The Joshua Tree

Diamantene Schallplatte Bearbeiten

  • Brasilien Brasilien
    • 2005: für das Videoalbum U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland
    • 2006: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
    • 2011: für das Videoalbum U2360° at the Rose Bowl
  • Frankreich Frankreich
    • 2005: für das Videoalbum Vertigo 2005 – Live from Chicago
  • Kanada Kanada
    • 1987: für das Album The Joshua Tree
    • 2000: für das Album Achtung Baby
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1995: für das Album The Joshua Tree

Auszeichnungen nach Alben Bearbeiten

Boy Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
3× Platin
1.355.000

October Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 2× Gold
3× Platin
1.455.000

War Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) 2× Platin600.000
 Kanada (MC) 3× Platin300.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin60.000
 Niederlande (NVPI) Gold50.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 5× Gold
17× Platin
6.225.000

Under a Blood Red Sky Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Frankreich (SNEP) Platin300.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) 6× Platin120.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin900.000
Insgesamt 2× Gold
23× Platin
6.375.000

The Unforgettable Fire Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Kanada (MC) 3× Platin300.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin60.000
 Niederlande (NVPI) Gold50.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
11× Platin
4.135.000

Wide Awake in America Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
3× Platin
2.160.000

The Joshua Tree Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin60.000
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin60.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin1.000.000
 Finnland (IFPI) Gold27.965
 Frankreich (SNEP) 2× Platin600.000
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Platin20.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) Diamant1.000.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) 14× Platin280.000
 Niederlande (NVPI) Platin100.000
 Norwegen (IFPI) Gold50.000
 Österreich (IFPI) 3× Gold75.000
 Schweden (IFPI) Platin100.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) 3× Platin (1987)
+ Platin (2001)
400.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Diamant10.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 10× Platin (Standard)
+ Gold (Deluxe-Edition)
3.100.000
Insgesamt 5× Gold
47× Platin
2× Diamant
17.322.965

Rattle and Hum Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold30.000
 Australien (ARIA) 7× Platin490.000
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Dänemark (IFPI) Gold50.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Finnland (IFPI) Gold28.632
 Frankreich (SNEP) Platin300.000
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Gold10.000
 Kanada (MC) 7× Platin700.000
 Neuseeland (RMNZ) 8× Platin160.000
 Niederlande (NVPI) Platin100.000
 Norwegen (IFPI) Gold50.000
 Portugal (AFP) Platin40.000
 Schweden (IFPI) Gold50.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin100.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin1.200.000
Insgesamt 7× Gold
38× Platin
9.008.632

Achtung Baby Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin60.000
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin40.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Finnland (IFPI) Gold34.938
 Frankreich (SNEP) 2× Platin600.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) Diamant1.000.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin75.000
 Niederlande (NVPI) Platin100.000
 Norwegen (IFPI) Platin50.000
 Österreich (IFPI) Platin50.000
 Schweden (IFPI) Platin100.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 8× Platin8.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin1.200.000
Insgesamt 5× Gold
33× Platin
1× Diamant
12.319.938

Zooropa Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin60.000
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Platin300.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 4× Platin400.000
 Neuseeland (RMNZ) 4× Platin60.000
 Norwegen (IFPI) Gold25.000
 Österreich (IFPI) Gold25.000
 Schweden (IFPI) Gold50.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 6× Gold
17× Platin
3.980.000

Original Soundtracks 1 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
210.000

Pop Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin60.000
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Platin(50.000)
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Deutschland (BVMI) Gold(250.000)
 Europa (IFPI) 2× Platin2.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(32.952)
 Frankreich (SNEP) Platin(300.000)
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Platin20.000
 Italien (FIMI) 3× Platin(300.000)
 Japan (RIAJ) Platin200.000
 Kanada (MC) 3× Platin300.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Niederlande (NVPI) Gold(50.000)
 Norwegen (IFPI) Platin(50.000)
 Österreich (IFPI) Platin(50.000)
 Polen (ZPAV) Gold(50.000)
 Schweden (IFPI) Gold(40.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(50.000)
 Spanien (Promusicae) Platin(100.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[41] Platin(480.000)
Insgesamt 7× Gold
22× Platin
3.930.000

