Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal
In der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal aus dem thüringischen Saale-Holzland-Kreis haben sich 21 Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 48′ N, 11° 35′ O | |
Bestandszeitraum: | 1994– | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Saale-Holzland-Kreis | |
Fläche: | 186,09 km2 | |
Einwohner: | 11.007 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 59 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | SHK, EIS, SRO | |
Verbandsschlüssel: | 16 0 74 5011 | |
Verbandsgliederung: | 21 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Bahnhofstr. 23 07768 Kahla | |
Website: | vg-suedliches-saaletal.de | |
Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft: | Frank Schorcht | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal im Saale-Holzland-Kreis | ||
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Kahla, welches aber nicht zur Verwaltungsgemeinschaft gehört.
Die Gemeinden
BearbeitenGeschichte
BearbeitenDie Verwaltungsgemeinschaft wurde am 8. März 1994 auf freiwilliger Basis gegründet. Am 1. Januar 2024 wechselte die Gemeinde Unterbodnitz von der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland/Täler in die Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal.[2]
Einwohnerzahlen
BearbeitenDie Zahlen stammen von der Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft und beziehen sich für die Jahre 2016 bis 2021 auf den Stichtag 30. Juni; für 2022 auf den Stichtag 31. Dezember.
Gemeinde | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZUSAMMEN | 10.732 | 10.724 | 10.736 | 10.729 | 10.766 | 10.735 | 10.754 |
Altenberga | 747 | 748 | 745 | 735 | 745 | 748 | 747 |
Bibra | 261 | 262 | 257 | 266 | 265 | 267 | 268 |
Bucha | 1.111 | 1.144 | 1.160 | 1.186 | 1.184 | 1.175 | 1.155 |
Eichenberg | 402 | 383 | 381 | 379 | 387 | 366 | 368 |
Freienorla | 327 | 331 | 332 | 338 | 332 | 328 | 319 |
Großeutersdorf | 268 | 268 | 270 | 277 | 275 | 281 | 280 |
Großpürschütz | 394 | 390 | 389 | 390 | 391 | 376 | 372 |
Gumperda | 399 | 402 | 372 | 375 | 375 | 380 | 390 |
Hummelshain | 620 | 612 | 611 | 609 | 601 | 618 | 599 |
Kleineutersdorf | 362 | 361 | 362 | 355 | 355 | 340 | 330 |
Laasdorf | 581 | 571 | 570 | 531 | 530 | 531 | 553 |
Lindig | 246 | 245 | 245 | 229 | 230 | 230 | 226 |
Milda | 739 | 724 | 733 | 747 | 740 | 722 | 725 |
Orlamünde | 1.121 | 1.112 | 1.110 | 1.113 | 1.105 | 1.083 | 1.073 |
Reinstädt | 493 | 493 | 483 | 483 | 476 | 464 | 460 |
Rothenstein | 1.140 | 1.130 | 1.128 | 1.127 | 1.132 | 1.148 | 1.142 |
Schöps | 260 | 253 | 246 | 248 | 261 | 250 | 244 |
Seitenroda | 199 | 195 | 195 | 193 | 198 | 198 | 202 |
Sulza | 274 | 265 | 275 | 279 | 275 | 273 | 267 |
Zöllnitz | 788 | 835 | 872 | 869 | 909 | 957 | 1.034 |
damals noch nicht in der VG: | |||||||
Unterbodnitz | - | - | - | - | 186 | 187 | 191 |
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
- ↑ Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen, Nr. 15 aus 2023, vom 22. Dezember 2023. (PDF; 1,47 MB) Freistaat Thüringen, abgerufen am 31. Dezember 2023.