ULEB Cup 2003/04
2. Spielzeit des ULEB Cups (heute EuroCup) im Vereinsbasketball der Herren
Die Saison 2003/04 war die 2. Spielzeit des von der ULEB ausgetragenen ULEB Cup, der heute als EuroCup firmiert.
ULEB Cup 2003/04 | |||
---|---|---|---|
Dauer | 11. November 2003 – 13. April 2004 | ||
Reihenfolge der Austragung | 2. Saison | ||
Veranstalter | ULEB | ||
Anzahl der Mannschaften | 36 | ||
Play-offs | |||
Meister | ![]() | ||
Vizemeister | ![]() | ||
Finals-MVP | ![]() | ||
↑ EuroLeague 2003/04 |
Den Titel gewann Hapoel Jerusalem aus Israel.
Modus
BearbeitenEs nahmen 36 Mannschaften aus 16 Nationen teil. Die Saison begann am 11. November 2003 und endete mit dem Finale am 13. April 2004.[1]
In der Gruppenphase spielten die 36 Teams in 6 Gruppen mit je sechs Teams. Es wurde eine Doppelrunde jeder gegen jeden gespielt. Die beiden Besten jeder Gruppe und die vier besten Drittplatzierten erreichten das Achtelfinale. Die Sieger in diesem sowie im Viertelfinale und im Halbfinale wurden in Hin- und Rückspiel ermittelt. Das Finale wurde in einem Spiel ausgetragen.
Teilnehmer an der Hauptrunde
BearbeitenGruppenphase
BearbeitenGruppe A
BearbeitenMailand | Madrid | Sofia | Frankfurt | Zagreb | Amsterdam | |
---|---|---|---|---|---|---|
Breil Milano | * | 94:65 | 77:67 | 69:68 | 97:75 | 83:56 |
Real Madrid | 61:62 | * | 82:71 | 86:84 | 98:64 | 81:51 |
Lukoil Akademik | 84:78 | 93:91 | * | 82:84 | 116:115 | 89:70 |
Skyliners Frankfurt | 67:61 | 69:75 | 75:76 | * | 88:59 | 93:69 |
KK Zagreb | 74:93 | 72:75 | 80:87 | 81:86 | * | 90:78 |
Demon Astronauts | 67:73 | 68:90 | 76:90 | 57:72 | 64:66 | * |
Gruppe B
BearbeitenLleida | CB Gran | Köln | Zadar | Belgrad | K’berg | |
---|---|---|---|---|---|---|
Caprabo Lleida | * | 69:66 | 88:65 | 71:66 | 79:71 | 105:70 |
Gran Canaria | 90:77 | * | 90:63 | 71:64 | 76:67 | 71:64 |
RheinEnergie Köln | 65:69 | 62:77 | * | 78:75 | 66:64 | 85:73 |
KK Zadar | 76:85 | 72:66 | 73:75 | * | 82:72 | 86:68 |
Atlas Belgrad | 93:77 | 75:69 | 86:89 | 72:91 | * | 77:65 |
Kapfenberg Bulls | 67:76 | 57:94 | 90:92 | 76:88 | 80:71 | * |
Gruppe C
BearbeitenVarese | Ventspils | Charleroi | Belgrad | Alicante | Gravelines | |
---|---|---|---|---|---|---|
Metis Varese | * | 85:75 | 100:75 | 93:84 | 93:78 | 80:63 |
BK Ventspils | 66:75 | * | 83:72 | 93:75 | 95:81 | 72:69 |
Spirou Charleroi | 93:89 | 73:79 | * | 84:77 | 80:64 | 72:66 |
Roter Stern Belgrad | 85:76 | 82:84 | 89:81 | * | 87:89 | 81:62 |
Etosa Alicante | 80:83 | 84:76 | 55:59 | 78:81 | * | 89:71 |
BCM Gravelines | 71:70 | 76:88 | 57:67 | 75:78 | 85:71 | * |
Gruppe D
BearbeitenBelgrad | Jerusalem | Badalona | Pepinster | Bologna | Bonn | |
---|---|---|---|---|---|---|
BC Reflex Belgrad | * | 77:75 | 77:73 | 87:84 | 84:53 | 84:69 |
Hapoel Jerusalem | 77:91 | * | 91:70 | 84:82 | 101:84 | 85:79 |
DKV Joventut | 90:68 | 84:77 | * | 74:68 | 70:78 | 88:75 |
RBC Verviers | 64:84 | 79:83 | 71:77 | * | 86:71 | 70:61 |
Virtus Bologna | 69:78 | 71:79 | 91:103 | 66:72 | * | 98:73 |
Telekom Baskets | 60:76 | 83:80 | 85:72 | 92:79 | 70:82 | * |
Gruppe E
BearbeitenMadrid | Kozani | Le Mans | Podgorica | Nimwegen | B’schweig | |
---|---|---|---|---|---|---|
Estudiantes Madrid | * | 87:55 | 82:76 | 90:77 | 85:75 | 91:87 |
Makedonikos | 61:78 | * | 99:97 | 87:75 | 98:79 | 95:76 |
Le Mans Sarthe | 74:67 | 69:73 | * | 78:67 | 83:73 | 86:64 |
KK Budućnost | 71:84 | 85:74 | 85:81 | * | 103:101 | 95:80 |
EiffelTowers | 75:84 | 78:62 | 83:56 | 88:91 | * | 90:81 |
Energy Braunschweig | 77:85 | 62:74 | 80:91 | 73:71 | 89:77 | * |
Gruppe F
BearbeitenVilnius | Sopot | Brighton | Split | Cholet | Nea F’feia | |
---|---|---|---|---|---|---|
Lietuvos rytas | * | 70:67 | 62:71 | 103:56 | 74:72 | 102:69 |
Prokom Trefl Sopot | 74:61 | * | 88:76 | 93:66 | 86:65 | 92:90 |
Brighton Bears | 62:64 | 57:68 | * | 86:87 | 112:103 | 86:81 |
Croatia Osiguranje | 65:84 | 86:78 | 85:91 | * | 100:73 | 84:75 |
Cholet Basket | 52:76 | 64:61 | 82:74 | 88:72 | * | 74:72 |
Ionikos NF | 72:90 | 61:83 | 87:76 | 97:91 | 90:89 | * |
Achtelfinale
BearbeitenViertelfinale
BearbeitenHalbfinale
BearbeitenGesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Reflex Belgrad | 146:148 | Hapoel Jerusalem | 70:69 | 76:79 |
CB Estudiantes Madrid | 148:165 | Real Madrid | 75:83 | 73:82 |
Finale
BearbeitenAustragungsort | Datum | Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Charleroi | 13.04.2004 | Hapoel Jerusalem | Real Madrid | 82:73 |
Finals (MVP)
Bearbeiten- Kelly McCarty (Hapoel Jerusalem)
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ 2003-04 Eurocup, phase by phase. ULEB, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 14. April 2014; abgerufen am 10. Dezember 2012 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.