The Best of 1980–1990 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 3× Platin180.000
 Australien (ARIA) 8× Platin560.000
 Belgien (BRMA) 6× Platin(300.000)
 Brasilien (PMB) Platin250.000
 Dänemark (IFPI) Platin(50.000)
 Deutschland (BVMI) Platin(500.000)
 Europa (IFPI) 7× Platin7.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(29.864)
 Frankreich (SNEP) 2× Platin(600.000)
 Griechenland (IFPI) 2× Platin(40.000)
 Italien (FIMI) Gold(25.000)
 Japan (RIAJ) 2× Platin400.000
 Kanada (MC) 6× Platin600.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold
+ Gold (Limited Edition)
200.000
 Neuseeland (RMNZ) 9× Platin135.000
 Niederlande (NVPI) Platin(100.000)
 Norwegen (IFPI) Platin(50.000)
 Österreich (IFPI) 2× Platin(100.000)
 Polen (ZPAV) Platin(100.000)
 Portugal (AFP) 5× Platin(200.000)
 Schweden (IFPI) Gold(40.000)
 Schweiz (IFPI) 3× Platin(150.000)
 Spanien (Promusicae) 4× Platin(400.000)
 Ungarn (MAHASZ) Gold(25.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Platin(1.500.000)
Insgesamt 6× Gold
70× Platin
11.525.000

The B-Sides 1980–1990 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 4× Platin
2.360.000

All That You Can’t Leave Behind Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin60.000
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin(100.000)
 Brasilien (PMB) Platin250.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin(100.000)
 Deutschland (BVMI) 3× Gold(450.000)
 Europa (IFPI) 4× Platin4.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(27.312)
 Frankreich (SNEP) Platin(300.000)
 Japan (RIAJ) Platin200.000
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin150.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin(160.000)
 Norwegen (IFPI) 2× Platin(100.000)
 Österreich (IFPI) Platin(50.000)
 Polen (ZPAV) Gold(50.000)
 Schweden (IFPI) Platin(80.000)
 Schweiz (IFPI) 2× Platin(100.000)
 Spanien (Promusicae) 3× Platin(300.000)
 Südafrika (RISA) 3× Platin150.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold(25.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin(1.200.000)
Insgesamt 4× Gold
49× Platin
9.705.000

The Best of 1990–2000 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 2× Platin80.000
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin(100.000)
 Brasilien (PMB) Platin125.000
 Dänemark (IFPI) Platin(50.000)
 Deutschland (BVMI) Gold(150.000)
 Europa (IFPI) 3× Platin3.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(15.430)
 Frankreich (SNEP) 2× Gold(200.000)
 Griechenland (IFPI) Platin(20.000)
 Italien (FIMI) Gold(25.000)
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 3× Platin300.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold75.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin75.000
 Niederlande (NVPI) Platin(80.000)
 Österreich (IFPI) Platin(40.000)
 Polen (ZPAV) Gold(20.000)
 Schweden (IFPI) Gold(30.000)
 Schweiz (IFPI) 2× Platin(80.000)
 Spanien (Promusicae) Platin(100.000)
 Ungarn (MAHASZ) Gold(15.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin(600.000)
Insgesamt 10× Gold
28× Platin
4.955.000

The B-Sides 1990–2000 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
320.000

How to Dismantle an Atomic Bomb Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 3× Platin120.000
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) Platin(50.000)
 Brasilien (PMB) 2× Platin250.000
 Dänemark (IFPI) 4× Platin(80.000)
 Deutschland (BVMI) 3× Gold(450.000)
 Europa (IFPI) 3× Platin3.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(21.348)
 Frankreich (SNEP) Platin(300.000)
 Griechenland (IFPI) Platin(20.000)
 Irland (IRMA) 10× Platin(150.000)
 Japan (RIAJ) Platin250.000
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Kolumbien (ASINCOL) 3× Gold22.500
 Mexiko (AMPROFON) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Niederlande (NVPI) Gold(40.000)
 Österreich (IFPI) Platin(30.000)
 Polen (ZPAV) Gold(20.000)
 Portugal (AFP) 3× Platin(120.000)
 Russland (NFPF) Gold(10.000)
 Schweden (IFPI) Platin(60.000)
 Spanien (Promusicae) 2× Platin(200.000)
 Ungarn (MAHASZ) Gold(10.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin(1.200.000)
Insgesamt 7× Gold
55× Platin
7.567.500

U218 Singles Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin40.000
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Belgien (BRMA) Platin(50.000)
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Platin(30.000)
 Deutschland (BVMI) Platin(200.000)
 Europa (IFPI) 2× Platin2.000.000
 Griechenland (IFPI) Platin(15.000)
 Irland (IRMA) 6× Platin(90.000)
 Italien (FIMI) Platin(50.000)
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) 4× Platin60.000
 Niederlande (NVPI) Gold(35.000)
 Polen (ZPAV) 2× Platin(40.000)
 Portugal (AFP) Platin(20.000)
 Russland (NFPF) Platin(20.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(30.000)
 Spanien (Promusicae) Platin(80.000)
 Ungarn (MAHASZ) Platin(6.000)
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin(1.200.000)
Insgesamt 3× Gold
36× Platin
2.760.000

No Line on the Horizon Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin(40.000)
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Finnland (IFPI) Gold17.019
 Golf-Kooperationsrat (IFPI) Gold3.000
 Griechenland (IFPI) Platin6.000
 Irland (IRMA) 4× Platin60.000
 Italien (FIMI) 3× Platin180.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold40.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin120.000
 Portugal (AFP) Platin20.000
 Rumänien (UFPR) Platin4.000
 Russland (NFPF) Platin20.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Ungarn (MAHASZ) Platin6.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 5× Gold
29× Platin
2.484.019

Songs of Innocence Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Niederlande (NVPI) Platin40.000
 Österreich (IFPI) Platin15.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin40.000
 Portugal (AFP) Gold7.500
 Singapur (RIAS) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
8× Platin
432.500

Songs of Experience Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold10.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Frankreich (SNEP) 2× Platin200.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Österreich (IFPI) Gold7.500
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Portugal (AFP) Gold7.500
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 9× Gold
4× Platin
645.000

Songs of Surrender Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

Auszeichnungen nach Singles Bearbeiten

Sunday Bloody Sunday Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
1× Platin
330.000

Pride (In the Name of Love) Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
275.000

With or Without You Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Platin200.000
 Italien (FIMI) 2× Platin140.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) 3× Platin180.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 3× Gold
11× Platin
2.750.000

I Still Haven’t Found What I’m Looking For Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) Platin70.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
4× Platin
915.000

Where the Streets Have No Name Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2× Gold
435.000

One Tree Hill Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold10.000
Insgesamt 1× Gold
10.000

Desire Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber250.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
1.345.000

All I Want Is You Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
75.000

The Fly Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
1× Platin
245.000

Mysterious Ways Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
Insgesamt 2× Gold
40.000

One Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Gold
4× Platin
830.000

Lemon Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
45.000

Stay (Faraway, So Close!) Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
1× Platin
245.000

Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Frankreich (SNEP) Silber125.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
565.000

Miss Sarajevo Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
225.000

Discothèque Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
1× Platin
777.500

Sweetest Thing Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Schweden (IFPI) Gold15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3× Gold
450.000

Beautiful Day Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
5× Platin
1.635.000

Stuck in a Moment You Can’t Get Out Of Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
235.000

Electrical Storm Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
Insgesamt 2× Gold
40.000

Take Me to the Clouds Above Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Platin
600.000

Vertigo Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 4× Gold
1× Platin
1.007.500

One (Mary J. Blige & U2) Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin8.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
718.000

Magnificent Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold30.000
Insgesamt 1× Gold
30.000

Ordinary Love Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Frankreich (SNEP)[42]30.500
 Italien (FIMI) Platin60.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin60.000
Insgesamt 1× Gold
3× Platin
180.500

Invisible Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Platin50.000
Insgesamt 1× Platin
50.000

Song for Someone Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

Every Breaking Wave Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Niederlande (NVPI) Platin30.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
55.000

XXX. Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin80.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
580.000

You’re the Best Thing About Me Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

The Miracle Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Niederlande (NVPI) Platin30.000
Insgesamt 1× Platin
30.000

Auszeichnungen nach Liedern Bearbeiten

No Line on the Horizon Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin60.000
Insgesamt 1× Platin
60.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings Bearbeiten

With or Without You Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1× Gold
900.000

Auszeichnungen nach Videoalben Bearbeiten

U2: Rattle and Hum Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) 2× Platin100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin150.000
Insgesamt 5× Platin
250.000

Achtung Baby – The Videos Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin100.000
Insgesamt 1× Platin
100.000

Zoo TV: Live from Sydney Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) 2× Platin30.000
 Brasilien (PMB) Platin30.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold10.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold2.500
 Portugal (AFP) Platin8.000
 Spanien (Promusicae) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 2× Gold
7× Platin
245.500

18 Videos Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) 2× Platin30.000
 Brasilien (PMB) Platin30.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold10.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin5.000
Insgesamt 1× Gold
5× Platin
83.000

Popmart: Live from Mexico City Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold7.500
 Brasilien (PMB) Gold15.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
92.500

The Best of 1980–1990 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 5× Platin40.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
100.000

Elevation 2001 – U2 Live from Boston Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) 2× Platin30.000
 Brasilien (PMB) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) Gold25.000
 Frankreich (SNEP) 3× Platin60.000
 Kanada (MC) 5× Platin50.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold10.000
 Österreich (IFPI) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin200.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin100.000
Insgesamt 4× Gold
15× Platin
513.000

U2 Go Home – Live from Slane Castle Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) 7× Platin105.000
 Brasilien (PMB) Diamant100.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin40.000
 Frankreich (SNEP) Platin20.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin20.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin10.000
 Portugal (AFP) 2× Platin16.000
 Spanien (Promusicae) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin100.000
Insgesamt 1× Gold
18× Platin
1× Diamant
429.000

The Best of 1990–2000 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Brasilien (PMB) Platin50.000
 Frankreich (SNEP) Platin20.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold10.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin5.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 1× Gold
5× Platin
143.000

Vertigo 2005 – Live from Chicago Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) 6× Platin90.000
 Brasilien (PMB) Diamant125.000
 Dänemark (IFPI) Platin40.000
 Deutschland (BVMI) Platin50.000
 Frankreich (SNEP) Diamant100.000
 Irland (IRMA) Platin4.000
 Mexiko (AMPROFON) 2× Platin40.000
 Neuseeland (RMNZ) 4× Platin20.000
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Polen (ZPAV) Gold5.000
 Portugal (AFP) 3× Platin24.000
 Schweiz (IFPI) Gold3.000
 Spanien (Promusicae) 3× Platin75.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin100.000
Insgesamt 3× Gold
24× Platin
2× Diamant
762.000

U2 the Joshua Tree (Paris 1987) Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

U2 360° at the Rose Bowl Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin45.000
 Brasilien (PMB) Diamant100.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold75.000
 Irland (IRMA) 2× Platin8.000
 Kanada (MC) 5× Platin50.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin5.000
 Österreich (IFPI) Platin10.000
 Polen (ZPAV) Platin10.000
 Portugal (AFP) 4× Platin32.000
 Schweiz (IFPI) Gold3.000
 Spanien (Promusicae) Platin25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 3× Gold
19× Platin
1× Diamant
388.000

iNNOCENCE + eXPERIENCE – Live In Paris Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold15.000
 Portugal (AFP) Gold4.000
Insgesamt 2× Gold
19.000

Statistik und Quellen Bearbeiten

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S 3× Gold3 26× Platin260! D938.000capif.org.ar (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
AR2 (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA)0! S 13× Gold13 78× Platin780! D4.842.500aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 3× Gold3 15× Platin150! D790.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 13× Gold13 13× Platin13 3× Diamant32.295.000pro-musicabr.org.br BR2 BR3
 Dänemark (IFPI)0! S 4× Gold4 23× Platin230! D913.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 13× Gold13 15× Platin150! D6.700.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 22× Platin220! D(22.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S 9× Gold90! P0! D235.460ifpi.fi
 Frankreich (SNEP) Silber1 7× Gold7 22× Platin22 Diamant15.545.500infodisc.fr snepmusique.com
 Golf-Kooperationsrat (IFPI)0! S Gold10! P0! D3.000ifpi.org (Memento vom 10. Oktober 2013 im Internet Archive)
 Griechenland (IFPI)0! S0! G 6× Platin60! D101.000Einzelnachweise
 Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S Gold1 2× Platin20! D50.000ifpihk.org
 Irland (IRMA)0! S0! G 23× Platin230! D312.000irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 9× Gold9 19× Platin190! D1.520.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 5× Gold5 5× Platin50! D1.550.000riaj.or.jp
 Kanada (MC)0! S 5× Gold5 57× Platin57 2× Diamant26.930.000musiccanada.com
 Kolumbien (ASINCOL)0! S Gold1 Platin10! D22.500Einzelnachweise
 Mexiko (AMPROFON)0! S 11× Gold11 6× Platin60! D985.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 11× Gold11 85× Platin850! D1.412.500nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI)0! S 6× Gold6 14× Platin140! D1.185.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 3× Gold3 5× Platin50! D375.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
 Österreich (IFPI)0! S 4× Gold4 10× Platin100! D457.500ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 6× Gold6 6× Platin60! D345.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S 3× Gold3 22× Platin220! D509.000Einzelnachweise
 Rumänien (UFPR)0! S0! G Platin10! D4.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S Gold1 2× Platin20! D50.0002m-online.ru
 Schweden (IFPI)0! S 7× Gold7 5× Platin50! D615.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 5× Gold5 13× Platin130! D651.000hitparade.ch
 Singapur (RIAS)0! S0! G Platin10! D10.000rias.org.sg
 Spanien (Promusicae)0! S 8× Gold8 30× Platin300! D2.620.000elportaldemusica.es ES2 ES3 ES4 ES5
 Südafrika (RISA)0! S0! G 3× Platin30! D150.000mi2n.com
 Ungarn (MAHASZ)0! S 4× Gold4 2× Platin20! D67.000slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 5× Gold5 47× Platin47 Diamant156.500.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 11× Silber11 12× Gold12 69× Platin690! D24.285.000bpi.co.uk
Insgesamt  12× Silber12  173× Gold173  648× Platin648  7× Diamant7

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. U2: What they're still looking for. In: CBS News. 24. Mai 2015, abgerufen am 19. Dezember 2015 (englisch).
  2. a b Accreditation Awards. In: australianfuncountdowns.blogspot.com. Abgerufen am 12. März 2024 (englisch).
  3. Gold für Lemon in Australien (Memento vom 2. März 2016 im Internet Archive)
  4. Gold für Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me in Australien
  5. a b A Celebration. (PDF) In: Music & Media via worldradiohistory.com. 4. März 1989, S. 7, abgerufen am 12. März 2024 (englisch).
  6. Gold für Pop in Mexiko
  7. a b c d e f g h i j k l m n o p Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  8. a b Scandinavia Tool. (PDF) In: Music & Media via worldradiohistory.com. 21. Mai 1988, S. 11, abgerufen am 12. März 2024 (englisch).
  9. a b Zooropa pulls in first sales award in Oslo. (PDF) In: Music & Media via worldradiohistory.com. 28. August 1993, S. 4, abgerufen am 12. März 2024 (englisch).
  10. Gold für Songs of Experience in Portugal
  11. Gold für iNNOCENCE + eXPERIENCE – Live In Paris in Portugal
  12. Gold für Songs of Innocence in Portugal
  13. a b The European Best Sellers Of 1987. (PDF) In: Music & Media via worldradiohistory.com. 26. Dezember 1987, S. 42–44, abgerufen am 12. März 2024 (englisch).
  14. Platin für Songs of Innocence in Brasilien
  15. Album Top 40 - Uge 47 2002. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  16. Platin für Vertigo 2005 – Live from Chicago in Dänemark
  17. Album Top 40 - Uge 34 2005. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  18. Guld og platin november/december/januar (Memento vom 30. Januar 2015 im Internet Archive) ifpi.dk, 19. Februar 2007, abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  19. Album Top 40 - Uge 35 2010. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  20. Platin für The Best of 1990–2000 in Griechenland (Memento vom 5. Februar 2003 im Internet Archive)
  21. Platin für How to Dismantle an Atomic Bomb in Griechenland (Memento vom 4. November 2005 im Internet Archive)
  22. Platin für 18 Singles in Griechenland (Memento vom 6. Mai 2007 im Internet Archive)
  23. Platin für No Line on the Horizon in Griechenland (Memento vom 15. September 2010 im Internet Archive)
  24. Platin für Rattle and Hum in Portugal
  25. Platin für 18 Singles in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  26. Platin für Zoo TV: Live from Sydney in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  27. Platin für No Line on the Horizon in Portugal (Memento vom 22. August 2010 im Internet Archive)
  28. Platin für With or Without You in Portugal
  29. U2 primeste Discul de Platina in Romania. In: mediafax.ro. 23. März 2009, abgerufen am 15. Mai 2023 (rumänisch).
  30. Platin für No Line on the Horizon in Russland
  31. RMI Report 2010. (PDF) Archiviert vom Original; abgerufen am 8. August 2023 (russisch).
  32. 3× Gold für How to Dismantle an Atomic Bomb in Kolumbien
  33. Album Top 40 - Uge 1 2001. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  34. 2× Platin für U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland in Dänemark
  35. 2× Platin für The Best of 1980–1990 in Griechenland (Memento vom 2. Juni 2002 im Internet Archive)
  36. 2× Platin für U2 Go Home: Live from Slane Castle, Ireland in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  37. 3× Platin für Vertigo 2005 – Live from Chicago in Portugal (Memento vom 21. Mai 2011 im Internet Archive)
  38. 3× Platin für How to Dismantle an Atomic Bomb in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  39. 4× Platin für U2360° at the Rose Bowl in Portugal (Memento vom 19. November 2010 im Internet Archive)
  40. 5× Platin für The Best of 1980–1990 in Portugal
  41. Ian Wade: 30 albums turning 25 in 2022. officialcharts.com, 12. Januar 2022, abgerufen am 13. Januar 2022 (englisch).
  42. Les Chansons les plus Vendues en 2014. infodisc.fr, abgerufen am 9. Januar 2024 (französisch).